o2: Neue Tarife ab August?

  • Öhm, gibt es tatsächlich. Hmm, sorry....aber die Businesstarife hab ich mir noch nie angeschaut und wüsste jetzt pauschal (ohne Suche) auch nicht, wie man da rein kommt.


    Ich denke, so geht es einem Großteil der Nutzer hier ;-)


    MfG

  • ich denke mal nur ohne genion....

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    So stelle ich mir den neuen Genion vor.


    Warum bist Du für die unterschiedlichen Taktungen?


    Das Nationale Gespräch würde sich bei Dir in der Nebenzeit ja sogar verteuern.


    Ach so, das ist Deine Vermutung, was o2 bringt...


    Aber Deine wirkliche Vorstellung kann das nicht sein, oder?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    So stelle ich mir den neuen Genion vor. Die Preise gelten 24h an allen Tagen der Woche.
    :D


    Wenn so ein Tarif kommen würde, dann wär meine Kündigung so gut wie sicher.
    Ich habe einen Genion Card von 2004 (läuft jetzt noch passiv 1 Jahr) der für mich gerade so an der Schmerzgrenze der Tarifierung liegt. Deiner ist ja noch schlimmer.


    Die Homzone ist bei mir so groß das ich praktisch immer mit 60/60 telefonieren würde und das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Auf Spielchen wie ins Roaming zu gehen hab ich keine Lust - da hol ich mir lieber ne Aldi-Karte und mach mir keinen Kopf.


    Die Taktung sollte mindestens 60/1 sein, mit Option auf 10/10 auch in der HZ.
    Mit Inside Option sollten Fremdnetze nicht mehr als 25 cent kosten, mit Mobile 18 cent - alles rund um die Uhr. Festnetz in der HZ 4 cent rund um die Uhr ausserhalb je nach Option von mir aus 18 oder 25.


    Und ehrlich gesagt sind selbst das keine Preis die mich vor entzücken aufschreien liessen.


    :rolleyes:

  • @ Hightower2004 & Rest:



    So stelle ich mir den neuen Genion vor:



    Die Preise gelten 24h an allen Tagen der Woche.


    Einmalige und laufende Kosten
    Monatliche Grundgebühr: 9,99 € / 2,99 € (Card only), ergibt Subvention von genau 168 Euro.


    Mindestumsatz pro Monat: keiner
    Mindestvertragslaufzeit in Monaten: 24
    Einmaliger Anschlusspreis pro SIM-Karte: 0 €

    Taktung
    Homezone: 10/10
    Unterwegs: 60/1


    In der Homezone
    Mailbox-Abfrage: kostenlos
    Ortsnetzgespräch: 0,02 €
    Ferngespräch: 0,04 €
    Gespräch ins Netz von O2 Germany
    mit Inside O2-Option: 0,01 €
    mit Mobile-Option: 0,16 €
    Gespräch in andere deutsche Mobilfunknetze
    mit Inside O2-Option: 0,25 €
    mit Mobile-Option: 0,16 €

    Unterwegs
    Mailbox-Abfrage: 0 €
    Nationales Gespräch: 0,19 €
    Gespräch ins Netz von O2 Germany
    mit Inside O2-Option: 0,01 €
    mit Mobile-Option: 0,19 €
    Gespräch in andere deutsche Mobilfunknetze
    mit Inside O2-Option: 0,29 €
    mit Mobile-Option: 0,19 €


    Duo-Gespräch: 0,01 €



    Sicher etwas utopisch angesichts der Geschäftspolitik aus München, aber Aufgrund der No-Frills Angebote und des Konkurrenzdrucks die einzige vernünftige Richtung.


    Ich bin seit fast 6 Jahren Genion Kunden, wenn sich da nichts tut bin ich beim Auslaufen bei einem der No-Frills Anbieter. So werden vielleicht einige (mündige) Bürger denken (hoffe ich).



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Wo hier alle Wuensch-Dir-Was spielen, mach ich doch auch mal mit. Meine Vorstellungen weichen etwas von den bisher genannten Vorschlaegen ab, aber IMHO waere das eine kundenfreundliche Alternative :)


    Grundgebuehr: 0 EUR
    Mindestumsatz: 10 EUR pro Monat, angerechnet werden alle Umsaetze (Sprache, SMS und Daten)
    Taktung: Grundsaetzlich 1/1.


    Preise innerhalb der Homezone:
    Festnetz: 5 Cent
    Netzintern: 5 Cent
    Fremdnetze: 20 Cent


    Preise ausserhalb der Homezone:
    Festnetz: 15 Cent
    Netzintern: 5 Cent
    Fremdnetze: 25 Cent


    Optionen:
    Festnetzoption 1: Gespraeche ins Festznetz innerhalb der Homezone fuer 3 Cent/Min, ausserhalb 10 Cent/Min. Dafuer 5 EUR Mindestumsatz on top.


    Festnetzoption 2: Gespraeche ins Festznetz innerhalb der Homezone fuer 1 Cent/Min, ausserhalb 5 Cent/Min. Dafuer 10 EUR Mindestumsatz on top.


    Inside-Option 1: Bundesweit Gespraeche zu O2 fuer 3 Cent, dafuer 5 EUR Mindestumsatz on top.


    Inside-Option 2: Bundesweit Gespraeche zu O2 fuer 1 Cent, dafuer 10 EUR Mindestumsatz on top.

  • Ich würde mir einen zukünftigen Genion in etwa so vorstellen:


    Grundgebühr mit Handy: 12,95 Euro
    Grundgebühr ohne Handy: 7,95 Euro


    Taktung: 60 / 01
    Aufpreis 10/10: 2,95 Euro
    Aufpreis 1/1 : 5,95 Euro


    Online Vorteil: 150 SMS


    Homezone:
    Festnetz: 4 ct / Minute
    Netzintern: 2 ct / Minute
    Netzextern: 14 ct / Minute


    Mailbox: 0 ct /Minute


    Unterwegs:
    Festnetz: 7 ct / Minute
    Netzintern: 5 ct / Minute
    Netzextern: 16 ct / Minute


    SMS in ALLE Netze: 11 ct / Stück


    Dazu folgende Optionen:
    Homezone-Flatrate (FN + o2): 9,99 Euro
    Netzintern-Flatrate (o2) : 5,95
    o2 Flatrate (Festnetz in der HZ, o2 bundesweit): 19,95

    T-Mobile D @ SE K610i


  • Nein, das war auch nicht ein "Ich wünsche mir einen Tarif", sondern meine Einschätzung, was realistisch ist und in die Geschäftspolitik von o2 passt. D.h. (Gesprochen aus der Sicht von o2):

    • Wie kann ich den Genion gegen über dem Alltime mit 25 Cent aufwerten?
      -> In dem keine Gespräche teuer als 25 Cent sind.


    • Wie ist das aktuelle Preisniveau in den Zuhause-Tarifen?
      -> T-Mobile und Vodafone verlangen 4 bzw. 25 Cent. (Bei Vodafone ist das etwas anders)


    • Wie bringe ich einen 1 Cent-Tarif unter?
      -> Das geht nur bei Netzinternen Gesprächen (inside-Option). Dafür müssen natürlich die Gespräche in Fremdnetze teurer werden.


    • Wie kann ich Preiserhöhungen verstecken?
      -> Das geht nur durch Abschaffung der Nebenzeit. Denn ich kann dem Kunden einfache Tarife verkaufen (24h = Ein Preis) und noch Preissenkungen für die Hauptzeit präsentieren. Dabei wird er die Preiserhöhungen für die Nebenzeit im Festnetz von 19 auf 25 und in Fremdnetze bei der intern-Option von 39 auf 49 Cent gar nicht bemerken.
      [/list=1]
      Mein Wunschtarif sieht anders aus: 5 Cent Festnetz/Intern, 15 Cent/Fremdnetze* sogar im 60/60 Takt.
      [small]*=angesichts der aktuellen IC-Gebühren[/small]


      Ich kann mir gut vorstellen, dieser Genion vielen Leuten nicht schmeckt, aber das war doch genauso bei der letzen Preisanpassung wo die Interngespräche auf 3 Cent gesenkt wurden Fremdnetzgespräche auf 69 Cent erhöht wurden. Und? Wir haben alle gestaunt wieviele Neukunden o2 trotz dieser neuen Tarife gewinnen konnte. Und wem als Bestandskunde die neuen Tarife nicht passen, der muß ja nicht wechseln und bleibt weiter bei seinen 59 oder 69 Cent für Fremdnetze (oder bei seiner City-Option oder den Wochenendgesprächen :) )


      Außerdem wurden erst vorkurzem die neuen Taktungen eingeführt, da kann man sie nicht plötzlich wieder verwerfen. Nach meiner Einschätzung wird E-Plus zuerst den generellen 1/1 Takt einführen. Aber das wird noch dauern. Im übrigen ist o2 ja davon weg zwischen Gesprächen im o2-Netz und dem T-Mobile-Netz zu unterscheiden. Es gibt ein Easy-Money mehr und es gibt den gerellen 60/10 Takt.


      Womit wir beim Thema wären: Was hat sich denn in der letzen Zeit bei o2 verschlechtert?
      [list]

    • Keine City-Option
    • Kein Wochenend-Tarif mehr
    • Kein Duo-Rabatt mehr
    • Keine 60/1-Taktung mehr
    • Keine kostenlose SMS-Benachrichtigung bei Mail-Eingang
    • usw. usf.


    [small]Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll nur als Beispiel dienen[/small]


    Wer glaubt denn ernsthaft daran, daß o2 sich als Premium-Anbieter auf Discounter-Niveau begibt. o2 muß etwas tun, denn die Neukundenzahlen lassen sicher zu wünschen übrig (nur 22% aller Neukunden gingen zu o2. Bei vier Netzbetreibern muß diese Zahl bei mind. 25% liegen. Aber man wird die Preise behutsam senken und warten was passiert und ggf. gegensteuern.


    Man hat es doch schon bei der Alltime-Preisanpassung gesehen. Eine zaghafte Senkung von 39 auf 25 Cent wo das Discount-Niveau noch 10 Cent drunter liegt. Warum?


    Der von mir vorgeschlagene Tarif ist in meinen Augen der einzig geschäftspolitisch vernünftige.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Mein Wunsch 125 Frei-Sms online,5 Euro MU, 5 Euro GG, 3 cent/min aus der Homezone ins Festnetz,20 cent/min in die Mobilfunknetze
    außerhalb der Homezone 7 cent/min ins Festnetz und 25 cent/min in die Mobilfunknetze bei 1/1-Taktung---
    ach damit telfonier ich ja schon jetzt gezwungenermaßen mit Callthrough und Callbackanbietern :D
    Also wird der neue Genion nicht besser :D .


    Nun zum Tarif den man als Untergrenze logisch machen müsste (ich klammere mal jetzt die Andeutungen der o2-nahen Mitglieder aus und ziehe auch gänzlich neue Varianten und Optionen nicht in Betracht, weil viele Betreiber sich offenbar vor ganz neuen Optionen etc. fürchten und es gerade für die kleinen Anbieter zum Problem werden kann wenn die Kalkulation mit ganz neuen Optionen nicht aufgeht, siehe AWP)
    Korrekt war doch wohl, dass man es nicht nur Eplus überlassen darf, mit 1 cent/min zu werben, sonst kaufen alle (Gelegenheitshandykäufer) nur noch Schleckerkarten oder diese Clevertarife.
    Also sollte irgendeine Option kommen.
    Weiterhin (und erstmal interessiert nur der direkte Konkurrent) gibt es ja diese Flatrate untereinander in Partneroption in T&M. Wenn man also nicht als Kopierer dastehen will, sollte diese Option nicht auf die Activetarife kommen, sondern als neue Duo-Gesprächsvariante.
    Dann müssen wie schon viele gesagt haben, die Homezonegespräche besser werden als die weiterreichenden t-mobile und Vodafoneangebote, damit, die, die o2-Versorgung haben, auch im Zweifel sich für Genion entscheiden und "Genion" als Homeprodukt im Gedächtnis behalten.
    D.h. die Preise aus der HZ sollten nicht gleich sondern besser als 4 cent/min ins Festnetz sein. Sagen wir mal die alte Eplus-Prof-Werbung schlagen (wo viele Leute heute noch "3 cent ins Fesnetz" mit diesen Konkurrenztarifen verbinden). Also müssten Gespräche ins Festnetz aus der Homezone 3 cent/min kosten. Einfacher zu werben natürlich für jederzeit, egal ob Ort oder Nebenzeit etc.


    Da man alte Tarife nicht lange halten will, wie es o2 nicht gern mag, sollte auch die Insideoption bleiben. Möglicherweise auch 1 cent/min, dann aber mit zusätzlichen 10 Euro MU (d.h. 20 Euro mindestens im Genion aber dafür nicht 15 Euro MU wie Eplus, sonder nur 10 Euro MU ;) ).


    Da droht dann noch die Telekom seit einem halben Jahr mit einem heißen Herbst und nun wo die teuren neuen Geniontarife schon fertig sind, zum Weihnachtsgeschäft mit Bundels von Minutenpreisen von 10 cent/min in alle Netze.
    Vielleicht sitzt man jetzt noch bei o2 und grübelt wie man dies wohl als Option reinbekommen würde, z.B. neue Mobileoption auch 10 oder 15 Euro MU. Dafür müssten dann die Preise ohne neue Inside- und Mobiloption folgendermaßen leicht korrigiert werden müssen für nur 10 Euro GG-Zahler: In alle Netze 20 cent/min. (ggf. ins o2-Netz 15 cent/min in Fremdnetze 25 cent/min).


    Fertig wäre ein einfacher neuer Genion, der den APRU leicht anheben sollte und es mit Eplus, Vodafone-( und t-mobile-Konkurrenz als auf den ersten Blick günstigerer (Home)tarif aufnehmen könnte -
    jedenfalls bis in zwei Jahren, wenn auch Vodafone, die erwartete Senkung der IC-Gebühren an die Kunden weitereichen muss :D


    Kommen wird, wie hier schon angedeutet sicherlich teilweise was anderes - in Bayern rechnet man manchmal ja ganz anders.....

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!