Einen Fortschritt kann ich immerhin melden, meine Liechtensteiner United Mobile-Karte bucht sich jetzt wieder in alle Schweizer Netze richtig ein, das war zuvor noch nicht so. Es geht also langsam wieder vorwärts...
Der United-Mobile Thread
-
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
Hallo,wenn die Quelle stimmen sollte, ist die United-Mobile Gesellschaft nun wirklich Konkurs.
Nun wird sich wohl zeigen, ob Mr. oder Mrs. X für 1 Euro oder 1 Franken aus der Konkursmasse die UM423 Kunden und ihre SIM-Karten "kaufen" und die UM423 SIM-Karte wieder starten wird
Wirklich interessant ist der Kommentar Nr. 31, denn der Artikel steht meine ich schon länger dort.
-
Schade.... hatte noch ein bisschen Hoffnung ...
50€ ade ...
-
Zitat
Original geschrieben von Harris
Schade.... hatte noch ein bisschen Hoffnung ...50€ ade ...
Puhh ... soviel hatte ich nie drauf. Nach diversen Pleiten von Callthrough-Anbietern achte ich immer darauf, dass ein Vorschuss im TK-Bereich den Betrag von 15, € nicht übersteigt. Selbst, wenn bei jeder Pleite nur 10,- € futsch sind, summiert sich das über die Jahre ...Vielleicht gibt's vom "Neuen" (so es denn einen geben wird) ja ein Begrüßungsgeld in Form eines Startguthabens.
-
Das ganze hatte auch mein Vater aufgebucht ... damit man jaaaa genug Geld hat -.-
Aufladecodes sind ja auch hinfällig, oder?
Gibt es momentan noch alternativen? -
Zitat
Original geschrieben von Harris
Das ganze hatte auch mein Vater aufgebucht ... damit man jaaaa genug Geld hat -.-
Au wei ... meiner wird auch immer schon nervös, wenn sein CallYa-Guthaben unter 50,- € fällt.Wollen wir nur hoffen, dass nicht alle Nutzer dieser Altersgruppe derart viel Geld in den Sand gesetzt haben.
Mit den Aufladeladecodes bin ich mir nicht sicher ... durch den Konkurs sind die aus ihnen resultierenden Ansprüche de facto hinfällig. Allerdings besteht gerade wegen des Konkurses nun die Chance "Altlasten" loszuwerden und damit auf einen Neustart. Und dann käme es darauf an, was ein neuer Betreiber übernimmt. Übernimmt er die gesamte Plattform, kann es unter Umständen möglich sein, die Codes nach einem Neustart einzusetzen - auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit eher als gering einstufe.
Frankie
-
Hallo,
ich würde das nicht so verbissen sehen.
Es ist doch so: Wenn jemand günstig aus dem Konkurs die Kundendatenbank kauft (und damit quasi die ausgegebenen SIM-Karten) kann er diese Kunden doch nur zurückgewinnen, wenn er denen die aufgeladenen Guthaben "garantiert", sonst kommen die nicht mehr.
Daß es keine Barauszahlung geben wird, ist klar, da wäre ja "echtes" Geld, das ist erst mal "weg".
Es kann also nicht schaden, die SIM-Karte einzulagern.
Bei Liechtenstein denke ich, ist es am wahrscheinlichsten, daß die irgendwie wiederkommen. Die Jersey Lösung wurde zu brutal "ausgeschaltet", denen fehlt da die Fantasie und der Stil, wie man sowas macht.
Aber wie wars bei Callkey (Gobalsim und andere) die waren auch 6 Monate weg und es hat keiner mehr geglaubt, daß die mal wiederkommen
Von daher... Geduld
-
Hallo,
ich hol das mal hoch.
Wer mir hier (= T-T nicht glaubt, glaubt mir vielleicht hier bei TT
Ich bleibe weiter am Ball.
Meine UM423 ist noch erreichbar
-
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
Hallo,ich hol das mal hoch.
Wer mir hier (= T-T nicht glaubt, glaubt mir vielleicht hier bei TT
Ich bleibe weiter am Ball.
Meine UM423 ist noch erreichbar
Wer hat dir hier denn nicht geglaubt - oder war's per PN? Oder machste den Hinweis prophylaktisch bzw. als "Werbung"?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!