Der United-Mobile Thread

  • Hallo,


    hier die aktuellen United-Mobile-Tariflisten:


    UM423-Voice:


    http://www.united-mobile.com/download/rates/um_rates_423.pdf


    UM 44 (UM+)


    http://www.united-mobile.com/download/rates/um_rates_44.pdf


    UM 423-Data


    http://www.united-mobile.com/d…d/rates/um_rates_data.pdf


    ICQ-SIM


    http://www.icqsim.com/ICQ_Rateplan_E_EUR.pdf
    (Vorsicht, das sind noch die alten Tarife ohne Aufschlag für Incoming)

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek

    hier die aktuellen United-Mobile-Tariflisten:


    UM423-Voice:


    http://www.united-mobile.com/download/rates/um_rates_423.pdf


    Ich glaube der Preisliste nicht. Von Belgien nach Russland mobil soll es mit der 423er 0,39 EUR kosten, berechnet wurden mir 0,69 EUR je Minute.


    Meine vor Wochen per Mail gesendete Reklamation wird nicht bearbeitet, auch erneute Nachfragen nicht. Scheinbar ist der Service total überlastet oder überfordert. Telefonisch ist an der Hotline kein Mensch erreichbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    ...Habt Ihr Eure UM+ SIM Karte auf http://www.united-mobile.com in Eurem Account registriert?


    Habt ihr die SIM Karte von der Hotline freischalten lassen?...

    Hallo Henning,


    meine Karte ist schon eine Weile alt und ging immer. Das nicht-mehr-erreichbar ist neu. (Naja, nach inzwischen einem Monat auch nicht mehr so sehr neu...)


    Im United-Mobile-Online-Account steht sie auf "Activ".


    Finde ich nett, dass Du hier schnelleren/kompetenteren Service lieferst als Herr Donhuysens Mannschaft. Du solltest Dich von denen bezahlen lassen ;)


    Gruss aus Indien, Christian

  • Ja, PN ist da (danke!), bin hier Telekommunikativ ebenfalls gut versorgt.


    Was mir nur auf den Geist geht ist die Art und Weise wie man von United (nicht) abgefertigt wird.


    Nach den kürzlichen Preiserhöhungen dachte ich noch es wäre nur ein Problem der (nicht-) Kommunikation zwischen United und Kunden, aber dass der Dienst zuverlässig geht und halt nur teurer ist. Für einen zuverlässigen Dienst zahle ich auch gerne mehr, solange ich zuverlässig im Voraus über die Kosten informiert werde. Das hatte United vor ein paar Monaten schonmal (absichtlich?) vermasselt.


    Nun muss ich leider feststellen, dass nichts klappt wenn es drauf ankommt.


    Wie bei allen Studenten, so ist es auch nun bei mir vorbei mit der Uni - ich brauche nun beruflich verlässliche Lösungen, und United ist leider nicht dabei.


    Finde ich schade... Naja.

  • Heute vor einer Woche ging's los, dass abgehende Anrufe nicht gehen.


    Gehen mittlerweile die abgehenden Anrufe bei UML +423 wieder? (habe meine Karte jetzt nicht zur Hand).


    Falls nicht, wuerde mich das bedenklich stimmen. Das bedeutet, kein Teilnehmer kann abgehend telefonieren, was wiederum bedeutet, dass UML zur Zeit nichts an abgehenden Gespraechen verdient!! Auch die Voicebox kann dann wohl nicht abgehoert werden? Das ist doch fatal! Hat man ueberhaupt ein Interesse, das System wieder zum Laufen zu bringen? Oder ist die Anzahl der Kunden so gering, dass es sich eh nicht bemerkbar macht, wenn keiner raustelefonieren kann, sich er Verdienstausfall in Grenzen haelt?

  • Nachdem meine Karte seit 2 Wochen nicht mehr erreichbar war und United auf meine Emails nicht reagiert, habe ich mich selber auf die Suche nach allen Einstellungsmöglichkeiten gemacht.


    Letztlich geholfen hat die Rufumleitung, welche ich ausschalten musste:

    • *111*rufnummer# schaltet die Rufumleitung ein.
    • Wobei die Rufnummer ohne "00" und ohne "+" als z.B. 4940123456 für Hamburg123456 eingegeben werden muss.
    • *112*# schaltet die Rufumleitung aus.

    Beides wird vom Handy mit "result unknown" quittiert, funktioniert aber trotzdem.


    Ich verstehe nicht warum dies geholfen hat, da ich die Rufumleitung mit ziemlicher Sicherheit nicht eingeschaltet habe... (Wusste gar nicht wie es geht)


    Gefunden habe ich diese Infos auf >>dieser<< Seite (von Henning!?)


    Was dazu auf den Seiten von United steht (stand 10.April 2009) funktioniert zumindest bei mir nicht, allerdings, wie soll es auch

    Zitat

    Wählen Sie *111*# zur Umleitung oder *111*#, um die Umleitung wieder rückgängig zu machen

    wenn die Umleitung ohne Zielrufnummer eingeschaltet werden soll, und mit demselben Code wieder ausgeschaltet werden soll... :confused:

  • Zitat

    Gehen mittlerweile die abgehenden Anrufe bei UML +423 wieder? (habe meine Karte jetzt nicht zur Hand).


    Offenbar nicht; hab' gerade gelesen, dass jetzt eine britische Firma die "gebeutelten" United-Mobile-Kunden lockt. http://www.teltarif.de/united-…-probleme/news/33818.html Nachteil bei denen ist allerdings eine Gebühr pro Tag, an dem die Karte genutzt wird.


    Tschüs,
    Christian

  • Hallo,


    brandaktuelle Info:


    Mobilkom Liechtenstein hat sich entschlossen, die Um 423 Plattform von United-Mobile ABZUSCHALTEN. (Das genaue Abschaltdatum wurde für letzten Donnerstag kommuniziert, wann wirklich abgeschaltet wird... das kann jeden Moment sein.)


    Allle UM-Kunden bekommen (wenn noch nicht geschehen) kostenlos eine NEUE Rufnummer im UM+/UM44 Tarif (+44-7937) mit 10 Euro Startguthaben. Darüber hinaus kann das Altguthaben von der UM423 auf die UM44 Karte umgebucht werden.


    Dazu müssen alle Kunden von sich aus aktiv werden, automatisch umgebucht wird wahrscheinlich nicht (da ja einige mehrere UM+ Karten haben könnten.)


    Der Customer-Service von UM ist im Moment extrem überlastet, also etwas Geduld.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!