o2: Neue Tarife ab August?

  • Re: bundesweite Homezone?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,
    wenn o2 richtig "kreativ" wäre, würden sie die "bundesweite Homezone" ganz offiziell anbieten, als Zusatzpack.


    Bundesweite Homezone meinst Du sicher nur eingehend. Interessant wäre es, wenn sie dann auch ausgehend berechnet würde ;)

    iPhone X 256GB

  • Re: bundesweite Homezone?



    Hm. Eine interessante Idee. Ein User hat auch irgendwo gepostet, daß ihm die Hotline zum Thema BwHZ geantwortet hat "Bald können Sie sich das Gebastel sparen." Aber 5,-- Euro halte ich für zu billig, da für einen 2. Genion ja mind. 4,99 Euro GG anfallen zzgl. für jede Minute noch der Festnetz-IC. Ein Preis von 7,50 bis 10,-- Euro halte ich für realistischer.
    Die "Bastellösung" wäre zwar billiger, aber das nutzen sowieso nur wenige Experten.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Der Ortsbezug an sich dürfte ja kein Argument sein. Wenn man die Festnetznummer z.B. an seinem Wohnort anmeldet, kann man ja auch mit jedem T-COM Anschluss eine Weiterleitung einrichten.


    Bleibt die Frage, ob das die Antwort von O2 an die Regulierungsbehörde zur Senkung der IC-Gebühren sein soll.
    Faktisch wäre es eine Senkung, wenn die FN angerufen wird - und bezahlen tut das der Kunde, indem er die 10 Euro-Option bucht. Und somit müssten die Netzbetreiber nix ändern. Hm ...

    iPhone X 256GB

  • Re: Re: bundesweite Homezone?


    Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Bundesweite Homezone meinst Du sicher nur eingehend. Interessant wäre es, wenn sie dann auch ausgehend berechnet würde ;)


    Also 60/60 Takt auch außerhalb :D
    Ich denke bei den Festnetzpreisen außerhalb der Homezone muß sehr viel passieren (entweder die berühmten 3 oder 7 ct/min). Denn der inzwischen vollkommen überteuerte Genion-Profi (GG 25€ bei 15ct/min ins Festnetz außerhalb der HZ) wird doch bestimmt in ein/das neue(s) Tarifschema überführt werden.
    Daher liegt meiner Meinungs nach die Vermutung sehr nahe: höhere Grundgebühr -> niedrigere Gesprächspreise ins Festnetz (auch Mobilnetze?) außerhalb der Homezone.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Ich verstehe nicht, was dich so sehr beschäftigt. :confused: Die von mir zusammenphantasierten Tarifstufen würden faktisch alles bieten: vom jetzigen Genion über Genion mit Flat bis zum Base/T-Max Konkurrenten. Kombiniert mit wesentlich günstigeren Gesprächspreisen als momentan und bei der Konkurrenz.
    Ein Genion L für 30€ zu dem es natürlich einen Genion L-Card für 25€ geben könnte, läge genau auf Base-Niveau, aber billigere Fremdnetze und auch noch eine Festnetznummer. Das wäre, will ich mal behaupten, schon ein Knaller.


    Ja, verzeih: Ich überlas die "Flat" darin. In meiner Vorstellung waren es irre GG UND zusätzlich Tarife. DAS fand ich dann doch ein wenig... ;)


    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Und wenn du keine GG bezahlen willst, dann nimm einen Discounter. Dort gibt es eben keine 'Premium'-Dienste ;) , wie Frei-SMS bei Online-Vertrag, buchbare Zusatz-Packs, eine Festnetznummer und zumindest teilweise günstige Gesprächspreise ins Festnetz etc pp.


    ;) Ja, Discounter, gerne, aber eingehend schlecht und für längere Gespräche auch nicht so prickelnd, von daher heißt wieder mal: o2 oder...?!


    Insgesamt aber - Vielleicht liest o2 hier ja mit und schmunzelt nicht nur, sondern baut daraus etwas - sonst sollten wir nicht so tun, als hätten wir allzu großen Einfluß mit aller Spekulation. Aber: Macht auch Spaß es zu lesen, was die Menschen wie beschäftigt, und wer es für zu müßig hält, der/die läßt es eben. :)





    Danke, aber ich meinte gelesen zu haben, daß Herr Gröger mehrere Interviews gab und diese irgendwo zu sehen/hören wären. Falls verlesen: Entschuldigung.

  • Re: Re: Re: bundesweite Homezone?


    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Also 60/60 Takt auch außerhalb :D


    *ROTL* :D

    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Daher liegt meiner Meinungs nach die Vermutung sehr nahe: höhere Grundgebühr -> niedrigere Gesprächspreise ins Festnetz (auch Mobilnetze?) außerhalb der Homezone.


    In Zeiten günstiger Prepaid-Tarife kann ich mir steigende GGs nicht vorstellen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Discounter ihren Einheitspreis auch ins Festnetz verlangen. Mit diesen Gesprächen werden die höchsten Gewinne erzielt.
    Außerdem kann man ja für x Euro eine Flat buchen. Daher glaube ich auch nicht an supergünstige Minutenpreise.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Gestern wurde ich von O2 angufen und gefragt ob ich 2 Minuten Zeit hätte um über meinen Geniontarfif zu sprechen. Aufgrund dieser Forendiskussion war ich sehr neugierig. Sollte ich ein unschlagbares Angebot bekommen? Bin ich einer der ersten Auserwählten?


    Habe heute einen Anruf vom O2-Call-Center erhalten.
    Eine Dame erklärte mir, dass O2 entschieden hat auch mir als Bestandskunde nun die tollen Tarfie anzubieten.


    Die Spannung stieg........


    Dann rasselte sie ein paar meiner jetzigen Tarifeoptionen im Vergleich zu den Neutarifen (Homezone zu O2... zu Duopartner... Hauptzeit.... Ferngespräch.....Nebenzeit....vorwärts... rückwärts.... die Erde ist eine Scheibe.... die Sonne dreht sich um die Erde..). Hääääääääää?


    Falls ich fragen hätte könnte ich mir die genauen Tarife auf der O2-Homepage anschauen.


    Dort sah ich dann, dass das die "Neuverträge" sein müssten, die schon seit einem 1/4 oder 1/2 Jahr gelten.


    Und meine Grundgebühr erhöhe sich auf 9,99€.


    Erstens: Ich dachte was Neues und Günstigeres!
    Zweitens: Ich dachte was Einfacheres! (z.B. ohne Hauptzeit usw)


    Tja wenn das das die heimlichen Neuerungen sein sollen....NEIN DANKE.



  • ;) Da könnten dann auch 5 und mehr Hollywood-Stars in einem Werbespot von TF/o2 nichts mehr gutmachen.


    Ich denke nur, weil sie solange dichtgehalten haben, daß alles, was jetzt noch durchsickert, eher ein Versehen von Hotlinern&Co ist, Wichtigtuerei oder Weitergabe von Partygags wie derjenige auf Teltarif (http://www.teltarif.de/forum/a-o2/4017-27.html).


    Bis dahin wird es nur interessante Spekulationen geben und am Tag X wird es Ernüchterung, Freude geben, ein Weglaufen, Kündigungen und Neuabschlüsse - und sicher auch Neues von den Konkurrenten, Vergleiche usw., alles sicher mächtig spannender für Telefonfreaks als GZSZ und Marienhof&Co. ;)

  • Re: bundesweite Homezone?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    wenn o2 richtig "kreativ" wäre, würden sie die "bundesweite Homezone" ganz offiziell anbieten, als Zusatzpack.


    Hallo Henning, einen schönen Gruß in die Pfalz,
    genau diese Idee habe auch ich hier schon mehrfach zur Diskussion gestellt.
    Wurde dann aber immer wieder mit Argumenten wie IC Gebühr u.ä. sofort gekeult! :D


    Schön, dass nun sogar ein ausgewiesener o2 Kenner es wagt in diese Richtung zu denken, ist für mich schon fast ein Ritterschlag .... :cool:
    Es ist nämlich bei vielen aus meinem Bekanntenkreis eben so, dass sie zuerst wg. der virtuellen Festnetznr. zu (damals) VI gewechselt sind, sich einige sogar dann wg. der BWHZ sogar einen zweiten Vertrag zugelegt haben, aber langfristig die RUL per Ankerhandy zu unzuverlässig wurde.
    Genau die würden nun sicherlich eine Rückkehr zu o2 ins Auge fassen, wenn die BWHZ künftig, gerne gegen monatlichen Optionsaufpreis, eben ohne Bastelei klappen würde!

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!