also bei uns hat noch nie ein Lehrer das Telefon für länger als eine Stunde behalten wollen, man setzt mehr auf Eigenverantwortung, wir sind aber auch alle 17-19 Jahre alt, also schon etwas ältere Schüler
Handykrieg auf deutschen Schulhöfen
-
-
-
Mag jetzt blöd klingen.
Aber wenn Ihr mich fragt, haben die Kids heute viel zu viel Taschengeld und die Eltern sagen viel zu wenig "Nein".
Das sagt mir auch meine Erfahrung bei HK und teilweise schon hier.
14- jährige Kids laufen mit 500 Euro- Handys rum ! Soll jetzt nicht pauschalisieren, aber bei einigen liest man die fehlende Reife doch schon raus.
In dem Alter habe ich gar nix für 1000 DM bekommen !
Höchstens mal den Sommerurlaub bezahlt, sonst wurde mir soviel Geld auf ein Sparbuch eingezahlt.
Junge, Junge ! Da laufen Teenies mit T68ern in der Schule rum.
Wenn ich mal Turnschuhe für 150 DM hatte hab ich monatelang gegrinst wie ein Honigbär ! Bei 1000 DM für ein Handy hätten mich meine Eltern gefragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte.Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
Sorry.
-
@ Jochen:
Wieso sorry? Ich vermute (bzw. hoffe), daß nicht wenige Leute ebenso denken.
Genau das ist übrigens auch der Grund, wieso ich mich momentan gegen Kinder entschieden habe - wie mache ich meinem Sprößling klar, daß ich ihm keine(n) PS2 / X-Box / Game Boy advance oder ein sündteures Handy schenken werde (obwohl "jeder in seiner Klasse" sowas hat), ohne daß er mich haßt, weil ich ihn zum Gespött in seiner gesamten Klasse mache?
Der "Konsum-Terror" hat mittlerweile dermaßen groteske Formen angenommen, daß ich echt nicht wüßte, wie ich ihm entgehen könnte...Nebenbei - wenn ich sehe, wieviele Kinder hier im CineCitta (für alle Nicht-Franken: Nürnbergs großes Kino) mit einem 8850 oder anderen Handys in dieser Preisklasse herumlaufen, packt mich das kalte Grausen...
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Mag jetzt blöd klingen.
Aber wenn Ihr mich fragt, haben die Kids heute viel zu viel Taschengeld und die Eltern sagen viel zu wenig "Nein".
Das sagt mir auch meine Erfahrung bei HK und teilweise schon hier.
14- jährige Kids laufen mit 500 Euro- Handys rum ! Soll jetzt nicht pauschalisieren, aber bei einigen liest man die fehlende Reife doch schon raus.
In dem Alter habe ich gar nix für 1000 DM bekommen !
Höchstens mal den Sommerurlaub bezahlt, sonst wurde mir soviel Geld auf ein Sparbuch eingezahlt.
Junge, Junge ! Da laufen Teenies mit T68ern in der Schule rum.
Wenn ich mal Turnschuhe für 150 DM hatte hab ich monatelang gegrinst wie ein Honigbär ! Bei 1000 DM für ein Handy hätten mich meine Eltern gefragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte.Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
Sorry.
Tja, so kenne ich das eigentlich auch (und meine Schulzeit ist gerade mal 8 Jahre her).
Bis zum ABI gab es maximal 50DM Taschengeld pro Monat.
Zusammen mit Geburtstag und Weihnachten hat das dann einmal im Jahr für eine größere Sache (ca. 300EUR) gereicht (z.B. TapeDeck).
Aber die Kids von heute haben doch völlig den Bezug zum Geld verloren. Die kennen das gar nicht, daß man sich etwas nicht leisten kann.
Die Eltern zahlen das einfach, damit ihr Kind nicht hinten ansteht sondern vor allen anderen ist (was gar nicht geht weil die anderen auch alles kriegen).
Und es sind ja nicht nur Handys für 500EUR. Mittlerweile ist das Auto zum Abitur ja auch schon fast Standard.
-
Hier merkt man ganz deutlich, dass das Handy zum Statussymbol auf den Schulhöfen geworden ist !!!
Und der Bemerkung Andre, dass die heutigen Kids den bezug zum Geld verloren haben kann ich nur zustimmen. Wer von denen bessert sich heutzutage den noch sein Taschengeld mit Zeitungsaustragen oder Rasenmähen auf (sollte jetzt keine Verallgemeinrung werden)?Ich bin für die Einführung von Schuluniformen und verbot von allen sonstigen Dingen mit denen angegeben werden kann (MP3 player, Handy, usw.) *schnellwegrenn*
-
Jochen
einerseits denke ich genauso wie du.
Andererseits bekomme ich gebrauchte Handys so oft sehr günstig, daß immer wieder STückzahlen herum liegen.
Gerne gebe ich die dann meinen Töchtern. Die große ist 14 und freut sich über ihr T68 wie du damals über deine Turnschuhe. Und sie benutzt es auch fast so häufig. Nur riecht es besser.
Die kleine ist 11 und hat ein 8210. Das scheint eher ein Problem zu sein. Da die anderen Kinder. Eher 5110 oder 1998 Prepaids haben. Ist ihr eher peinlich und läßt es deshalb schön im Ranzen.
Aber du weißt ja auch wie sich die Zeiten ändern. Hat man sich früher zu minimalst Preisen im fidonet amüsiert. So gibt es Heute Leute die leisten sich einen monatlich 499€ teuren Server. Nur so zum Spaß einer Telefongemeinschaft. Und binden dann noch nicht mal fremde Banner ein*grinstsicheinen*
-
Zitat
Original geschrieben von mattzer
Hab i auch schon wo anders geschriebn:
Ein Mädchen aus meiner Schule hat eine T68i Oberschale für ihr 8210 ;).Sie wurde merkwürdig rot, nachdem sie bei ihren Freundinen mit dieser "geilen" Schale "angegeben" hat und ich sie dann fragte was das für eine Billige Imitation sei. Ich habe ihr dann mal das richtige handy gezeigt. Sie meinte aber ihrs sei schicker. no comment:DIrgendwas habe ich falsch gemacht.Da gehst du den Tag arbeiten.Machst Überstunden und rennst dann mit 'nem 5110 oder C45 durch die Bude.Und irgendwelche Schüler, die nicht wissen was Arbeit ist, laufen dann mit 'nem t68i rum.Naja, habt erst mal euren eigenen Haushalt...:D .
Ich sach' nischt mehr...
-
Zitat
Original geschrieben von King
Ich bin für die Einführung von Schuluniformen und verbot von allen sonstigen Dingen mit denen angegeben werden kann (MP3 player, Handy, usw.) *schnellwegrenn*hey dafür bin ich aber auch. ich finde darüber sollte man mal ersthaft nachdenken. dann können sich die schüler wieder ganz auf das lernen konzentrieren und müssen nicht ihre ganze energie darauf verwenden bei ihren eltern nach den neuesten sachen zu betteln. In anderen ländern klappt das ja auch wunderbar
MfG
Mr. Disc -
Zitat
Original geschrieben von Trauma
Irgendwas habe ich falsch gemacht.Da gehst du den Tag arbeiten.Machst Überstunden und rennst dann mit 'nem 5110 oder C45 durch die Bude.
Tjaaaa, haettste halt was gescheites lernen muessen !!!
Aber das geht auch in die Richtung die Jochen sagte. Meine Frau hat ne 16 jährige Schwester, wenn ich sehe, was in dem Alter jetzt wohl (nicht nur bei ihr...) Standart ist, hauts mir die Socken weg !
Da setzt man ganz selbstverstaendlich den gleichen Anspruch an, wie fuer Eigenverdiener gelten. Wird der Anspruch auch nur ansatzweise nicht befriedigt, gibts maechtig Aerger in der Huette. Aber neben der Schule noch was arbeiten, das kann man ja nicht verlangen, das geht nicht.Ich hab mit 16 unbedingt ne 80er haben muessen. Meine Eltern habens mir zwar nicht verboten, aber auch nichts zugesponsort. Ich bin halt dann Jobben gegangen, und hab meine Ersparnisse aufn Kopf gedroschen. Als ich den grossteil der Summe beisammen hatte (war damals auch nicht so viel mehr wie heute ein neues Top Handy kostet...) hat mir dann mein Vater die restliche Kohle vorgestreckt. Die durfte ich natuerlich wieder brav zurueckzahlen.
Gut, ich hab das damals auch nicht so richtig prickelnd gefunden, aber ich hab auf alle Faelle den Wert meines Moppeds recht genau gekannt :pUm den "Leistungsdruck", immer das neueste, coolste, beste haben zu muessen zu nehmen, bin ich auch fuer die Einführung von Schuluniformen, und jegliches Schulfremde Zubehör hat zuhause zu bleiben !
Mog ab bisserl a konservative Einstellung sein, ab so bin ich halt
Charlie
-
Zitat
Original geschrieben von Charlie_D
Tjaaaa, haettste halt was gescheites lernen muessen !!!
Charlie
Naja, das mag wohl stimmen. Nur zu meiner Zeit (im Osten), gab es diese schönen Berufe,wie ich gerne einen hätte noch nicht.Ich würde auch viel lieber was mit Compis und Internet machen,als den ganzen Tag mit öligen Klamotten rumzulatschen und schwere Teile in eine Maschine bauen(obwohl ich eigentlich Elektriker bin).Und dann wirste dafür noch sau miserabel bezahlt.In dem Land stimmt einfach was nicht.Ich habe 4 Maschinen am laufen zu halten.Und die Leute die da dran stehen und sich keinen Kopf machen müssen,bekommen sogar meist mehr Geld.
Ich hatte ja geschrieben, das ich meinen Job hasse und eigentlich nur noch widerwillig jeden Tag auf Arbeit gehe.
Sorry hat zwar mit dem Thread nicht sonderlich viel zu tun, aber als doof lass ich mich nicht hinstellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!