Preiserhöhung bei Discountern


  • tja, meine meinung ist halt nur, ihr könnt viel geld für handies, technik, und jeden möglichen blödsinn ausgeben. aber wenn das essen ein paar cent teurer wird, dann wird rumgeheult was das zeug hält!
    ich hab nicht zu viel geld, aber ich setze halt prioritäten und kann es mir deshalb leisten, im edeka oder alnatura die bio-sachen zu kaufen! beim essen sparen ist meiner meinung nach nämlich das falscheste, was man tun kann.


    apropos meckern und pöbeln, ich weiß ja, dass seine eigene meinung sagen hier nicht gern gesehen ist, aber ich tus trotzdem ;)


    "Geiz ist Geil" kostet Ertrag, Ertrag kostet Arbeitsplätze und schmälert die Löhne. Und schon ist die Spirale in vollem Gange. Da wären wir wieder bei der Henne und dem Ei, bei dem Regentropfen und der Flut." (Das Zitat von NoTeen hat mir besonders gut gefallen, denkt mal drüber nach...)

  • Wobei sich jetzt hier vortrefflich über den Sinn oder Unsinn von sogenannter Bio-Ware streiten läßt...
    Aber BTT: Ich habe die letzten 3,5 Wochen in den Staaten verbracht, genau genommen in New Hampshire und war dort natürlich auch aml im Supermarkt, wobei das "Super" wörtlich zu nehmen ist.
    Das Preisniveau liegt etwa 10% höher als bei uns, dafür gibt es in dem Bundesstaat aber weder Einkommens- noch Mehrwertsteuer...

    Wer Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rechtschreibfehler in Verkehr bringt, wird mit dem Duden nicht unter 10 Bänden bestraft!

  • wieso sogenannte bio-ware? wo bio draufsteht ist auch bio drin.
    ich finds nur bedenklich, dass es bis vor 10 oder 20 jahren noch gar kein bio gab, weil sowieso alles in dieser qualität produziert wurde :rolleyes:


    ach, was mich noch interessiert, seid ihr discount-fans auch käfighaltungseier-käufer und findet ihr es gut, dass ihr das noch 2 jahre länger tun könnt?

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Wow, endlich mal wieder ein objektiver und schön geschriebener Beitrag! :top:

    Stimmt, der Beitrag von Printus hat mir auch recht gut gefallen. Jedoch ein kleiner Hinweis am Rande: NoTeen hat in seinen bisherigen Postings in diesem Thread etwas sehr ähnliches geschrieben ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Milchnaa ......
    ach, was mich noch interessiert, seid ihr discount-fans auch käfighaltungseier-käfer und findet ihr es gut, dass ihr das noch 2 jahre länger tun könnt?

    Nein, wir sind keine Käfer! Aber mal ernsthaft, wenn man Spiegel- oder Rühreier brät, interessiert es wohl die wenigsten Leute, ob die "Produzenten" auf Draht gehockt haben, oder in der Matsche rumgerannt sind!


    Auch ich habe schon mal spasselhalber ein paar Cent mehr investiert, um Biomilch, und auch Milch ohne Gentechnik zu testen, einen relevanten Unterschied konnte ich leider nicht feststellen. Aber vielleicht sind meine Geschmacksnerven auch schon Discountergeschädigt!?

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    Stimmt, der Beitrag von Printus hat mir auch recht gut gefallen. Jedoch ein kleiner Hinweis am Rande: NoTeen hat in seinen bisherigen Postings in diesem Thread etwas sehr ähnliches geschrieben ;)

    Ähnlich schon, aber der Ton macht die Musik. Printus hat eine "normale" Ausdrucksweise an den Tag gelegt, hingegen hat man bei NoTeen eher den Eindruck, dass der Herr vom hohen Ross aus zum gemeinen Fussvolk spricht. Wahrscheinlich schlägt da die Art vieler Selbständiger durch, die andere Meinungen grundsätzlich nicht akzeptieren und als Blödsinn abtun!?

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Nein, wir sind keine Käfer! Aber mal ernsthaft, wenn man Spiegel- oder Rühreier brät, interessiert es wohl die wenigsten Leute, ob die "Produzenten" auf Draht gehockt haben, oder in der Matsche rumgerannt sind!


    Auch ich habe schon mal spasselhalber ein paar Cent mehr investiert, um Biomilch, und auch Milch ohne Gentechnik zu testen, einen relevanten Unterschied konnte ich leider nicht feststellen. Aber vielleicht sind meine Geschmacksnerven auch schon Discountergeschädigt!?


    du gehst nur nach dem geschmack? wie die tiere gehalten werden ist also egal?! oh mann...
    dass es die wenigsten leute interessiert, ist ja gerade das fatale. 90% der hühner leben in batterien! und ich bin mir sicher, jeder, der das schon mal gesehen hat, wird nie wieder solche eier kaufen! falls doch, läuft in dessen kopf irgendwas falsch...

  • Zitat

    Original geschrieben von Milchnaa
    du gehst nur nach dem geschmack? wie die tiere gehalten werden ist also egal?! oh mann...

    Ich hoffe, Du isst kein Schweine- oder Geflügelfleisch! Oder soll man sich bei jedem Schnitzel was gebraten wird, bildlich vorstellen, wieviel Stress und Prügel das "Nutzvieh" hinter sich hat, bis das Tier in der Schlachterei am Haken hängt und ausgeweidet wird? Oh mann.....

  • esse ich schon, aber ich weiß, wo das fleisch was ich esse, herkommt, und wie die tiere behandelt werden ;)
    und dafür investiere ich gern ein paar euro mehr!


    wieso eigentlich nur schwein und geflügel?! ist doch bei allen tieren das gleiche!

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Hat alles nichts mit Geiz-ist-geil zu tun, sondern manche Leute müssen eben jeden Euro zweimal umdrehen, damit am 15. nicht der letzte ist!


    Das stelle ich gar nicht in Abrede. Das sind auch nicht die, die ich mit der Geiz-ist-geil-aber-bitte-Vollkasko-Mentalität meine. Letzere aber sind nunmal leider auch nicht in eben knapper Zahl vorhanden und haben eben durchaus einen großen Einfluß auf den Druck, dem sich die Anbieter ausgesetzt sehen. Es ist doch irgendwie seltsam, dass z.B. die Energiepreise steigen, Mieten steigen, Steuern steigen etc. pp., aber manche Lebensmittel immer günstiger werden. Das kann imho nur zu Lasten der Qualität gehen.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!