Der offizielle Fahrrad-/Bike-/Radel- & Co-Thread - Womit seid ihr unterwegs?

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    So heute war ich nochmal bei meinem Händler um die Ecke und ich habe mich nun für die Magura HS11 entschieden. Mit 165 € inkl. Montage liegt sie noch etwas über den angepeilten 150, aber da komme ich evtl. am Ende durch den Verkauf der V-Brakes drauf.



    Die HS11 war bis heute nicht mehr lieferbar, deswegen hat mir der Händler die HS33 zum selben Kurs verpasst. Bin bisher sehr zufrieden mit der Bremsleistung :cool:

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    es gibt ja so genannte pannensichere mäntel (schwalbe marathon ist wohl der bekannteste). Da mein rad gerade 'nen platten, aber einen noch ziemlich neuwertigen nicht-pannensicheren mantel hat, den ich nicht einfach so wegwerfen will, meine frage: gibt es eigentlich auch pannensichere schläuche (mit autoventil)?


    Macht dir keine allzugrossen Hoffnung auf eine pannenfreie Zukunft. Kleine spitze Steine oder mal eine kleine Glasscherbe halten alle Techniken, egal ob pannensicherer Reifen oder die Schutzbänder ab. Spätestens beim Nagel aber ist die Luft raus.


    Im TV haben die das kürzlich mal getestet, was besser ist, Schutzband, Pannenschutzflüssigkeit, pannensicherer Mantel und pannensicherer Schlauch.
    Bei Reisszwecken und Nägeln haben alle 4 die Segel gestrichen.


    jogi.ka
    ich würde Richtung Crossrad tendieren.


    Schaue mal beim ADFC vorbei, ob die evtl. Rad-Trödelmärkte in der Gegend veranstalten oder frag bei grossen Händler an, ob die Gebrauchträder haben, einige nehmen bei Neukauf alte Räder in Zahlung.


    Bei uns gibt es z.b. eine soziale Organisation, die eine Fahrradwerkstatt für schwervermittelbare Jungendliche hat, dort reparieren die gespendete Alträder fachmännisch und verkaufen die dann für kleines Geld auf Trödelmärkten. Wir haben denen unsere alten Räder auch gespendet.


    Worauf due achten solls, das Rad muss passen, du musst damit klar kommen und ordentlich drauf sitzen können - ohne Probefahrt läuft nichts.

  • Zitat

    Macht dir keine allzugrossen Hoffnung auf eine pannenfreie Zukunft. Kleine spitze Steine oder mal eine kleine Glasscherbe halten alle Techniken, egal ob pannensicherer Reifen oder die Schutzbänder ab. Spätestens beim Nagel aber ist die Luft raus.


    Aber wann liegt schon mal ein Nagel auf der Piste? :cool: Ich fahre mit den Schwalbe-Marathon seit anderthalb Jahren und pannenfrei, ehedem hatte ich regelmäßig mehrere Plattfüße pro Saison ...

  • Pannen durch (reiß)nägel hatte ich bisher auch noch nicht. Ursachen waren bisher (klein(st)e) glassplitter und streusplitteilchen und einmal ein ästlein, das sich in/durch den mantel gebohrt hatte.


    Problem ist einfach, daß die politikdummschwätzer zwar hinausposaunen, wie wahnsinnig fahrradfreundlich die stadt doch sei, daß radwege aber offensichtlich so gut wie nie gekehrt werden. Im augenblick gibt's auf meiner standardstrecke eine seit drei wochen nicht beseitigte laache *) einer mutwillig dort zerschmetterten glasflasche.


    Weshalb ich -- OT anfang -- inzwischen auch ein entschiedener gegner überbreiter radwege bin, weil diese grundsätzlich dann auch überaus gerne von fußgängern benutzt werden (obwohl sie dort laut beschilderung nichts zu suchen haben). Zerschmetterte glasflaschen kommen auf diesen überbreiten radwegen besonders häufig vor und wurden dort ja ganz bestimmt nicht von radfahrern zerschmettert ...


    *) ein oder zwei A?
    -- OT ende --

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Aber wann liegt schon mal ein Nagel auf der Piste? :cool: Ich fahre mit den Schwalbe-Marathon seit anderthalb Jahren und pannenfrei, ehedem hatte ich regelmäßig mehrere Plattfüße pro Saison ...


    Mit dem Rad hatte ich in zwei Jahren keinen einzigen Platten, auch nicht im urlaub oder auf langen Touren - mit dem Auto dafür schon zweimal, ein Schraube und eine dicker Nagel

  • Hesse79


    Das Rad ist OK, allerdings mit sehr günstiger Federgabel und auch sonst nicht mit den besten Komponenten.


    Schau dich mal bei Radon Bikes um. Die haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!