Der offizielle Fahrrad-/Bike-/Radel- & Co-Thread - Womit seid ihr unterwegs?

  • Suche schnelles Fahrrad auch für Feldwege


    Hallo TTler,


    ich habe mich gerade entschieden ein neues Fahrrad zu kaufen. Leider hab ich in meinem Leben erst zwei Fahrräder gekauft und dabei nur Wert auf das Optische gelegt. Dafür benötige ich Eure Hilfe!


    Meine Anforderungen sind folgende:
    Das Fahrrad sollte in erster Linie schnell sein, ein Rennrad bietet sich allerdings nicht an, da ich unbedingt auf Fahrradwegen fahren möchte und auch einen Gepräckträger und Schutzbleche für den Transport bei Mehrtagestouren brauche.
    Ich glaube ich suche ein schnelles Treckingrad... :confused:


    Könnt Ihr mir weiterhelfen? Wo sollte ich suchen? Mein Preisrahmen liegt bei maximal 1.000 Euro.


    Danke! :top:

  • Hallo


    das Gudereit sx 75 hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    http://www.gudereit.de/sx75.htm
    Es hat eine fast durchgehende lx-Ausstattung, den sehr überdurchschnittlichen 3n80 Nabendynamo von Shimano. Pletscher Gepäckträger sind auch gut.
    Es hat keine Federgabel was ich jedoch als ein Vorteil sehe wenn du schnell unterwegs sein willst. Auch für ein Tourenfahrad.
    Zudem ist die Bremse einen HS 11 von Magura welche sehr solide ist. Die HS 33 wäre zwar besser, aber die 11 tuts schon auch. Ich hab beide Modelle an meinen Fahrrädern und bin mit beiden hochzufrieden. Wartungsarm und schneller Belagwechsel.
    Kostet glaube ich 899€
    Ansonsten kannst Du auf der Seite pepperbikes.de noch nachschauen, die haben auch ein ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Aber glaub mir, das Gudereit ist sicherlich eine sehr gute Wahl. Ist auch bei einem Fahrradhändler zu bekommen, dann hast Du auch einen guten Service.
    Gruß Matthias

  • neues Rad


    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem neuem Rad.
    Mein altes ist leider weg.
    War ein Framework AS100 Plus. Falls das jemanden etwas sagt.


    Ich habe schon gut gesucht und das hier ist mir ins Auge gefallen.


    Kreidler Grenoble Sram iMotion


    Die Schaltung finde ich sehr gut, und insgesamt ein gutes Preis /Leistungsverhältniss wie ich finde.


    Was sagt ihr dazu? Kennt jemand die Marke/das Rad??


    Oder was sollte man noch ändern?


    Danke

    GD500 / 6110 / 6210 / 6310 / 7250i / 6230 / 6230i / 6280 / E65 / E66 / 5800 / N97 mini / iPhone 4 / Nokia Lumia 800

  • Dann lieber das LC 75 mit XT! LX Mix und Federgabel, das Preis/ Leistungsverhältnis ist sehr gut..ebenfalls 899€




    O2 Can´t do ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von e-plustouri
    Dann lieber das LC 75 mit XT! LX Mix und Federgabel, das Preis/ Leistungsverhältnis ist sehr gut..ebenfalls 899€


    Hab selber ein 08er LCM und die sind nicht unbedingt sportlich ausgelegt, wenn das SXM damals lieferbar gewesen wäre, hätte ich das genommen, nun spiel ich Testfahrer für "Wie lange hält eine i-Motion"? ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Nuckelhamster
    2 Freunde von mir fahren ihre Brooks seit über 20 Jahren!


    Kann ich drüber. ;) Hab an meinem DDR-Rad einen Brooks Colt mit einer Einprägung von 1984...


    Selber bin ich schon den Conqueror(den mit den roten Federn) über drei Saisons und 25tkm gefahren und habe auf dem LCM jetzt einen Flyer, der auch schon 5tkm runter hat. Bei mir dauerte Einfahren so etwa 500km, bin aber auch etwas schwerer.

  • Ansonsten gucke dir mal die Fahrräder von Stevens an: http://www.stevensbikes.de/


    Die Allround X-Cross oder die Allorund CityCross / Strada-Gruppe sollte deinen Wünschen entsprechen.
    Zu den Rädern gibt es für 50€ ein Toruing-Paket, also Schutzbleche, Gepäckträger und Ständer.
    Die Räder mit Federgabel kann man auf Wunsch auch ohne selbige bekommen, das spart Gewicht ;)


    Da dies dein erster Fahrradkauf ist empfehle ich dir aber, nicht online zu kaufen. Gehe zu einem Händler in der Nähe und fahre probe.


    Du solltest auch beachten, dass eine Kettenschaltung viel wartungsintensiver ist als eine Nabenschaltung.



    Gruß
    tOmAtE

  • Wie die beiden über mir treffend bemerkt haben:
    Eine Federgabel ist für ein sportliches Rad kein Vorteil. (Wobei das mit der Starr(Stahl-)gabel ist halt auch wieder so ne Glaubensfrage) Die richtig guten Reiseräder (>2500€) oder auch die von Fahrradmanufaktur haben meist eine Stahlgabel drin.
    Aber jedem das seine. Man muss halt mal probefahren. Der Vorteil bei Stevens und Gudereit ist auch, dass die Räder von Händlern vertrieben werden und man das dann dort auch machen kann.
    Und das mit der xt ist meistens auch Augenwischerei, da es nur der hintere Umwerfer ist und bei dem der Preisunterschied zu lx auch nicht besonders groß ist. Wenn xt, dann muss man auf die Kurbel und v.a. die Nabe schauen. Und dann wird das Rad gleich richtig teuer. Die Umwerfer xt und beim Rest Sparen ist eigentlich so ne Stadler -Masche.
    Ufo-2004: Für was brauchst Du denn das Rad? Dann kann man vielleicht mehr zu dem Angebot sagen. Klingt halt wie ein günstiges Stadtrad.
    Gruß

  • 2danger ist eine relativ günstige - aber nicht ganz schlechte Rennradmarke. Das Rad in der Auktion scheint auch einmal ein Rennrad gewesen zu sein, darauf deuten die Gabel, die Bremskörper und die Laufräder hin (CXP306 - noch nie gehört. Von Mavic gibt es aber CXP 22/33, die sind zwar schwer, aber sehr haltbar). Was mich stutzig macht: die offensichtliche Änderung hin zum Mountainbikelenker und dann die Verwendung von relativ alten Schalt-/Bremshebeln. Vor allem sollen - ich habe es selbst nie ausprobiert - Rennradbremskörper nicht so gut mit MTB-Bremshebeln harmonieren. Eigentlich bräuchte man dafür jeweils Umlenkrollen.
    Das nächste: es wird eine 24-Gang-Schaltung angegeben. Entweder - und das wäre der bessere der Fälle - ist eine gute Uraltschaltung verbaut worden, oder es ist eine nicht ganz so alte, aber ziemlich billige Schaltung verbaut. Leider schreibt der Verkäufer außer STR (was sich auf die Schalthebel bezieht) wenig drüber.
    Das letzte: wie groß bist Du? Das ist ein 55cm-Rahmen, der passt pauschal gesagt Leuten bis 1,75m...
    Achso: dafür würde ich (schon wegen des eigentümlichen Komponentenmix') maximal 200€ ausgeben...
    Schöne Grüße!
    Georg

  • wow, super, herzlichen dank für das schnelle feedback.


    sollte jedoch kein umgebautes rad sein, sondern ein sogenanntes fitnessbike. (google: 2danger move comp).


    somit wäre es im prinzip ein crossrad mit rennradreifen ab werk. die rahmenhöhe wäre damit für meine 1,82m und 0,86 m schrittlänge in der kategorie crossbikes gerade ok.


    mir ging ed daher eher um die komponenten. schade, werde es mir mal ansehen und dann berichten, was da im einzelnen verbaut ist.


    wer das rad kennt, darf gerne zwischenzeitlich posten :-)

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!