o2 - Communication Center

  • Zitat

    Original geschrieben von Amaran
    Die MMS-Benachrichtigung möchte ich nicht einstellen, weil ich den MMS-Empfang im Ausland deaktiviert habe


    Wie geht das? Ist das eine Option bei O2 oder eine Funktion des Handys?


    :confused:

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • Ich habe im Handy unter Mitteilungseinstellungen / MMS eingestellt: Empfang zulassen: Nur im Heimnetz...

    Höh höh...

  • Hat hier schon jemand das CC mit dem Nokia E61 zum laufen bekommen?


    Egal ob ich über das Active Portal oder über die URL


    http://email.o2online.de/start.wml


    gehe, ich bekomme immer nur:


    Internet: Inhalt nicht unterstützt!


    zur Antwort. :mad:

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich habe einige Probleme und (damit verbundene) Fragen zum neuen "Communication Center" bzw. zur Synchronisation von Geburtstagen, die zur Zeit nicht richtig funktioniert und darüber hinaus sogar Schaden anrichten kann:


    Ich verwende Outlook und möchte meine Kontakte auf den Server des Communication Centers übertragen. Ich habe einen Kontakteintrag für "Hans Mustermann", der am 29. März Geburtstag hat, was auch in den Kontaktdaten vermerkt ist. Outlook generiert ja automatisch einen entsprechenden Kalendereintrag als regelmäßiger Termin für den 29. März ("Geburtstag von Hans Mustermann").


    Bei der ersten Synchronisation (das Communcation Center hat noch keine Einträge) werden sämtliche Kontakte und Kalendereinträge auf den Server bei O2 kopiert. Das führt dummerweise schon mal dazu, dass sich im Kalender im "Communication Center" am 29. März zwei Einträge befinden: Einmal der automatische Geburtstagseintrag vom Kontakt "Hans Mustermann" (mit der kleinen roten Kerze daneben) und zum anderen der aus dem Outlook-Kalender kopierte Eintrag "Geburstag von Hans Mustermann".


    Das ist zwar schon mal schlecht, wenn jetzt jeder Geburtstag doppelt eingetragen ist, aber damit könnte man zu Not ja noch leben. Die Sache wird aber noch schlimmer:


    Führt man eine weitere Synchronisation durch, werden die doppelten Einträge aus dem Communication Center in den Outlook-Kalender übertragen. Merkwürdigerweise aber nicht auf den richtigen Tag (in diesem Beispiel der 29. März), sondern auf den vorhergehenden Tag, also den 28. März! Der (richtige) Kalendereintrag "Geburtstag von Hans Mustermann" am 29. März wird außerdem auf dem lokalen Outlook gelöscht! Zwar bleibt der Geburtstagseintrag des jeweiligen Kontaktes unangetastet, es existiert aber kein ordnungsgemäßer Kalendereintrag mehr!


    Mir ist aufgefallen, dass wenn man sich einen synchronisierten Geburtstagseintrag im Communication Center anguckt und nach dem Auswählen eines solchen Eintrags gefragt wird, ob man die "Terminserie" oder den "Einzeltermin" öffenen möchte, zwei unterschiedliche Daten angeziegt werden. Dabei zeigt er (schon nach dem ersten synchronisieren) an, dass sich die Terminserie auf dem richtigen Tag (hier also 29. März) befindet, der Einzeltermin aber auf den Tag vorher (also der 28. März) - vielleicht kann man so erklären, warum die Termine nach der zweiten Synchronisierung im Outlook auf den falschen Tag gelegt werden.


    Die Sache wird aber NOCH schlimmer. Nach der dritten Synchronisierung werden nämlich auch die falschen Einträge ("Geburstag von Hans Mustermann" am 28. März) in das Communication Center kopiert.


    Dort haben wir also mittlerweile DREI Einträge zum Geburtstag von Hans Mustermann:


    1. Der vom Communication Center generierte Eintrag aufgrund der Kontaktinformationen am 29. März


    2. Der Kalendereintrag "Geburtstag von Hans Mustermann" am 29. März


    3. Der Kalendereintrag "Geburtstag von Hans Mustermann" am 28. März


    Ich habe gestern einen ganzen Tag verbracht, meine durcheinandergebrachten Informationen in meinem Outlook wieder herzustellen.


    Dieser Fehler tritt übrigens immer wieder auf, er ist beliebig wiederholbar, und er tritt bei ALLEN Geburstagseinträgen auf.


    Ist das immer so oder nur bei mir?

  • Kann sein vielleicht sein, dass im runtergeladenen Synchronisationsprogramm einige fehlerhafte Einstellung hast (z.B. Daten überschreiben nicht Server/PC bei Konflikt, sondern werden doppelt erstellt, etc.)


    Ich habe mit über 400 Kontakten und Geburtstag keinerlei Probleme - selbst das Outlook-Kontaktfoto wird übertragen !


    Etwas mühselig ist die manuelle Eingabe im CommunicationCenter, dass jeder Kontakt mit dem Handy synchronisiert werden soll und man für die geburtstage per SMS benachrichtigt werde soll - aber ansonsten: bei mir alles problemlos !

    o2o mit 3 Multicards, Internetpack M, Blackberry-Option
    o2 Inklusiv 50
    Fonic

  • Nein, das ist der nicht Fall. Konflikte kann es auch gar nicht geben, da mein Communication Center komplett leer ist, und ich die Synchronisation "als erste" durchführe, d.h. er kopiert nur Daten vom Computer ins CC.


    Du sagst, bei Dir funktioniert es einwandfrei: Sieht man bei Dir im CC dann bei einem Geburtstag nur den Eintrag vom Adressbuch (mit der roten Kerze) oder auch einen eigenen Kalendereintrag (der zB in der Monatsansicht zu einer fettgedruckten Tageszahl führt)?

  • Zitat

    Original geschrieben von kris781
    Sieht man bei Dir im CC dann bei einem Geburtstag nur den Eintrag vom Adressbuch (mit der roten Kerze) oder auch einen eigenen Kalendereintrag (der zB in der Monatsansicht zu einer fettgedruckten Tageszahl führt)?


    Beides ist sichtbar:


    - im Kalender: fett gedruckt und als Geburtstag mit einem kleinen Geschenk-Symbol aufgelistet


    - im Adressbuch (keine Kerze bei mir weit und breit) unter "Geburtstag und Notizen" des jeweiligen Kontaktes: Geburtstag am 05.10.1980 - SMS Benachrichtigung usw.


    Möglicherweise ist es kein Fehler des CCs, sondern von Outlook her. Bei einer o2-ActiveSync-Synchronisierung mit einem PDA wurden auch bei mir ständig Dubletten erzeugt.

    o2o mit 3 Multicards, Internetpack M, Blackberry-Option
    o2 Inklusiv 50
    Fonic


  • Dass beides sichtbar ist, ist eigentlich schon der erste Fehler. Der Kalendereintrag (ohne Geschenk) ist überflüssig und schon die erste "Doublette".


    Auf welcher Seite der Fehler liegt, ist bei Inkompatibilität eh Ansichtssache. Allerdings gibt es Outlook schon etwas länger, und das CC von O2 behauptet von sich, mit Outlook kompatibel zu sein, und nicht umgekehrt. Deswegen liegt es wohl eher bei O2, die Inkompatibilität zu beheben.


    Das ist meines Erachtens ganz einfach dadurch zu erreichen, dass für Geburstage - die eh schon aufgrund des Eintrags im Adressbuch im Kalender erscheinen - kein zweiter Eintrag generiert wird. Dass bei weiteren Synchronisationen auch bei den lokalen Daten Doubletten entstehen, hängt sicherlich damit zusammen.


    Ach ja, ist es bei Dir auch so, dass Geburtstage, die vor 1970 liegen, keinen extra Kalendereintrag bekommen?? Ist zwar merkwürdig, aber zumindest bei mir der Fall.


    PS: Kerzen kann ich bei mir auch nicht finden, ich habe sie mit dem Geschenksymbol verwechselt...

  • Zitat

    Original geschrieben von kris781
    Dass beides sichtbar ist, ist eigentlich schon der erste Fehler. Der Kalendereintrag (ohne Geschenk) ist überflüssig und schon die erste "Doublette".


    Dann hast du mich falsch verstanden. Im Kalender selbst ist nur ein einziger Eintrag sichtbar. Im eigentlichen Kontakt ist der Geburtstag natürlich nochmals zu finden, wie Adresse, Telefonnummer, usw. auch


    Zitat

    Original geschrieben von kris781
    Ach ja, ist es bei Dir auch so, dass Geburtstage, die vor 1970 liegen, keinen extra Kalendereintrag bekommen?? Ist zwar merkwürdig, aber zumindest bei mir der Fall.


    Nein, sie werden bei mir wie jedes andere Datum auch behandelt.


    Also ich bin mit der Synchronisierung Outlook 2003 -> o2 CC voll zufrieden.

    o2o mit 3 Multicards, Internetpack M, Blackberry-Option
    o2 Inklusiv 50
    Fonic

  • Okay, ich verwende noch Outlook 2002. Vielleicht hängt es ja damit zusammen.


    Ich werde mir nächste Woche mal Outlook 2003 installieren und sehen, ob es dann besser klappt. Hoffentlich! Das CC finde ich theoretisch nämlich 'ne schicke Sache!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!