Der United-Mobile Thread

  • Ein Fünkchen Hoffnung besteht dennoch. Aktuelle Info von der Homepage:


    NEWSTICKER: Derzeit funktioniert der Mobilfunkservice von United Mobile nicht
    Wir arbeiten an einer Lösung und informieren Sie umgehend per eMail Newsletter sobald das Problem behoben ist. Bitte aktualisieren Sie hierzu Ihre Daten in Ihrem MyAccount.


    Nachdem es das gleiche Theater schon mit Globalsim gab, könnte es doch noch was werden. Für meinen Bedarf brauche ich (leider) noch Roamingkarten, denn wer sonst ermöglicht mir (fast) kostenfreie Erreichbarkeit in der Sudanesischen Wüste, wo ich nicht mal vorher an einem Handyshop vorbeikomme.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Hallo,


    United-Mobile hat wohl fest damit gerechnet, "rechtzeitig" einen neuen Investor zu finden, damit sie weitermachen können. Das "verzögert" sich, warum - kann sich jeder denken :-)


    Es gab wohl eine Menge Interessenten, aber nicht alle sind "dafür geeignet" :-(


    Ich denke, es kann nicht schaden, die SIM-Karten samt PIN/PUK gut wegzupacken und abzuwarten. Es


    gibt derzeit zwei Möglichkeiten:


    - sie kommen nicht mehr, Restguthaben ist "futsch".


    - sie kommen wieder, mit UM+ oder UM423 oder was ganz anderem.


    Warten wirs einfach ab.


    Wer noch Restguthaben auf seiner 423 Karte hat, sollte ankommend weiter für Anrufe erreichbar sein, SMS gehen nicht, die werden von deutschen Netzen "abgewiesen" aber natürlich berechnet :-(

  • Nur der +44 - Schiene gebe ich noch eine Hoffnung, da die Liechtenstein-Nr. bereits abgekündigt wurden.


    Übrigens - manche VoIP-Anbieter schlagen kräftig bei internationalen Roamingkartengassen zu. Statt üblichen 10ct. +/- 2ct werden bis zu 36ct/Min. berechnet.

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Hallo,


    habe meine UM 423 reaktivieren lassen. Für Telefonate bin ich erreichbar, falls es jemand testen will, Nummer per PN :-)


    Es gehen nur Telefonate keine SMS.


    Abgehend geht auch nix.


    Aus internationalen Foren hört man, daß UM inzwischen dabei ist, den Stapel an aufgelaufenen Kunden-Anfragen (emails) abzuarbeiten.


    Inhalt ist für uns Freaks nix neues: <i>Wir möchten wegen Premium-Problematik / Erreichbarkeit von Liechtenstein nach Jersey wechseln, aber Jersey ist derzeit auch offline. Bitte den User-Account auf http://www.united-mobile.com aktuell halten, damit UM per e-mail Bescheid geben kann.</i>


    Mal ein wenig auf den Seiten der Alternativ-Anbieter gesurft. Alles nichts berauschendes und die kochen auch nur mit Wasser (Monatsgebühren, Mindestaufladungen, Tagesgebühren, Preislisten stimmen nicht mit der Realität überein, Funktionen funktionieren nicht und und und und...)

  • UM423 wieder auf 0 Euro


    Hallo zusammen.


    Gerade mal eben in meinen Account geschaut: Die UM423 wurde mal wieder von über 30 Euro auf 0 Euro runtergebucht. Bei der UM+ sind dieses Mal nach wie vor die "geschenkten" 10 Euro vorhanden.


    2 Monate bekommt UM von mir noch, danach kann ich das Affentheater, gepaart mit katastrophaler Informationspolitik, nicht mehr gebrauchen. Mal sehen, was die EU-Regulierung im Endeffekt gerade für den Datenbereich bringt - ansonsten gibt es ja immer noch lokale Prepaids.

  • Re: UM423 wieder auf 0 Euro


    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von VBtysk
    Gerade mal eben in meinen Account geschaut: Die UM423 wurde mal wieder von über 30 Euro auf 0 Euro runtergebucht. Bei der UM+ sind dieses Mal nach wie vor die "geschenkten" 10 Euro vorhanden.


    Bei mir ist UM423 auch 0 und der Status "unbekannt", vermutlich fehlt der Kontakt zur Datenbank :-(


    Aber meine UM 423 ist erreichbar :-)


    Zitat


    2 Monate bekommt UM von mir noch, danach kann ich das Affentheater, gepaart mit katastrophaler Informationspolitik, nicht mehr gebrauchen. Mal sehen, was die EU-Regulierung im Endeffekt gerade für den Datenbereich bringt - ansonsten gibt es ja immer noch lokale Prepaids.


    Ich befürchte, die bekommen den Laden nicht mehr flott, es gibt wie ich auf prepaidgsm.net/forum erfahren habe, inzwischen zuviele Mini-Anbieter, die ein ähnliches Konzept fahren.


    Wir dürfen nicht so laut rufen, ein klitzekleines bischen haben wir ja auch mit Schuld dran... Wir haben mit den Karte "gespielt", aber viel zu wenig Umsatz damit gemacht, während UM die Betriebskosten davon gerannt sind.


    Alternativen sind wirklich die nationalen eigenen Karten oder ggfs. ein lokale Prepaid oder... für den, der es zu schätzen mag, Swisscom Natel Easy (nicht die günstigste) oder ein anderes Schweizer Netzbetreiber Produkt


    Es gibt laut prepaidgsm.net noch mehr Angebote, aus dem Baltikum (können die Daten?) aus Belgien (Base.Belgien mit angeflanschter Festnetznummer) aber die funktionieren laut Pionierberichten auch nicht so, wie erwartet.


    Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber langsam verliert man die Lust an solchen Karten, außerdem geht das "Hobby" irgendwann ins Geld, weil Alternativangebote mit Tages oder Monatsgebühren und Mindestaufladungen schlicht Geld kosten, das man kaum weg telefonieren kann.


    Ich habe meine UM SIMs eingelagert, die Liechtenstein ist noch erreichbar, solange UM und mobilkom.li wollen, wers testen will 005690 :-) (wer eine Nachricht hinterläßt, ich rufe gerne zurück :-)

  • QRZ
    Hat denn keiner einen XING-Vollaccount? Dort steht Sven Donhuysen, President & CEO nämlich drin und ist darüber kontaktierbar. Auch in anderen Netzwerken ...


    vy 73, 55

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Hallo,


    ich stehe u.a. mit Herrn Donhuysen im lockerem Kontakt. Er geht nach meinem letzten Stand felsenfest davon aus, das Unternehmen weiter führen zu können.


    Das ist wohl nicht ganz so einfach, wie gedacht. Ich denke, wenns weiter geht, werden wir als eine der ersten davon erfahren :D


    Ich sehe die Sache im Moment ziemlich entspannt.


    Wenns weiter geht und die Konditionen stimmen, prima.


    Klar ist: Je länger die Hängepartie dauert, desto tiefer sinkt das Vertrauen der verbliebenen Kunden.
    Das ist klar.


    Wäre ich Chef, hätte ich wenigstens mal versucht, die bestehenden Rest-Guthaben zurückzuzahlen, wenn die Kunden das wollen.


    Für mich gilt: Prepaid-Karten nur minimal aufladen. Ist gesünder :-)

  • Das Restguthaben auszuzahlen wäre sicherlich vertrauensfördernd, aber die Liquidität von United Mobile scheint gerade die Ursache des Zusammenbruchs zu sein. Vermutlich verlangten Jersey Telecom und Mobilkom LI wegen einer etwaigen Insolvenzgefahr Sicherheiten, die UM nicht stellen konnte.
    Würde UM nun das Restguthaben auszahlen, würde ein Relaunch noch schwieriger, als er ohnehin schon ist. Aber in diesen schweren Zeiten bei den operativen Risiken einen Investor zu finden wird sehr schwer sein und je länger es dauert, desto unwahrscheinlicher wird der Relaunch.


    Für Europa-Urlauber empfiehlt sich derweil auf eine britische Vodafone SIM mit aktivierter Passport Option zurückzugreifen, mit der man vom 1. Juni bis 31. August in 35 (vorwiegend europäischen) Ländern kostenlos erreichbar ist.
    Britische Vodafone SIMs gibt es hier umsonst (allerdings Versand nur innerhalb Großbritaniens) oder auf eBay.co.uk für ca. € 4-5 inkl. Versand nach Deutschland.
    Passport aktiviert man indem man eine SMS mit PASSPORT an die 2345 schickt.
    Abgehende Telefonate führt man dann per Callback über einen der Betamax-Anbieter und die Callbacks triggert man mit dem Voipbuster Java Client, der auch mit allen anderen Betamax-Anbieter funktioniert und direkt per Handy von http://gsm.voipbuster.com heruntergeladen werden kann. Für den Callback request fallen nur wenige Kilobyte an, sodaß dieser € 0,10-0,20 kosten sollte.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Für Europa-Urlauber empfiehlt sich derweil auf eine britische Vodafone SIM mit aktivierter Passport Option zurückzugreifen,


    ...


    Abgehende Telefonate führt man dann per Callback über einen der Betamax-Anbieter und die Callbacks triggert man mit dem Voipbuster Java Client, der auch mit allen anderen Betamax-Anbieter funktioniert und direkt per Handy von http://gsm.voipbuster.com heruntergeladen werden kann. Für den Callback request fallen nur wenige Kilobyte an, sodaß dieser € 0,10-0,20 kosten sollte.


    Und damit gefährdet man den nächsten Anbieter... (Sorry couldn't resist...)


    :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!