Heute kann man sich eher bei Mediamarkt oder Saturn oder bei OBI einen neuen Fernseher kaufen, als ein Mars, Snickers oder Solero-Eis an der Bude um die Ecke.
Es ist mittlerweile kaum noch zu verstehen, wie sich die Verhältnisse geändert haben. Wenn der Hausfrau früher die Waschmaschine oder der Fernseher kapput gegangen sind, dann stand oftmals eine kostspielige Neuanschaffung an, wenn das gute deutsche Markengerät nicht mehr vom Kundendienst repariert werden konnte. Da die Geräte früher so teuer waren, hatten sich Reparaturen ja auch noch gelohnt.
Heute sind diese Geräte so "billig" geworden, dass man sich eher ein neues Handy kaufen kann, als z.B. mal zu zweit gut essen zu gehen. Ohne mit der Wimper zu zucken, läßt man z.B. beim Lieblingsgriechen heute schon fast 80,- Euro. Ein Kinoabend zu zweit kostet mit Naschwerk auch locker 30,- Euro. Darüber muss man sich mal Gedanken machen. Die Wertigkeiten stimmen einfach nicht mehr.
Gruß herold