Hallo,
Versatel geht mir mit seiner Aussage, dass das Modem immer eingeschaltet sein muß, um keine Netzwerkirritationen bzw. ewig dauernde Einwahlzeiten für DSL zu vermeiden, tierisch auf denZeiger.
Auf eine Beschwerde bei der Hotline wurde diese Antwort erneut gegeben. Als ich entgegnete, dass dies nicht bei der Telekom notwendig war, das war der vorheriger Anbieter, bzw. ich das nicht von Arcor DSL Anschlüssen kenne oder anderen Versatel DSL Anschlüssen, wurde mir entgegnet, dass dies auch in den AGBs beschrieben wäre.
Sprich Modem hat an zu bleiben, sonst hat man halt Irritationen bei der DSL Neueinwahl bzw. darf bis zu einer Stunde und mehr warten, wann sich Versatel erbarmt die DSL Verbindung herzustellen.
Im Versatel Shop hingegen wird diese Aussage als falsch bezeichnet.
An der Hardware kann es nicht liegen, da das Problem auch mit dem alten Modem und Zubehör der Telekom auftritt.
Von Stromsparen haben die Leute von Versatel auch noch nix gehört.
Kann einer helfen, vielleicht ähnliches Problem gehabt bzw. Lösung oder kompetenten Ansprechpartner.
Danke!
:top: