Der United-Mobile Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher
    Wird sicherlich schwierig noch eine Zielgruppe zu finden, drücke jedoch die Daumen :)


    hjrauscher


    Tja ... als langjähriger und stets zufriedener Kunde drücke ich mal mit ... :top:


    Aber wie ich schon geschrieben hatte ... nachdem die Anbieter unserer "Haupt-SIMs" das Terrain der von UM besetzten "Nische" nun bei vertretbaren Kosten immer weiter selbst einnehmen, sehe ich da mächtig schwarz ...


    Der zahlungskräftige Teil der möglichen Zielgruppe (und auf den käme es ja an) wird in weiten Teilen sicherlich der "bequemeren" Lösung den Vorzug geben ... auch wenn's ein wenig teurer sein sollte. Man wird ja nicht jünger ... :p


    Und den alten Kostenvorteil auf Seiten von UM wieder herzustellen halte ich schlichtweg für unmöglich.


    Gruß aus Wedau

  • Hmm ... interessant auf jeden Fall.


    Voraussetzung für mich ist aber in letzter Zeit eine anonyme Nutzung. Persönlich habe ich mehr Bedenken vor traumatisierten Rollstuhlfahrern, die zum Minister für innere Sicherheit gemacht werden, als vor Terroristen, die es nicht gibt.


    Der letzte "Fang" in den USA war mit absoluter Sicherheit ein Fake der Guantanamo-Befürworter. Auch in Deutschland verdichten sich Hinweise, dass in der Vergangenheit größere Terroranschläge nicht von Terroristen, sondern im staatlichen Auftrag erfolgten ... um das Volk "Bange" zu machen. Glücklicherweise begnügt man sich in der Zwischenzeit mit "fiktiven" Terroristen, die man unter lautem "Tamtam" festsetzt, bevor Menschen zu Schaden kommen.


    Um als Person, die Auslandskontakte pflegt, nicht Opfer eines "Generalverdachts" zu werden, lege ich inzwischen großen Wert auf Anonymität ... zumindest bis der BIM wieder laufen kann ... und einer anderen Partei angehört ...


    Anonymität der SIM wird zumindest versprochen ... Daten sollen nicht aufbewahrt werden.


    Zum weitgehend anonymen Aufladen gab es für UM (entgegen aller Unkenrufe) auch "Rubbelkarten". Meine UM hatte ich nie mit was anderem aufgeladen ...


    Und da finde ich keine in Sachen TravelSIM - jedenfalls auf Anhieb - keine geeignete Auflademöglichkeit ...


    Hat hier jemand eine Idee?


    Gruß aus "Groß-Wedau" :p


    Frankie



    P.S.:
    In der Preisliste >> Download-Link << finde ich nur Einheitspreise für alle Ziele und keinen Aufschlag für Mobilfunknetze - was eher ungewöhnlich wäre. Habe ich hier etwas übersehen?

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Sieht so aus. Auf jeden Fall habe ich mir einen 10er-Pack für insgesamt ca 7 € bestellt.


    So, heute war schon das Päckchen mit den zehn VF-UK-SIMs in der Packstation.


    - Es steht keine Rufnummer, PIN oder Tarif auf oder in der Packung


    - SIM-Karte geht sofort ohne PIN-Abfrage auf Empfang und bucht sich in einem beliebigen Netz ein


    - die Karte hat kein Guthaben


    - die Rufnummer erfährt man dann mit der *#100#, es waren ein paar wirklich gute Nummern dabei


    - die eigentliche Aktivierung erfolgt mit dem ersten Anruf, kostenfreie Nummern gehen ja, zB. die 2345 für die Kontoaufladeansagen


    - den Tarif weiß man nun immer noch nicht


    - bald kommt eine (oder mehrere) SMS mit kosten freien Nummern für die Passport Info & Buchung (5555) und eine andere für sonstige Roaming-Tarife


    - Sobald man sich auf vodafone.co.uk registriert hat und in sein Account kommt, sieht man erst den Tarif, in welchen man geschaltet wurde. Es ist die aktuelle "Simply", was anderes wird wohl kaum noch geschaltet, egal womit die Karte vom Verkäufer angepriesen wurde.


    - die Registrierung wird nicht überprüft (ausser email-Adresse), somit Mickey-Mouse- und Schläfer-tauglich; EDIT: die Postal Code-Abfrage kann man überspringen


    - wenn man nun telefonisch Passport bucht, sieht man das sofort im Account.


    - Aufladen geht mit KK oder eben allen internationalen VF-Vouchern.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Danke für den Bericht. Meine Vodafone UK SIM ist immer noch nicht da, obwohl ich vor Dir bestellt habe. Aber ich bin schon mal beruhigt, daß sich die SIM auch im Roaming aktivieren lassen. Eine französische Orange SIM, die ich mir letzten Sommer zugelegt hatte, funktionierte nämlich erst nach dem erstmaligen Einbuchen im Heimatnetz richtig.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Danke für den Bericht. Meine Vodafone UK SIM ist immer noch nicht da, obwohl ich vor Dir bestellt habe. Aber ich bin schon mal beruhigt, daß sich die SIM auch im Roaming aktivieren lassen. Eine französische Orange SIM, die ich mir letzten Sommer zugelegt hatte, funktionierte nämlich erst nach dem erstmaligen Einbuchen im Heimatnetz richtig.


    Ich muß aber hinzufügen, daß ich noch keine Karte aufgeladen habe. Bis jetzt sind die Nummern noch nicht erreichbar.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Um mal wieder zum Thema zu kommen, die Homepage von UM ist seit gestern nicht mehr erreichbar.

    Ciao, Wilfried

  • Jetzt da United wohl Geschichte ist, hat jemand auch folgendes ungute Gefühl?


    Ich wollte per Zufall so vor 6 Monaten bei United aussteigen. War mir recht sicher Auto-Reload ausgeschaltet zu haben.


    Als ich versuchte mein Guthaben abzuelefonieren, wurde plötzlich doch wieder aufgeladen...


    ...hatte das, mangels der Pleite-Perspektive, unter "ich war wohl zu blöd Auto-Reload auszustellen" abgehakt.


    Die Pleite wirft ein neues Licht auf die Aktion... Jemand im selben Boot? Will nur die Seriösitöt Herrn Donhuysens für mich beurteilen.

  • Zitat

    Original geschrieben von cheknuf
    ...
    Die Pleite wirft ein neues Licht auf die Aktion... Jemand im selben Boot? Will nur die Seriösitöt Herrn Donhuysens für mich beurteilen.


    Hmm ...


    "05/1999 - 11/2001 (2 Jahre, 7 Monate) CEO


    Wordline, Branche: Telekommunikation".


    Worldline ... so, oder zumindest so ähnlich hieß der erste "Pleitier", bei dem ich im TK-Sektor (damals so um die 50,- DM) eingebüßt hatte.


    War ein Callthrough-/Callback-Dienst ... kann sich (von den Älteren :p ) noch jemand erinnern? Es waren blaue an fast jeder Trinkhalle erhältliche Karten im EC-Format mit einer PIN, über die man den vorausbezahlten Betrag abtelefonieren konnte - Anfangs jedenfalls.


    Damals gab es noch nicht viele dieser Angebote und World...?... (ist halt lange her) hatte Auslandsgespräche zu fast konkurrenzlos günstigen Preisen im Angebot ...


    Auch da gab's erst Verbindungsprobleme und kurze Zeit später war völlige Funkstille.


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!