Preiserhöhung bei Discountern

  • ... und genau darauf setzen viele Läden. Das ist ja die Unverschämtheit. :mad:

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Soweit ich aus informierten Kreisen gehört habe, ist/läuft es bei MediaMarkt und Saturn ähnlich. Preise sind (auch durch deren Lieferanten bedingt) schon jetzt angepasst... und ab 1.1. wird groß mit unveränderten Preisen geworben.

    we all love EDDY

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Beim Lachs zieht sowieso gar kein MwSt-Argument, denn Lebensmittel hatten bisher - und haben auch weiter - einen erniedrigten Satz von 7%. Da sich daran nichts ändert kann die Verteuerung nur andere Gründe haben - im Zweifel Abzocke, wenn eh "alles teurer wird" kann auch der Lachs teurer werden.


    Und es funktioniert ja: Du bist mit dem Lachs reingefallen, andere mit dem Aldi-Saft... viele vergessen daß Lebensmittel überhaupt nicht teurer werden dürften weil deren MwSt unverändert bleibt.


    Es könnte ja theoretisch noch andere Gründe für Preissteigerungen geben als die, die jeweils aktuell in den Köpfen der Leute herumschwirren ;)


    So z.B. höhere Transportkosten, oder - wie aktuell beim Lachs - Rohstoffknappheit. Einige vergessen gerne, daß natürliche Rohstoffe (Fleisch, Früchte) nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen.


    Verteuerung von Ware immer gleich mit dem Allzeitgültigen, Gottgegebenen Totschlagwort "Abzocke" zu deklarieren, halte ich persönlich für ein Armutszeugnis bezüglich der dahintersteckenden Denkleistung :flop:


    cu


    NoTeen

  • Zitat

    Original geschrieben von NoTeen
    Es könnte ja theoretisch noch andere Gründe für Preissteigerungen geben als die, die jeweils aktuell in den Köpfen der Leute herumschwirren ;)


    So z.B. höhere Transportkosten, oder - wie aktuell beim Lachs - Rohstoffknappheit.

    Bin selbst zum Teil in einem Transportunternehmen tätig und weiß, dass die letzten 5 Jahre diese Kosten enorm gestiegen sind. Man nehme nur mal den Preis von Diesel.
    Man nehme mal diese schöne Grafik:


    Gerade im Vergleich zu 2002 als Diesel noch 80 Cent gekostet hat sind wir nun auf rund 1,20. Mal etwas mehr, mal etwas weniger; aber das sind immerhin 40Cent, welche 1:1 an den Endkunden weitergegeben werden; nämlich vom Logistik- und Transportdienstleister an seine Kunden (Aldi, Lidl, Plus, SchlagMichTot) und von diesen wiederum weiter an die Endkunden.
    Und dabei ist eine Inflationsrate noch nicht einmal eingerechnet...


    [Edit]
    Achja, nur um nochmal ein Stichwort zu nennen, was die Branche auch ziemlich beeinträchtigt:
    LKW-Maut
    [/Edit]


    [Edit2]
    Das Beispiel mit dem Lachs hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
    2002: Preis 2,09 Euro
    2006: Preis 2,99 Euro
    Märchensteuer bleibt ja eh gleich, also lassen wir die außen vor.


    Allein die Inflationsrate von gerechneten 2% pro Jahr würde das Produkt im Jahre 2006 auf einen Preis von 2,26 steigen lassen.
    Der Dieselpreis ist von 2002 etwa 80Cent bis 2006 auf etwa 1,20 Euro gestiegen, macht einen Preisanstieg von 50% :eek:
    Das heißt eigentlich ist der Lachs im Endeffekt billiger geworden; denn auch bei dieser Rechnung fehlt die eingeführte Maut noch vollständig.
    Hoffe ich habe mich bei dieser Rechnung jetzt nicht vertan, aber ich denke im groben weiß jeder auf was ich hinaus will....
    [/Edit]

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Klar, die Lebensmittelpreise sind da natürlich sehr kostengünstig, aber dafür kommen die Eier von Legehennen in unsäglichen Käfigen und das Fleisch von Kühen, die maximal gemästet wurden und mit dem LKW ein paar tausend Kilometer quer durch Europa gefahren sind weil man in Ostpolen preiswerter schlachten kann als hier - dafür haben die Tiere eine lange Quälerei hinter sich, sind mit Antibiotika vollgepumpt, hat ein LKW ein paar tausend Kilometer weit die Autobahn verstopft und ein paar hundert Liter Abgase in die Luft geblasen und hat der Discounter nur noch Aushilfsmitarbeiter auf 400-EUR-Basis, die von ihrem Einkommen nicht leben können.


    Und im Zweifel wird offenbar nach wie vor nicht davor zurückgeschreckt, massiv schlechtes / verdorbenes Fleisch in Umlauf zu bringen...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Und im Zweifel wird offenbar nach wie vor nicht davor zurückgeschreckt, massiv schlechtes / verdorbenes Fleisch in Umlauf zu bringen...


    Möchte nicht wissen, was derzeit in den Köpfen - resp. Mägen - der 1-Euro-Döner-Kunden vor sich geht :D


    cu


    NoTeen

  • Zitat

    Original geschrieben von NoTeen
    Es könnte ja theoretisch noch andere Gründe für Preissteigerungen geben als die, die jeweils aktuell in den Köpfen der Leute herumschwirren ;)


    So z.B. höhere Transportkosten, oder - wie aktuell beim Lachs - Rohstoffknappheit. Einige vergessen gerne, daß natürliche Rohstoffe (Fleisch, Früchte) nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen.


    Verteuerung von Ware immer gleich mit dem Allzeitgültigen, Gottgegebenen Totschlagwort "Abzocke" zu deklarieren, halte ich persönlich für ein Armutszeugnis bezüglich der dahintersteckenden Denkleistung :flop:


    Der Preisvergleich, um den es hier ging, beleuchtet einen Zeitraum von 2002 bis heute. Saisonale Preisschwankungen können da kaum als Erklärung herangezogen werden.


    Das zu übersehen halte ich auch für ein Armutszeugnis bezüglich der dahintersteckenden Denkleistung :flop:

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Achja, nur um nochmal ein Stichwort zu nennen, was die Branche auch ziemlich beeinträchtigt:
    LKW-Maut


    ...naja, ich denke die LKW Maut wird nun beim Lachs keine große Rolle spielen. Überlege mal wie viele Lachspackungen du in einen LKW bekommst und was das umgerechnet auf das Stück ausmachen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Der Preisvergleich, um den es hier ging, beleuchtet einen Zeitraum von 2002 bis heute. Saisonale Preisschwankungen können da kaum als Erklärung herangezogen werden.


    Findest Du in meinem Beitrag auch nur eine Silbe, die Bestandteil des Wortes saisonal ist? Es gibt mehr Gründe für die Verknappung bestimmter Waren als Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.


    Und sorry: Wenn ich das Wort "Abzocke" nur höre, dann stellen sich mir schon die Nackenhaare auf! Die meiner Ansicht nach einfachste Art, den Frust über hohe Preise loszuwerden ist, irgendwo einen "Bösen" ausmachen zu wollen, der aus lauter Gier die Schraube immer weiter dreht. Wenn man den Leuten dann sagt, daß diese Denke (in den meisten Fällen) Blödsinn ist, dann sind sie eingeschnappt.


    Also sorry nochmal, falls ich Deine Gefühle verletzt habe (ich meine das ernst). Ich lese Deine Beiträge eigentlich sehr gerne, weil sie so gut wie immer konstruktiv sind, aber Dein "Abzocke"-Geplapper finde ich trotzdem nicht sonderlich intelligent.


    cu


    NoTeen

  • Ich denke bei vielen Arbeitnehmer und auch Selbständigen kommt einfach der Frust hoch, wenn man sieht das die Konsumgüter ständig teurer werden, aber man als Angestellter statt einer Lohnerhöhung das Weihnachtsgeld von 60% auf 30% gekürzt wird, und ohne Lohnausgleich statt 38 Wochenstunden und 39 Wochenstunden arbeiten darf. Selbstständigen und kleinen Agenturen geht es meist nicht viel besser.


    Schön reden tun mittlerweile nurnoch irgenwelche Führungskräfte bei denen der Job sicher ist, die Zulagen jedes Jahr steigen und jeden Monat mindestens 2.500€ netto auf dem Konto haben und sich deswegen keine Gedanken um die Lebensmittelpreise machen müssen. Wenn man dann am Monatsende nur 850€ statt 1000€ in den Fond einzahlen kann ist das nicht so tragisch. Aber Studenten, Alleinerziehend und Arbeitslose und auch Angestellte mit geringeren Gehältern sind da einfach viel eher gefrustet, den da musste schon verdammt viel eingesteckt werden, ohne das es Gegenleistungen gab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!