Der United-Mobile Thread

  • Re: Re: Re: UML +423 SMS Kinderkrankheit existiert immer noch


    Zitat

    Original geschrieben von Klaus Wegener
    Die Nachrichten gehen doch immer ueber das Heimat-SMSC in Liechtenstein.


    Österreich ;) mobilkom FL hat kein eigenes SMSC, das läuft alles über die "Mutter" A1.


    M.

  • Das SMSC steht in Wien, wie auch das MSC (und VoiceMail), kann ich mir gut vorstellen. Aber die Nummer des SMSC ist +42379010599, es "haengt" also schon irgendwie an Liechtenstein oder wird zumindest darueber geroutet? Oder beruehren die Anrufe Liechtenstein ueberhaupt gar nicht? Dann muss man sich ja fast schon fragen, weshalb man dann den Aufwand treibt, einen eigenen Country Code zu haben, wenn die Technik doch alle in Wien steht?

  • Zitat

    Original geschrieben von Klaus Wegener
    Das SMSC steht in Wien, wie auch das MSC (und VoiceMail), kann ich mir gut vorstellen. Aber die Nummer des SMSC ist +42379010599, es "haengt" also schon irgendwie an Liechtenstein oder wird zumindest darueber geroutet? Oder beruehren die Anrufe Liechtenstein ueberhaupt gar nicht? Dann muss man sich ja fast schon fragen, weshalb man dann den Aufwand treibt, einen eigenen Country Code zu haben, wenn die Technik doch alle in Wien steht?

    Laut Amt für Kommunikation in Liechtenstein steht ein (oder vielmehr das) MSC der Mobilkom in Mauren in Liechtenstein (47.209303 N, 9.547353 O, FL-9493 Mauren Industriestrasse 31).

  • Zitat

    Original geschrieben von VBtysk
    Laut Amt für Kommunikation in Liechtenstein steht ein (oder vielmehr das) MSC der Mobilkom in Mauren in Liechtenstein (47.209303 N, 9.547353 O, FL-9493 Mauren Industriestrasse 31).


    Korrekt, MSC und BSC sind in LI vorhanden, die LAC hängt allerdings schon mit im A1 Netz, das gesamte Routing, bis auf Calls nach und aus LI, dürfte über AT gehen. Das SMSC steht in Wien, die SMSC Nummer dürfte nur durchgegeben sein. Bei den allerersten United Mobile SIMs war auch noch +436640501 als SMSC eingetragen, obwohl die zu den Zeitpunkt noch keine SMS senden konnten.


    Der Aufwand mit den eigenen Network Codes dürfte eine liechtensteiner Regulierungsauflage sein. Orange FL (ex Montel) gibts ja auch immer noch mit eigenem MCC/MNC obwohl die in LI nix mehr machen.


    M.

  • Bin gerade in London. Abgehende Anrufe (via Callback mit UML +423) funktionieren schon seit heute morgen nicht mehr. Kommt immer die Meldung "Network Busy". Netz ist Vodafone UK (in andere Netze bucht sich die SIM nicht ein).


    Da kann einem ja fast schon der Verdacht kommen, dass das mit dem Besuch des amerikanischen Praesidenten zusammenhaengt, der heute und morgen hier in der Stadt weilt? Gerade, da UML SIM's doch auch anonym verkauft wurden? Gehen denn bei Euch Callbacks? Kann ja mal jemand mit der 089 (Guthabenabfrage) testen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Michl
    Korrekt, MSC und BSC sind in LI vorhanden, die LAC hängt allerdings schon mit im A1 Netz, das gesamte Routing, bis auf Calls nach und aus LI, dürfte über AT gehen. Das SMSC steht in Wien, die SMSC Nummer dürfte nur durchgegeben sein. Bei den allerersten United Mobile SIMs war auch noch +436640501 als SMSC eingetragen, obwohl die zu den Zeitpunkt noch keine SMS senden konnten.


    Der Aufwand mit den eigenen Network Codes dürfte eine liechtensteiner Regulierungsauflage sein. Orange FL (ex Montel) gibts ja auch immer noch mit eigenem MCC/MNC obwohl die in LI nix mehr machen.


    M.

    Sicher, dass der LAC schon im A1-Netz hängt?


    Die 295-MNC sind definitiv Regulierungsauflagen, allerdings betreibt lt. Amt für Kommunikation auch Orange (aus unerklärlichen Gründen) im Süden Liechtenstein (Balzers) ein MSC, aber vielleicht laufen darüber auch Calls von orange.ch.

  • Zitat

    Original geschrieben von Klaus Wegener
    Bin gerade in London. Abgehende Anrufe (via Callback mit UML +423) funktionieren schon seit heute morgen nicht mehr. Kommt immer die Meldung "Network Busy". Netz ist Vodafone UK (in andere Netze bucht sich die SIM nicht ein).


    Beim Versuch rauszutelefonieren kommt hier auch die Meldung "Network Busy". Eingebucht bei E+. Ankommende Anrufe funktionieren, es dauert aber über eine Minute bis es klingelt.


    Gruß,


    depee

  • Hallo,


    eingebucht bei E-Plus sind keine abgehenden Anrufe möglich "Network busy" Ist das jetzt ein deutliches Signal zur UM+ doer zu einem anderen Anbieter zu wechseln oder nur eine temporäre Störung?


    Erreichbarkeit ist bei mir auch gegeben.


    Ich hätte gerne die Umleitung zur Mailbox eingerichtet und dort die neue Nummer angesagt :-(

  • Sind für abgehende Gespräche nicht auch SMS nötig? Die funktionieren momentan bei mir auch überhaupt nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von VBtysk
    Sicher, dass der LAC schon im A1-Netz hängt?


    Ja. 60001 :) Die CID entsprechen in ihrer Struktur auch denen vom A1 Netz. Ich kenne auch denjenigen der in Vaduz den Netzausbau in der Startphase betreut hat. Da wurde noch alles über Bregenz gemacht, die Mitarbeiter mußten jeden Tag nach Liechtenstein fahren. Erst nach 2 Jahren wurde ein (!) Posten in Liechtenstein geschaffen und der Mitarbeiter in LI fix angestellt.


    M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!