T-Mobile Sidekick-Warum ist er in Deutschland erfolglos, in USA erfolgreich?

  • Hallo,


    ich war gestern auf einem Uni Treffen mit Austausch Studenten aus den USA, und dabei haben wir uns auch über mobile Datenkommunikation unterhalten.


    Erst da habe ich bemerkt wie viele doch erwähnten den US T-Mobile Sidekick zu besitzen, viele sagten das ein regelrechter "Run" auf das Gerät herrschte.


    Zwar kannte ich das Gerät, und glaube das es in Deutschland von T-Mobile schon gar nicht mehr vermarktet wird, weiß jemand warum sich das Gerät nicht durchgesetzt hat?


    Lag es am Konzept, oder ist das Angebot in Deutschland mittlerweile einfach zu groß und das Gerät ist zu spät gekommen - warum ist es im Gegensatz in den USA so erfolgreich?


    Vielen Dank


    JD

  • Ich glaube der war anfänglich einfach zu teuer und zu Stiefmütterlich in der Werbung behandelt worden. Ich hatte ja selbst mal einen Hiptop und war vom Konzept begeistert, nur damals gabs erhebliche Probleme mit dem Browserdienst weswegen ich ihn wieder verkauft habe.


    Habe nun den Pocket Web von 1&1. 10 € pro Monat finde ich noch ok um ggf. mal eben mobil online zu gehen.

  • Ich denke das wir einfach auf einem ganz anderen Design trip hier bei uns sind.


    Die ware kunst des Sidekicke/Hiptop wird verkannt. Ich denke auch nicht das wir das angebot bei uns zu komplex ist. Es gibt vielleicht zuviele möglichkeiten sein Datenverkehr von unterwegs zulösen und dieses zieht wiederum verschiedene probleme mit sich.


    Ich selbst bin ein eingefleischter Fan des Hiptops oder Sidekicks. Es gibt zich verschieden diskusion, wo ich auch oft mit von der Partie war, wie gut oder wie schlecht er funktioniert.


    Fakt ist bis heute für mich das es die schnellste art ist immer aktuell über seine Emails informiert zusein. Ich habe nichts gefunden womit ich schnelle antworten kann. ie mails kommen Turbo schnell von Server auf den Hiptop.


    Ich kann die Amis gut verstehen und sehne mich schon nach dem Sidekick 3 :top:


    Gruß
    Noe

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • als inforamtiker habe ich eine abneigung gegenüber geschlossenen systemen
    (ich hab gehört man kann seinen sidekick freischalten lassen, dann geht mehr java software drauf)

  • Das ist eine fehl information.


    Der D1 Sidekick läuft auf Java Basis nur leider der Eplus nicht.

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • Erfahrungsn mit dem Sidekick II


    Auch die vorhandene Jva-Funktion nach dem Update bei T-Mobiles Sidekick bedeutet niocht, dass man Fremdprogramme laden kann, sondern dass auf Java-Basis programmierte Websides endlich funktionieren. Bei T-Mobile ist die Auswahl an zusätzlich zu ladenden Programmen und Spielen recht brauchbar - sogar ein Schachspiel und eine Snake-Variante sind zu erwerben.


    Ich habe mich an den Sidekick sehr gewöhnt und möchte ihn nicht mehr missen. Von jedem Rechner kann man seine mails und die Organizer Funktionen abrufen und verwalten, alles ist zeitgleich ohne Fummeln auf dem Handgerät und die Push-Mail funktioniert tadellos. Auf die meisten Internetseiten kommt man und kann jene auch recht gut lesen, die Tastatur ist für mich bisher die brauchbarste, die es bei vergleichbaren Geräten gibt. Das von Sharp gebaute Gerät der IIer Serie scheint auch wesentlich solider zu sein, als damals die Hiptop I - Geräte (bei letzteren hatte ich in nicht mal einem Jahr drei Gerätetausche, der Sidekick II läuft seit 14 Monaten problemlos.


    Ich benutze Palm und Windows Mobil Geräte nur noch, um irgendwann mal angehäufte Software, wie Brockhaus, Duden usw. nutzen zu können - alles was mit Daten, mails und Internet zu tun hat, läuft über den Sidekick.


    Außerdem meldet teltarif aktuelle, dass mam noch bis Ende August die Option für 10 EURO bekommt, später dann für 15 und die Flat erst einmal wieder bis August 2008 verlängert ist. Ich denke damit sind auch hier geäußerte Gerüchte, dass T-Mobile den Dienst in Deutschland einstellen will, vom Tisch. :top:

  • Immer wieder die gleichen Freaks sehe ich ;)


    Und Du erwähnst das so beiläufig das T-Mobile bis 2008 die Flat verlängert hat ?!!?


    Jetzt werde ich am besten doch wechseln von ...@eplus-hiptop.de zu ....@t.mobile-sidekick.de :D


    Aber ich stimme Dir hier nochmal absolut zu. Es ist einfach Genial wie man von jedem PC seine Emails bearbeiten kann und im gleichen moment auf seinem Hiptop das identische Bild :)


    Gruß
    Noe

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • Ist in USA nicht Instant Messaging kostenlos mit dabei?
    Dann wärs eben ein SMS Ersatz.

  • Beim Sidekick von T-Mobil ist auch Instant Messaging mit dabei. Ist zwar nur die AIM Version ,aber mit den ICQ Daten geht es auch ,obwohl ICQ offiziell nicht unterstützt wird.
    Schade finde ich nur das T-Mobile den Sidekick so stiefmütterlich behandelt. Bei der US Version wird ICQ offiziell unterstützt und auch die Synchronisation mit Mac Computern ist möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!