Neue E-Plus Tarife ab 01.08.06

  • Zitat

    Original geschrieben von AlexanderK
    Ich glaub der Thread hat mehr als einmal gezeigt, dass man jeden Tarif schön oder schlecht rechnen kann...


    Er hat zumindest gezeigt, dass man, bevor man sich einen Vertrag zulegt genau auf die Konditionen schauen sollte. Jedes Telefonverhalten ist anders, und den besten Vertrag gibt es dafür nicht. Schön, dass es jetzt Bewegung nach unten gibt, aber das darf nicht schon das Ende der Fahnenstange sein...

  • Es gibt leider keinen idealen Tarif für jeden individuell. Es kommt einfach auf die Gesprächslange, die Verteilung in die verschiedenen Netze etc. an.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • So gesehen ist der CleverOne L schon ein toller Tarif, aber irgendwie zahlt man aus psychologischen Effekten eben ungern mehr als man telefonieren, oder als anderes Beispiel auch essen kann.


    Ich denke wenn man den CleverOne L Tarif gebucht hat wird man zwangsläufig länger und öfter telefonieren, aber wie stark man sein Verhalten dann im Endeffekt ändert weis man eben erst hinterher.


    Deswegen wäre es schön wenn man den CleverOne L buchen könnte, ein paar Monate schauen kann wieviel man telefoniert hat, und dann entweder im L bleiben kann, und wenn man wirklich nicht soviel telefoniert hat, problemlos in den M oder S downgraden kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    So gesehen ist der CleverOne L schon ein toller Tarif, aber irgendwie zahlt man aus psychologischen Effekten eben ungern mehr als man telefonieren, oder als anderes Beispiel auch essen kann.


    Darauf sind die deutschen Nutzer doch seit Jahren mit den Minutenpaketen konditioniert worden. Ausser bei E-Plus mussten sie doch lange ohne Kostenkontrolle und Rollover-Minuten auskommen. Da muss sich keiner umgewoehnen, nur wird der zu zahlende Betrag jetzt kleiner ;)

  • Bei den Minutenpaketen steht E-Plus eigentlich deutlich schlechter da als die Konkurrenz, den bei E-Plus gibts zwar Rolloverminuten, aber bei den anderen Netzbetreibern kann man das Minutenpaekt, falls man sich verschätzt hat, das Telefonieverhalten sich doch geändert hat, oder man einige Zeit nicht soviel im Inland ist problemlos anpassen.


    Ich denke das man ein zu grosses Minutenpaket hat passiert nur die ersten drei Monate, wenn man wegen der Subvention absichtlich ein höheres Paket genommen hat. Danach besteht eher die Gefahr das man das Paket zu klein wählt um den Paketpreis gering zu halten, man unvorhergesehen mehr mobil telefoniert, und dann Strafminuten bezahlen darf.

  • Diese Problematik trifft wohl v.a. auf Leute zu, die zum ersten Mal mit einem Handy telefonieren. Ansonsten sollte man seinen Bedarf schon abschaetzen koennen.


    Was die Wechselproblematik angeht: Bei T-Mobile kostet der Spass 24,95 EUR pro Stufe nach unten. "Problemlos" ja, "kostenlos" aber nicht. Wenn man bei E-Plus die 12-monatige Wechselsperre umgehen will, nimmt man eben das kleinste sinnvolle Minutenpaket und verzichtet ggf. auf etwas Subvention. Sollte das Telefonierverhalten von Monat zu Monat staerker als die differenz zwischen zwei Minutenpaketen schwanken, passen die Minutenpakete offensichtlich nicht so gut ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Diese Problematik trifft wohl v.a. auf Leute zu, die zum ersten Mal mit einem Handy telefonieren. Ansonsten sollte man seinen Bedarf schon abschaetzen koennen.

    Naja, das Telefonieverhalten hängt eben auch vom Tarif ab, wenn jetzt eine Fremdnetzminute 0,45€ kostet telefoniert man viel weniger und vorsichtiger als wenn sie 0,19€ kostet und man den Mindestumsatz eh noch füllen muss.


    Ausserdem schwankt bei mir durch Konferenzen die Summe doch stark, denn da fallen ja die Minuten mehrfach an.


    War bei mir mit dem Browsen auch so, als ich noch GPRS/UMTS by Call genutz habe hab ich nur 2-10MB versurft, jetzt sinds 100-120MB.


    Das bei T-Mobile ein Downgrade der Minutenpakete auch kostet wusste ich nicht, dann macht eine Portierung zu T-Mobile auf keinen Fall mehr Sinn.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Naja, das Telefonieverhalten hängt eben auch vom Tarif ab.


    Logisch - wenns nix oder wenig kostet, telefoniert man eben auch mehr.


    Zitat

    Das bei T-Mobile ein Downgrade der Minutenpakete auch kostet wusste ich nicht, dann macht eine Portierung zu T-Mobile auf keinen Fall mehr Sinn.


    War heute hier zu lesen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Diese Problematik trifft wohl v.a. auf Leute zu, die zum ersten Mal mit einem Handy telefonieren. Ansonsten sollte man seinen Bedarf schon abschaetzen koennen.


    Nun, bei zwar Jahren Laufzeit kann sich viel ändern: dem Einen läuft die Freundin davon, im Bekanntenkreis wechseln Netze etc. Und plötzlich ist der ideale Tarif ein Groschengrab.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Von daher waren die Prof. eigentlich die besten Modelle. Lieber etwas GG in den Sand setzen, wobei sich diese durch die Provison wieder einspielen und nur das zahlen was man wirklich vertelefoniert hat.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!