Preiserhöhung bei Discountern

  • aus aktuellen Anlaß:
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432378,00.html



    habe das ganze Thema nicht durchgelesen nur grob überflogen und da fiel mir auf das einige meinten das es unverschämt sei von Aldi den O-Saft zu erhöhen da er nur kurzfristig teuerer wurde wenn ich mir den Chart ansehe verstehe ich nicht warum er nicht schon 99 cent kostet ;) Aber O-Saft wird ja eh aus Konzentrat hergestellt, welches meistens aus Brasilien kommt und die hatten u.a. letztens auch die Preise erhöht aber hier nun der Chart.


    http://rohstoffe.onvista.de/sn…N=10688552&PERIOD=4#chart


    Hatte letzens auch einen Bericht gesehen, wo zwei Schweizer nach Rußland ausgewandert sind um dort Milch zu produzieren und die Milch kam dann im Tante Emma Laden 60 cent der Liter und wurde auch gekauft, wenn ich mir überlege das die bei uns manchmal nur 30 cent .....Deutschland ist sehr billig bei den Lebensmitteln war öfters in Osteuropa und dort sind die Sachen im Supermarkt aufjedenfall teuerer als hier.
    tYp.

  • Zitat

    Original geschrieben von NoTeen ..........................., sollten einige hier sich lieber Gedanken machen, was in einer Flasche Mineralwasser für neunzehn cent, inclusive Verpackung, inclusive Verdienst für Hersteller, Groß- und Einzelhändler, inclusive Logistikkosten, inclusive Entsorgungskosten für die Einwegpfandpflichtige Verpackung, eigentlich qualitativ noch drin sein kann, und ob ihr diesen Müll wirklich in euch reinkippen wollt.


    just my 2 c


    NoTeen


    Wenn man bedenkt, dass 100 Liter Trinkwasser ca. 18 Cent kosten, sollte für alle Beteiligten ein wenig Reibach drin sein, ohne dass man Müll trinken muß. Davon abgesehen kippe ich lieber Cola in mich rein, ohne mir Gedanken darüber zu machen, ob die Wasserqualität wohl bestimmten Normen entspricht! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Wenn man bedenkt, dass 100 Liter Trinkwasser ca. 18 Cent kosten, sollte für alle Beteiligten ein wenig Reibach drin sein, ohne dass man Müll trinken muß. Davon abgesehen kippe ich lieber Cola in mich rein, ohne mir Gedanken darüber zu machen, ob die Wasserqualität wohl bestimmten Normen entspricht! ;)


    Nach diesen zwei Sätzen von Dir überlege ich ernsthaft, ob Du Dir überhaupt irgendwelche Gedanken machst? ;)


    Hier mal etwas zum Thema Wasserqualität (aktuelles Beispiel aus Indien). Dasselbe erwartet uns in einigen Jahren, wenn nicht zunehmend ökologisch gewirtschaftet wird.


    Ich erwarte hier sicher nicht, daß jeder, der den Thread liest, vom Stuhl aufspringt und "Revolution" schreit. Aber man kann sich doch bitte auch so blöde und unsinnige Kommentare verkneifen, oder?


    By the Way: Ich als Einzelhändler bin anscheinend der Einzige, der bei dem 19-cent-Wasser keinen "Reibach" (wie Du es so schön ausgedrückt hast) macht. Wenn ich die Entsorgungskosten für die Einwegflaschen, Zinsen für vorgestrecktes Pfand usw. gegenrechne, dann subventioniere ich jede einzelne Flasche mit ca. 1,2 cent. Und jetzt kommst Du.

  • Zitat

    Original geschrieben von NoTeen



    By the Way: Ich als Einzelhändler bin anscheinend der Einzige, der bei dem 19-cent-Wasser keinen "Reibach" (wie Du es so schön ausgedrückt hast) macht. Wenn ich die Entsorgungskosten für die Einwegflaschen, Zinsen für vorgestrecktes Pfand usw. gegenrechne, dann subventioniere ich jede einzelne Flasche mit ca. 1,2 cent. Und jetzt kommst Du.



    Zu der Qualität des Wassers, kauf dir die aktuelle Öko-Test, wenn du Sie dir nicht leisten kannst, dann würde ich dir ein Exemplar schenken. :)

    Oh Snap!

  • Hinzu kommt das das 19 Cent Wasser der Discounter mit Verlust verkauft wird, dieser wird aber durch den "Pfandschlupf" der Discounter wieder gegenfinanziert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nr.131
    ...wenn du Sie dir nicht leisten kannst, dann würde ich dir ein Exemplar schenken.


    Och nö Du, laß mal gut sein. Zahl Du mal lieber "selbsständig" Deine Steuern :)

  • discounter werden teurer? wird auch mal zeit, grad lebensmittel sind doch viel zu günstig...die subventionen etc., ich könnt kotzen!

  • Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Hinzu kommt das das 19 Cent Wasser der Discounter mit Verlust verkauft wird, dieser wird aber durch den "Pfandschlupf" der Discounter wieder gegenfinanziert.


    klar, aldi lidl und co arbeiten völlig selbstlos für das wohl des deutschen volkes, eigentlich würden sie die waren ja auch umsonst abgeben, aber die verteilung und logistik wäre zu kostenintensiv :rolleyes:


    Zitat

    Original geschrieben von Milchnaa
    discounter werden teurer? wird auch mal zeit, grad lebensmittel sind doch viel zu günstig...die subventionen etc., ich könnt kotzen!


    genau, ich hoffe die preise steigen so sehr an (oder das lohnniveau fällt so sehr ab) dass es auch dir nicht mehr zu günstig vorkommt, naja ein mal fleisch im jahr zu weihnachten fördert bestimmt die vergessene begehrlichkeit dieser tage....


    PS: warum gibt es eigentlich immer so "ja" sager in jedem thread, denen es nicht teuer genug sein kann?


    für manche ist der sprit noch nicht zu teuer, für den anderen die technik, und hier war es schon zu erwarten, dass den leuten die lebensmittel zu billig sind...


    ich meine ihr könnt auch bei edeka oder rewe einkaufen, wenn es euch zu billig bei aldi ist oder?


    wieso kommen die arbeitgeber zur zeit nicht drauf, dass die löhne viel zu billig sind? (einige werden sich wohl jetzt melden, dass die löhne zu hoch seien usw)

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    PS: warum gibt es eigentlich immer so "ja" sager in jedem thread, denen es nicht teuer genug sein kann?


    Sowas frage ich mich auch immer. Gleiches gilt für die Telefontarife, da scheint es einigen im Forum auch zu "billig" zu sein.


    Kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären das einige zuviel Geld haben, oder halt einfach nur Provozieren wollen weils ja so toll ist andere Leute mit ihren Aussagen auf die Palme zu bringen (gerade hier im TT :rolleyes: )



    Milchnaa: Hast du ausser dem meckern und pöbeln noch andere Qualitäten hier im TT ? (schaut seine letzten Beiträge an, dann könnt ihr nachvollziehen was ich meine)

  • Zitat

    klar, aldi lidl und co arbeiten völlig selbstlos für das wohl des deutschen volkes, eigentlich würden sie die waren ja auch umsonst abgeben, aber die verteilung und logistik wäre zu kostenintensiv


    Das tun sie natürlich nicht. Aber Mineralwasser ist mitlerweile der Artikel wo fast jeder einen Signalpreis im Kopf hat. Der Verlust pro Flasche beträgt laut einen Bericht einer Lokalzeitung ca. 2 Cent - da aber im gleichen Zug einige hunderttausend Euro Pfandschlupf anfallen, finanziert sich das so.


    Auch die E-Center verdienen am 10er Kasten Cassindra Mineralwasser für 1,00 bzw 1,11€ sicher nichts mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!