Sorry, aber diesen Laden werde ich nicht mehr betreten :mad:
Versucht mal wieder da wech zu kommen... :eek:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sorry, aber diesen Laden werde ich nicht mehr betreten :mad:
Versucht mal wieder da wech zu kommen... :eek:
ZitatOriginal geschrieben von noris
Versucht mal wieder da wech zu kommen... :eek:
Jetzt musst du uns aber auch mehr erzählen.
Oder meinst du die 12-Monatsklausel bei den Prämien-Aktionen?
ZitatOriginal geschrieben von noris
Sorry, aber diesen Laden werde ich nicht mehr betreten :mad:
Versucht mal wieder da wech zu kommen... :eek:
Promoter der Norisbank?
Na ja, wech zu kommen sollte man schon etwas näher erklären.
Denn dazu fehlt der Anhang das man auch sein Geld und zwar alles unter den Arm nimmt - Und da haben die was dagegen :flop:
Neben dem Konto war auch ein Sparbuch vorhanden und das sollte 3 Jahre nach Kontoauflösung auch gekündigt werden.
Meine jetzige Bank veranlaste die Übertragung was auch passierte, nur war der Betrag der übertragen wurde nicht dem Aufwand wert.
Da wurde durch Citibank Bestimmungen Geld verbrannt wie beim besten Börsen-Crash
Von 211 DM wurden mir 8,37 Euro überwiesen :confused:
Und das alles mit Zins und Zinses Zins...
ZitatOriginal geschrieben von noris
Da wurde durch Citibank Bestimmungen Geld verbrannt wie beim besten Börsen-Crash
Von 211 DM wurden mir 8,37 Euro überwiesen :confused:
Und das alles mit Zins und Zinses Zins...
Vermutlich hast du die Bestimmungen eben nicht gelesen? Hingehen und das Geld auszahlen lassen wäre vermutlich billiger gewesen. Komisch - ich wurde noch von keiner Bank über den Tisch gezogen, das könnte an meiner integrierten Vorsicht liegen:
- Nie irgendwen für irgendwas beauftragen was ich selber tun kann. Wenn ein anderer mein Konto auflösen/Depot übertragen/etc. machen muss kann es teuer werden.
- Nie etwas unterschreiben sondern das Papier mit nach Hause nehmen, dort genau lesen und morgen zurückbringen.
- Geiz ist zwar geil aber wegen 0,1 Prozent mehr Zins wechsle ich nicht die Bank.
@ ThomasK
Habe mal das Schreiben von denen rausgesucht.
Hier der genaue Satzlaut aus dem Schreiben:
Für Sparbücher von Kunden, die nicht regelmäßig Einzahlungen vornehmen, erheben wir ein Gebühr von 12,5 Euro im Jahr.
Das haben wir irgendwann mal eingeführt und in die AGBs aufgenommen.
Die hatten nicht einmal Gebühren für das Übertragen verlangt, sondern... :mad:
Moin,
ZitatDer einzige wirkliche Vorteil ist der SMS-Onlineticker, bei dem man über Kontobewegungen per SMS informiert wird (ganz nett, auch wenn ich's selbst nicht brauche).
Naja, wegen solcher "Features" würde ich sicher nicht dahin wechseln, da ich darauf verzichten kann.
Zudem gibt es derzeit bei CortalConsors derzeit 3,3 % aufs Tagesgeld un dbei Aktienanlage sogar über 4
ZitatOriginal geschrieben von Thomas4711
CortalConsors derzeit 3,3 % aufs Tagesgeld un dbei Aktienanlage sogar über 4
Das sind immer so Aktionen wo ich denke "wers nötig hat". Ich tue mir ehrlich gesagt nicht den Streß an und jedem 0,x Prozent hinterherzurennen. Zumal bei CortalConsors mir zu viele Bedingungen gestellt werden. Da bleib ich lieber bei der DIBA. Da hab ich solche Klauseln nämlich nicht.
Hallo,
ZitatIch tue mir ehrlich gesagt nicht den Streß an und jedem 0,x Prozent hinterherzurennen.
ich auch nicht, hab eh mein Aktiendepot dort und Tagesgeld auch, geauso wie ein Tagesgeld bei Diba.
ZitatOriginal geschrieben von noris
[..]
Für Sparbücher von Kunden, die nicht regelmäßig Einzahlungen vornehmen, erheben wir ein Gebühr von 12,5 Euro im Jahr.
Das haben wir irgendwann mal eingeführt und in die AGBs aufgenommen.
Die hatten nicht einmal Gebühren für das Übertragen verlangt, sondern... :mad:
Letztlich ist es wie bei den Mobilfunk Anbietern. Eine Menge kleiner und versteckter Gebühren wo man vielleicht nur 1x betroffen ist und wegen des relativ geringen Betrages (auch für 100 EUR klagt man ja nicht) das dann einfach schlucken muss. Gelegentlich klagen Verbraucherschutzvereine für einen (Prepaid-Verfall, Wertstellung auf Konten zeitnah, ...) aber was solls - so denken sich die Konzerne eben eine neue Gebühr oder Schikane aus. Der einzige, der effizient dagegen vorgehen könnte wäre der Staat.
Und was machen die Politiker? Verbraucherschutz-Ministerien gründen, um damit zu demonstrieren "Wir tun doch was!". Ich kenne keinen einzigen Fall, wo sich die für den "kleinen Mann" eingesetzt haben. Dabei haben sie doch alle Macht und könnten z.B. mit Entzug von Lizenzen u.ä. drohen.
Seufz.
Viele Grüße
Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!