Der United-Mobile Thread

  • Hallo,


    ein Update direkt von United-Mobile:


    Derzeit ist mit der 423 Simkarte kein ausgehendes Gespräch bzw. keine ausgehende SMS möglich.


    Folgende Dienste sind wie gewohnt nutzbar:


    - eingehende Gespräche, eingehende SMS und, sofern aktiviert, Datendienste (GPRS/ UMTS).


    Grund für diese Einschränkung des Services ist ein Komplettausfall eines Drittanbieters, United-Mobile arbeitet gerade an einer Lösung.


    Kunden, die noch keine 44 besitzen, erhalten nach einem Anruf im Call Center alternativ eine 44 Simkarte kostenlos zugeschickt.


    Ich habe die Umleitung auf meine Liechtenstein-Mailbox einschalten lassen und dort eine Alternativ Nummer angesagt :-)

  • United-Mobile verschickt UM+ Karten


    Hallo,


    zwei aktuelle Infos:


    1.) Die UM423-Tarife findet man noch unter http://www.united-mobile.com/download/rates/um_rates_423.pdf am besten gleich runterladen und sichern (Stand 01/2009)


    2.) Habe heute als United-Mobile Kunde Post bekommen (ich hatte mich seinerzeit mit kompletten Daten registriert) mit Poststempel vom 25.03.2009


    [Update]
    Wie ich höre, sind wohl einige neue Karten verschickt worden. Müßten noch einige [hier] bekommen haben.
    [/Update]


    Im Umschlag eine nagelneue UM+ Karte mit 10 Euro Guthaben und einer ausführliche Erläuterung, warum sie von der +423 Plattform/Karte auf die +44 wechseln wollen.


    Im Wortlaut:


    Sehr geeehrter Kunde,


    als Weltmarktführer für günstige Roamingservices fokussiert sich United Mobile in 2009 mit neuen Initiativen auf die Verbesserung der Dienstleistungsqualität. Im Rahmen dieses Programms haben wir in den letzten zwei Jahren Millionen in die Entwicklung unseres neuen Services investiert, der uns erlaubt deutliche Verbesserungen in der Erreichbarkeit zu erzielen. Die meisten unserer Kunden nutzen bereits diesen Dienst. Damit auch Sie in den Genuß unseres verbesserten Service kommen, ist ein SIM-Kartentausch erforderlich. Im Zuge dessen erhalten Sie eine neue Rufnummer mit englischer Landesvorwahl +44. Ihre Gesprächspartner erreichen Sie nun günstiger und Sie profitieren zusätzlich an einem hohen Qualitätsstandard, sowie mehr Roamingpartnern weltweit.


    In den letzten Wochen häuften sich die Kundenbeschwerden zur Erreichbarkeit der +423 SIM-Karte. Insbesondere von Festnetznummern ist diese SIM-Karte vermehrt schlecht oder kaum zu erreichen. Aufgrund dieser Erreichbarkeitsprobleme und der fehlerhaften Vermittlung von eingehenden Anrufen durch Dritte auf Erotikhotlines, statt auf die United-Mobile Nummern empfiehlt United Mobile allen Kunden von der +423 auf die +44 Nummer zu wechseln. Wir bedauern diesen Schritt zutiefst, sehen aber im Sinne unserer Kunden keine andere Möglichkeit , da unsere Partner leider keine dauerhafte Lösung dieser Problematik anbieten können.


    Als einem unserer geschätzten Kunden senden wir Ihnen mit diesem Schreiben eine neue kostenlose SIM-Karte inklusive 10 Euro Gesprächsguthaben, um Ihnen den Wechsel zu erleichtern.


    Danach wird erklärt, wie man die neue Karte in "my Account" einbucht und freischaltet. Auf der Rückseite sind die aktuell gültigen Tarife abgedruckt.


    Lange Rede kurzer Sinn: Die +423 Karte wird eine Weile noch als Datenplattform weiterbestehen, aber wer abgehendtelefonieren (sprechen) oder sms-en will, dem wird dringend die UM+ Plattform ans Herz gelegt.


    Guthaben von UM423 zu UM+ (sofern im gleichen Account eingebucht) zu transferieren sollte via Hotline kein Problem sein, kann aber ein paar Tage dauern, da die sicher im Moment gut zu tun haben :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    hat hier schon mal jemand eine UM+ Karte in einem Serie 60 Telefon von Nokia eingesetzt?


    Mit einem E51 und einem N80 habe ich da sehr eigenwillige Erlebnisse...


    Ja ich. Die UM+ kann man in einem E51 ziemlich vergessen. SIM-Toolkit läßt sich nicht aufrufen, anrufen funktioniert nicht. Deshalb habe ich die Karte auch in einem SE K610i im Einsatz.


    Gruß,


    depee

  • Hallo,


    beim E51 was ich hier hatte, kann man zwar SIM-Toolkit aufrufen, die Maschine wird aber extrem "zäh".


    In Deutschland muß man den Netzmodus von Dualband auf GSM only wechseln, weil (warum auch imer) die Karte nicht in die UMTS-Netze einbuchen darf /kann/will (vielleicht, weil es keine U-SIM ist?)


    Der Rufaufbau über nomale Wahl dauert ewig.


    Bei meinem N80 bootet die Kiste bei jedem Wahlversuch.


    Bei meinem 6600 (eines der ersten S60 Telefone) dauert es 20-30 Sekunden, bis das SIM-Toolkit-System die Wahl-Anforderung abgearbeitet hat, dann kommt brav der Rückruf.

  • Ankommende Anrufe


    Zitat

    Vom United-Mobile Schriftverkehr zitiert von hrgajek
    ...der uns erlaubt deutliche Verbesserungen in der Erreichbarkeit zu erzielen...

    Nur Vollständigkeitshalber:


    Meine Anfrage von vor 11 Tagen blieb bisher seitens der Hotline unbeantwortet.


    Wird meine +44-7937-034xxx Nummer angerufen heisst es weiterhin "die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben", während ausgehende Anrufe klappen.


    Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?


    Rufumleitung? Wo checken, über das normale Menü geht es nicht?
    Sonstwas?


    Habe gerade einen reminder an die Hotline geschickt.


    Naja... :flop: Zum Glück hänge ich nicht mehr so sehr an der Nummer.

  • reboot N-Serie


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek



    Bei meinem N80 bootet die Kiste bei jedem Wahlversuch.


    So weit ich weiss liegt das an den Sicherheitseinstellungen im Handy: "SIM Services" müssen auf "active" (oder so ähnlich) stehen, dann sollte es funzen.


    Gruss
    putaristo

  • Re: Ankommende Anrufe


    Zitat

    Original geschrieben von cheknuf


    Wird meine +44-7937-034xxx Nummer angerufen heisst es weiterhin "die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben", während ausgehende Anrufe klappen.


    Dasselbe bei mir. Ich habe gestern eine +44 ungefragt zugeschickt bekommen als Ersatz für meine ICQSIM. Ich kann zwar mit der Karte telefonieren, aber nicht angerufen werden.
    Auch SMS kommen mit den Billigversendern nicht an, bei your-sms z.B. muss es schon die teuerste SMS "Premium" für 10ct sein, damit sie ankommt. :flop:
    Mal ganz abgesehn davon, dass die +44 in dem für mich relevanten Land gar nicht roamen wird...

  • Hallo an alle, die mit UM+ Probleme haben,


    Habt Ihr Eure UM+ SIM Karte auf http://www.united-mobile.com in Eurem Account registriert?


    Habt ihr die SIM Karte von der Hotline freischalten lassen?


    Ohne Freischaltung funktioniert sie nicht richtig (z.B. keine Erreichbarkeit!).


    George99
    Roamingabkommen:
    Auf der Rückseite des Anschreibens ist die aktuelle Preisliste mit den Roaming-Ländern abgedruckt. Da sind einige neue Länder dabei.


    Um welches Land ging es bei Dir?

  • Hallo Henning,


    mir ging es um das SMS-Verschicken/Empfangen aus Kuba. Dies war mit der ICQSIM für 19ct tatsächlich sehr günstig, wenn es auch immer schon mal Probleme mit dem Versenden gab.
    Ich habe die Karte über die UM-Seite registriert und abgehende SMS/Gespräche tauchen auch in dem EVN auf. Der erste Eintrag lautet: "SIM aktiviert". Muss die Karte zusätzlich noch von der Hotline freigesschaltet werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!