Der offizielle Fahrrad-/Bike-/Radel- & Co-Thread - Womit seid ihr unterwegs?

  • Überspitzt gesagt - ja. Allerdings bin ich radtechnisch mittlerweile soweit, dass ich fast alle Arbeiten selbst mache - soo viel ist das ja nun auch nicht: Luft, Reifen wechseln, Laufräder zentrieren, Schaltung reinigen, fetten und einstellen, Naben reinigen, Züge wechseln, Bremsen regelmäßig einstellen (in der Stadt ist der Verschleiß wirklich enorm - habe in 6 Monaten Würzburg vorne schon 2 Sätze durchgebracht)... Das ist das, was ich unter guter Pflege verstehe.
    Der totale Fahrradlaie wird aber auch mit ein paar Tropfen Öl und Luft in den Reifen schon eine ganze Menge bewirken können - jedenfalls so viel, dass auch ein "popliges" Kalkhoff locker 10 Jahre durchhält (bei manchen Sachen muss das Rad dann halt in die Werkstatt - so ist es beim Auto ja auch).


    In der Tat fahre ich noch mit dem ersten Ritzelpaket - mittlerweile merkt man aber, dass es allmählich runter ist und wenn ich das Paket wechsele, dann brauche ich auch eine neue Kette. Aber als Student bin ich sparsam und im Moment schaltet mein Rad so tadellos, dass ich nichts zu verändern gedenke. Ich fahre übrigens noch mit 24 Gängen, ist ja ne Alivio ;). Würzburg ist ein wenig hügelig und üblicherweise habe ich hinten das 3., 4.,5. oder 6. Ritzel drauf. Vorteilhaft ist auch, dass ich bloß 60kg wiege und dementprechend wenig Leistung aufbringen muss um auf Tempo zu kommen - das schont wiederum den Antrieb. Allerdings würde ich sagen, dass ich im Stadtverkehr zu den schnellsten 5% der Radfahrer gehöre.
    Du musst wohl zugeben, dass bei der Tour de France etwas andere Bedingungen herrschen: wesentlich höhere Belastung durch mehr als doppelt so hohe Leistung der Rennfahrer im Verhältnis zum normal trainierten Menschen, etwas höheres Budget ;), verletzlichere Rennradteile. Leider ist es an meinem Rennrad auch so, dass vorn die Kettenblätter ziemlich weich sind und nach 1500km bereits deutliche Gebrauchsspuren zeigen - ich fahre am Renner komplett Ultegra. Wenn man das ganze sportlich angeht (wobei ich im Stadtverkehr auch nicht wirklich langsam fahre) ist der Verschleiß schon um einiges höher...


    Schöne Grüße!
    Georg

  • Hui ein Rad Thread, ich radel seit letztem Jahr im Sommer mit dem Rad hier



    diesen Sommer hab ich leider nicht soviel Zeit gehabt, hoffe ja nächsten Sommer auf viele schöne Tage, aber notfalls kommt's mit ins Auslandssemester nach DownUnder, da ist's immer schön zu Weihnachten :D


  • Sorry aber bei den Widersprüchen muss ich nochmals nachfragen:


    Aus dem ersten Satz schließe ich, dass Du noch nie die Kette gewechselt hast. Ich wiege ca. 90 KG habe meine Kette eine gewisse Zeit mehrfach gewechselt, um meine Teile zu retten. Es hat nichts gebracht. Jede Kette (auch Deine!) ist nach spätestens 1500km länger als der Ritzelabstand erfordert. D.h. die Reibung wird größer und damit der Verschleiß - das ein sich selbst verstärkender Prozess oder einfach bezeichnet: natürliche Abnutzung. Wenn Du die Kette nicht wechselt passt nichts mehr zusammen auch Deine vorderen Kettenblätter nicht - die, wie Du nun plötzlich einräumst - doch minderer Qualität sind und deshalb von Dir alle 1500 km gewechselt werden.


    Bei der Tour kommen deiner Meinung nach "verletzlichere Rennteile" zum Einsatz - irgendwie kann ich Dir in Deiner Argumentation nicht folgen wenn Du gleichzeitig behauptest, Deore sei qualitativ besser als Alivio , LX besser als Deore etc. Da beißt sich doch der Fuchs in den Schwanz!


    Zuletzt möchte ich eingestehen, dass auch meine Teile vermutl. 2500km "übernatürlich" halten würden, wenn ich nur bei schönem Wetter zum Bäcker fahre. Für mich ist das Rad aber ein Gebrauchsgegenstand der 365 Tage im Jahr Einsatz findet egal welche Strecke bevorsteht und wie die Witterung ist. 10.000km von einem Ritzelpaket ist nur zu erwarten, wenn man drastische Abstriche beim Schaltkomfort in kauf nimmt.


    PS: versuche mal ein siebner Ritzelpaket auf einer Nabe zu montieren, die für ein neuner ausgelegt ist und kauf dir dann dazu eine passende Kette - Viel Spass!

  • Bei mir hält ne Kette 2500 km bis der Rohloff Kaliber durchfällt,
    Fahre auch täglich und bei jedem Wetter.Gereinigt und geschmiert
    wird die Kette alle 250-300 Km.Ich fahre normale Shimano Ketten
    weiß nicht mehr ob es HG53 oder 73 war,kostet jedenfalls so um die
    10 Euro.
    Natürlich halten die älteren 7 oder 8-fach Ketten länger als die
    neueren und schmaleren 9-fach Ketten.


    Grüße,
    Dwarslöper

  • Zitat

    Original geschrieben von speakers
    PS: versuche mal ein siebner Ritzelpaket auf einer Nabe zu montieren, die für ein neuner ausgelegt ist und kauf dir dann dazu eine passende Kette - Viel Spass!


    ist doch mit den den passenden Distanzringen kein Problem,-fahre ich auf
    meinem Nishiki Cascade auch,-gibts alles bei Rose ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    ist doch mit den den passenden Distanzringen kein Problem,-fahre ich auf
    meinem Nishiki Cascade auch,-gibts alles bei Rose ;)


    Und das hält dann 10.000km. Ich würde an Deiner Stelle wieder von Rohloff zu Shimano Non-Series wechseln.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    P. S. Bei Bedarf reiche ich noch Bilder vom Rad nach, da ich grad keine habe.

    Ganz vergessen... hier noch ein Bild - leider kein Platz zum photogenen Platzieren gehabt:


    Breezer Jet Stream Ritchey Logic Rahmen, 9.9 kg


    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Ganz vergessen... hier noch ein Bild - leider kein Platz zum photogenen Platzieren gehabt:


    Breezer Jet Stream Ritchey Logic Rahmen, 9.9 kg



    Schöner Klassiker, das hat aber einen besseren Platz verdient wie in diesem Gerümpelhaufen :D

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Du hast natürlich völlig Recht... geht nur leider gerade nicht anders. Das wird sich dann im Frühjahr rächen, wenn ich das Teil neu einstellen und putzen darf. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!