Neue E-Plus Tarife ab 01.08.06

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Für mich sind die neuen Tarife ganz und garnicht "clever" und gänzlich unnattraktiv.


    Im 15 Euronenbereich eigentlich durch jede Discounterkarte übertroffen (zielt wohl auf Wenigtelefonierer ab, und die zahlen durch den ZwangsMU und die teuren Minutenpreise/SMS eigentlich nur drauf).


    Und die interessanten Minutenpreise im 45er werden durch den horrenden MU wieder ad absurdum geführt-so viele Kunden, die tatsächlich 45€ vertelefonieren, gibts mittlerweile auch nicht mehr.


    Dem kann ich mich leider bedenkenlos anschliessen. :flop:


    Für mich absolut unbrauchbar, ich hatte mehr erhofft.
    Die überteuerten Tarife ins Festnetz machen alles kaputt.
    Da werde ich mit einer Discounterkarte besser, flexibler und ungebundener bedient.
    Schade.

  • Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    Und jetzt legt Heise noch einen drauf: Diese Newsmeldung erwähnt nicht nur telefon-treff als Quelle, sondern verlinkt direkt diesen Beitrag :D


    Hoffentlich gibt das keinen Heise-DoS :D


    @Admins: veröffentlicht doch morgen abend mal eine Statistik, wieviele Seitenaufrufe direkt von Heise kamen und wieviele Neuanmeldungen das zur Folge hatte. :)

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Re: Etikettenschwindel


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    Wann ringt sich endlich ein dtsch. Netzbetreiber dazu durch, einen wirklich fairen Tarif ohne Handysubventionierung anzubieten.

    Gibt es doch schon mit BASE. :)

  • Re: Etikettenschwindel


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    Wann ringt sich endlich ein dtsch. Netzbetreiber dazu durch, einen wirklich fairen Tarif ohne Handysubventionierung anzubieten.

    Es ist doch ein totaler Irrglaube das man faire Tarife nur ohne Handysubvention anbieten kann, die Handysubvention beträgt ungefähr 6€ bis 12€. Diese kann man einfach auf die Grundgebühr aufschlagen.


    Nehmen wir mal Medion Mobile:
    Grundgebühr: keine
    Handy: keins
    netzinterne Gespräche: 0,05 €/min
    netzexterne Gespräch: 0,15 €/min
    netzinterne SMS: 0,05 €
    netzexterne SMS: 0,15€


    Nehmen wir mal Fiktivtarif 1:
    Grundgebühr: 7,95€
    Handy: ja
    netzinterne Gespräche: 0,05 €/min
    netzexterne Gespräch: 0,15 €/min
    netzinterne SMS: 0,05 €
    netzexterne SMS: 0,15€


    Nehmen wir mal Fiktivtarif 2:
    Grundgebühr: 7,95€
    Handy: ja
    netzinterne Gespräche: 0,09 €/min
    netzexterne Gespräch: 0,19 €/min
    netzinterne SMS: 0,09 €


    Das zeigt doch das auch mit Handysubvention faire Tarife möglich sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Nein, soweit ich das in einem anderen Forum richtig gelesen habe nur auf innerdeutsche Gespräche, sonst nix.


    Naja, insofern man dann wenigstens kostenlos innerhalb der Reihe die Tarife wechseln kann gehts ja nicht, das man dann bei Auslandsaufenthalten 15€ pro Monat in den Sand setzen muss geht ja noch, aber 45€ im CleverOne L wären schon indiskutabel zuviel.

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Aber doch auch nur, weil sie nun gleich schlecht ist - oder?


    Klar ist o2 mit der 60/10 Taktung der mit der schlechtesten Taktung auf dem Markt. Auch mit 24,99 Euro Anschlußpreis ist o2 4 Cent teuerer als die Konkurenz. Aber darum geht es ja nicht direkt. o2-Kunden sollen sich keine Gedanken mehr machen in welchem Netz sie eingebucht sind. Früher gab es ja sogar unterschiedliche Preise. Und es gibt genug Leute, die hier immer wieder nachgefragt haben ob denn die Preise im T-Mobile-Roaming anders sind, weil sie denken Roalming = Teuer.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Naja, insofern man dann wenigstens kostenlos innerhalb der Reihe die Tarife wechseln kann gehts ja nicht, das man dann bei Auslandsaufenthalten 15€ pro Monat in den Sand setzen muss geht ja noch, aber 45€ im CleverOne L wären schon indiskutabel zuviel.

    Das bleibt abzuwarten ob hier auch wieder die übliche Tarifwechselgebühr von 24,95€ Anwendung findet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    So ein Schmarn. Die 3 Cent Netzintern gelten auch aus dem Roamingnetz T-Mobile. Es gibt ja auch keine unterschiedlichen Taktungen mehr je nach eingebuchten Netz. Easy-Money wurde auch abgeschafft, glaubst Du die fangen jetzt wieder mit solchen Spielchen an?


    Nun, 3 ct sind, glaube ich 300 % von 1 ct?! Entsprechend macht es keinen Sinn derart "überteuerte" Signalpreise zu setzen... Hätte O2 nicht das Roaming-Problem, wären die Preise sicher auch schon deutlich aggressiver. Die können halt (leider) nicht anders. Und T-Mobil wird einen Teufel tun, einen Dumper aufs eigene Netz zu lassen.


    Die deinerseits gelobte Preisvereinheitlichung hatte letztlich außerhalb der Parzelle eine z.T. deutliche Verschlechterung zur Folge! Oder habe ich da in den Preislisten etwas überlesen???

    "Massenerschießungen sind ein legitimes Mittel der Revolution." - Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin)

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Naja, insofern man dann wenigstens kostenlos innerhalb der Reihe die Tarife wechseln kann gehts ja nicht, das man dann bei Auslandsaufenthalten 15€ pro Monat in den Sand setzen muss geht ja noch, aber 45€ im CleverOne L wären schon indiskutabel zuviel.


    Unwahrscheinlich und (leider) realitaetsfern. Wenn du einen T&M 500 hast, wechselst du auch nicht mal eben fuer einen Monat in den T&M 50.


    Zitat

    Original geschrieben von rainbow
    Für mich absolut unbrauchbar, ich hatte mehr erhofft.
    Die überteuerten Tarife ins Festnetz machen alles kaputt.
    Da werde ich mit einer Discounterkarte besser, flexibler und ungebundener bedient.
    Schade.


    Handysubvention nicht vergessen ;)


    Der Tarif spricht natuerlich in erster Linie Kunden an, die mehr als nur 10% ins E-Plus-Netz telefonieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Holda
    Nun, 3 ct sind, glaube ich 300 % von 1 ct?! Entsprechend macht es keinen Sinn derart "überteuerte" Signalpreise zu setzen... Hätte O2 nicht das Roaming-Problem, wären die Preise sicher auch schno deutlich aggressiver. Die können halt (leider) nicht anders. Und T-Mobil wird einen Teufel tun, einen Dumper auf eigene Netz zu lassen.


    Ähm, ich glaube mit den 3 Cent hat o2 den günstigsten Preis für Netzinternegespräche. Oder kannst Du mir einen günstigeren nennen? Klar sind die Preise für Fremdnetze auf horrende 69 Cent gestiegen, aber die werden auch nicht beworben.

    Zitat

    Original geschrieben von Holda
    Die deinerseits gelobte Preisvereinheitlichung hatte letztlich außerhalb der Parzelle eine z.T. deutliche Verschlechterung zur Folge! Oder habe ich da in den Preislisten etwas überlesen???


    Was heist hier "gelobt"? Zeige mir bitte die Textstelle wo ich behaupte die Anpassung war toll.
    Ich schilderte, daß o2 die Unterschiede zwischen den Netzen aufgehoben hat und kann kann mir nicht vorstellen, da0 o2 jetzt wieder anfängt Unterschiede einzuführen. Aus diesem Grund habe ich Deinen Vorschlag als "Schmarn" bezeichnet.


    [small]EDIT: Antwort auf 2. Zitat[/small]

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!