Bedruckbare DVD´s

  • Hallo.


    ich benutze seit langer Zeit diese CD Rohlinge. Nun wollte ich auch mal DVD´s bedrucken.
    Das Problem ist nur, dass ich keine Rohlinge finde, die sich nur bis zum Mittelkreis bedrucken lassen und wie die oben erwähnten einen transparenten Mittelkreis besitzten.
    Ich benutzte einen IP400R von Canon und mit dem kann ich eben nur bis zum Innenkreis drucken. (lasse mich gern eines besseren belehren).


    Nun meine Frage: Weiß jemand, ob es entweder DVD+R oder DVD-R Rohlinge gibt, die die erqähnten Kriterien erfüllen?


    Gruß,
    luke999


    EDIT: Weiß jemand was von 800MB Cd Rohlinge, die die erwähnten Kriterien erfüllen?

    Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
    Sende IDIOT an 0815.
    9,99 €/SMS, 10 SMS erforderlich.

  • Moin,


    ich kann Dir wärmstens die 'Verbatim DVD+R 16x Photo Printable' empfehlen.
    Haben als Innenkreis afair 21mm - das kleinste was Du bekommen kannst.


    Es gibt auch andere, die solche einen kleinen Kreis haben, jedoch habe ich mit denen Probleme mit einem stand-alone-DVD-Player. Die DVD's verbleiben beim öffnen der Lade im Gerät und kleben dort irgendwo fest...


    Wie gesagt, einwandfrei sind die Verbatims.


    Gruße

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

  • Also ich hab DVD-R´s wo man den Mittelkreis mitbedrucken kann. Also das loch+ ~1 cm bleiben dann noch frei. Auch von Verbatim, ausm Saturn.


    Gibts auch als DVD+R.


    Ich bedrucke mit Nero Cover designer, da gibts paar Profile für, wolit man die Rohlinge Komplett bedrucken kann (hab ich mal bei http://www.druckerchannel.de gefunden).

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Einfach in CD-LabelPrint eine neue Vorlage erstellen (Datei-<Papier auswählen-> neu), da kannst du den zu bedruckenden Kreis bis auf einen Innenkreis von 17mm einstellen.

  • Das macht sich dann aber umständlich mit dem Zentrieren. Da wird ja nicht A4 bedruckt, sondern eben der CD-halter. Da braucht man viele versuche, bis das richtig sitzt...


    So hab ich das Probiert (die ganze fläche zu bedrucken), neues Profil im Cover-Designer erstellt, und dann passte der Druck nicht...Nach dem 4ten mal hab ich mich auf die suche nach den Profilen gemacht :)

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Das macht sich dann aber umständlich mit dem Zentrieren. Da wird ja nicht A4 bedruckt, sondern eben der CD-halter. Da braucht man viele versuche, bis das richtig sitzt...


    So hab ich das Probiert (die ganze fläche zu bedrucken), neues Profil im Cover-Designer erstellt, und dann passte der Druck nicht...Nach dem 4ten mal hab ich mich auf die suche nach den Profilen gemacht :)


    Wie meinen? CD-LabelPrint ist die Canon-Anwendung, die speziell für den Druck auf dem Halter ausgelegt ist. Wenn man da eine neue Vorlage anlegt, ist diese schon auf den Halter ausgelegt, da braucht man nicht mehr zu testen, die sitzt von Haus aus an der richtigen Stelle.

  • Zitat

    Original geschrieben von beyond
    Wie meinen? CD-LabelPrint ist die Canon-Anwendung, die speziell für den Druck auf dem Halter ausgelegt ist. Wenn man da eine neue Vorlage anlegt, ist diese schon auf den Halter ausgelegt, da braucht man nicht mehr zu testen, die sitzt von Haus aus an der richtigen Stelle.


    Aso, na dann müsste es ja auch so gehen. Ich nutze das Programm nicht.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!