Was ist an Genion so toll?

  • Naja gut, aber mir ist es schon wichtig, das ich auch irgendwie
    in dem Netz telefoniere wo ich Kunde bin. Ich würde mich ja auch
    nicht darüber begeistern wenn ich als E-Plus Kunde permanent
    im Vodafone Netz wäre.


    Irgendwie, wenn ich bei o2 Kunde wäre (hier wo kein o2 Netz ist)
    wäre das irgendwie so, als wäre ich D1 Kunde bei Debitel.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Naja gut, aber mir ist es schon wichtig, das ich auch irgendwie
    in dem Netz telefoniere wo ich Kunde bin. Ich würde mich ja auch
    nicht darüber begeistern wenn ich als E-Plus Kunde permanent
    im Vodafone Netz wäre.


    Ist es denn nicht fürchterlich egal, in welchem Netz man wäre? Sofern die Taktung und die Dienste die gleichen wären, macht das doch rein gar nichts.


    Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Dann wechselt er automatisch in die aktuellen Konditionen. Früher gab's z.B. für Studenten Genion Duo für nur 8€ (?), heutzutage muß man 20€ blechen (und 10€ Gesprächsguthaben falls man das gebrauchen kann.)


    Ach jau, ich vergaß: Beim Studivertrag muss man die aktuellen Tarife nehmen.


    Zitat

    Original geschrieben von cogogt
    Seit wann erkennt bei man aktiver Verlämngerung automatisch die neuen Konditionen an ?


    Bei Studiverträgen schon immer, sonst nicht.

  • Wobei: wenn du jetzt verlängerst wechselst du "nur" in den Tarif der bis 31.5.'05 gültig warm bei einem Zwangswechsel zu 60/60-Taktung würden sie wohl doch zu viele Studenten verlieren.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Wobei: wenn du jetzt verlängerst wechselst du "nur" in den Tarif der bis 31.5.'05 gültig war, bei einem Zwangswechsel zu 60/60-Taktung würden sie wohl doch zu viele Studenten verlieren.


    Genau, Studi-VVL bedeutet nicht Eintritt in die aktuellen (Standard-)Bedingungen, sondern in die aktuellen Studi-Bedindungen, die nicht ganz so schlecht sein müssen, wie die von normalen Verträgen.

  • Studi-VVL bedeutet immer einen Eintritt in die Studi-Bedingungen mit aktuellen Tarifen. Das sind de facto Neukonditionen - lediglich 5 EUR Gesprächsguthaben gibt es oben drauf.


    Wenn der Studentenstatus (z.B. bei einer VVL oder einer Kontrolle von o2) wegfällt, kommt man in die Altkonditionen (die beim Abschluß des Vertrages bzw. der letzten aktiven Verlängerung im Studi-Vertrag gegolten haben). Ist man zurückgefallen, kann man diesen offinevertrag nach den normalen Regeln verlängern.


    Und die kann man hier nachlesen.


    Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege ... bei diesem Thema führt jeder kleiner Ausdrucksfehler schon zu fatalen Schlußfolgerungen.


    rainbow: Danke! Ist einer meiner Lieblingsfehler ... *schäm*. Irgendwann lerne ich's noch. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    Man möge mich korregieren, wenn ich falsch liege ...


    Aber gerne doch. :)
    Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege ...

  • Zitat

    Original geschrieben von holmi
    Was passiert denn, wenn du aktiv verlängerst?


    da es alles BSW-Verträge sind, sind diese nur zu den "jeweiligen aktuellen Sonderkonditionen" verlängerbar, d.h. m.E. dass ich dabei bei den zwei BWHZ-Vertägen statt einer GG-Reduzierung nur noch ein nutzloses GH habe. Außerdem verstehe ich es so, dass auch die beiden anderen Verträge (Genion ohne Handy und z.z. je 10 EUR Gesprächguthaben) in die neuen Tarife wechseln würden -> somit auch die wichtige City-Zone entfallen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von st65
    95-98% unserer Telefonate führen wir zu 7Ct (Duo-Gespräche, innerhalb der City-Zone oder aus meiner Homezone auf der Arbeit (die sind mit 5-7ct günstiger als die von meinem Arbeitgeber berechneten). Trotzdem schaffen wir kaum die 20 Euro MU.

    4*BSW-genion ohne Handy, oder wie verstehe ich das? Sonst kommt man ja nicht auf 20 EUR Mindestumsatz. Naja ... das man die nicht verlängern kann, wäre nicht ganz so schlimm. Schließlich ist das die wohl günstigste Variante von genion-Verträgen in Altkonditionen (wenn man aktive VVL in Kombi mit Handyverkauf oder die uralten fonmarkt-Verträge mal außen vor lässt). Außerdem hat man da ja die kürzere MVL von nur noch 12 Monaten.


    Trotzdem müssten die BSW-Verträge zu den Altkonditionen verlängerbar sein (siehe Studentenverträge), sofern man mit den normalen Konditionen zufrieden ist. Hier beißt sich das aber in den Schwanz: da zahlt man die 5 EUR je Vertrag schon als Grundgebühr, weswegen das ohnehin nicht lohnt.


    Wenn man aber auf Callback ausweiche könnte, wäre die Cityzone nicht so wichtig. Dann hätte man die Gespräche ins Festnetz komplett für rund 3 cent. Allerdings geht das mindestens mit einem erheblichen Komforteinbruch einher. In den neuen Tarifen wäre man mit 3 ct für die Duo-Gespräche auch noch besser dran. Wenn allerdings unterm Strich die 20 EUR nicht aufgebraucht werden, lohnt sich das Gefrickel mit neueren Card-Verträgen nicht. Zumal die Nachteile des neuen card-Rabatts und der längeren MVL bleiben.


    Zitat

    Und in Verbindung mit unserer VoIP-Flatrate sind auch Gespräche von zuhause zum Handy "kostenlos" bzw. läßt sich wunderbar und ohne weitere Kosten eine Weiterleitung einrichten (wenn uns zuhause jemand anruft, klingeln auch beide Handys)

    Nur rein interessenhalber: wie ist das gelöst? Fritzbox? Der ankommende Ruf muß ja angenommen, gleichzeitig zwei neue legs mit der Voip-flat aufgebaut werden, bei Annahme einer Gegenstelle dann das andere leg beendet und der externe Gesprächspartner mit dem angenommenden leg zusammengeschaltet werden. Und das funktioniert komfortabel, umsonst und hat eine passable Qualität?

  • Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    4*BSW-genion ohne Handy, oder wie verstehe ich das? Sonst kommt man ja nicht auf 20 EUR Mindestumsatz. Naja ... das man die nicht verlängern kann, wäre nicht ganz so schlimm. Schließlich ist das die wohl günstigste Variante von genion-Verträgen in Altkonditionen (wenn man aktive VVL in Kombi mit Handyverkauf oder die uralten fonmarkt-Verträge mal außen vor lässt). Außerdem hat man da ja die kürzere MVL von nur noch 12 Monaten.


    Trotzdem müssten die BSW-Verträge zu den Altkonditionen verlängerbar sein (siehe Studentenverträge), sofern man mit den normalen Konditionen zufrieden ist. Hier beißt sich das aber in den Schwanz: da zahlt man die 5 EUR je Vertrag schon als Grundgebühr, weswegen das ohnehin nicht lohnt.


    2x Genion mit GG-Reduzierung und 2x GoH mit je 2x 5 EUR Gesprächsgutschrift, macht zusammen monatlich. GG von 19,88 bei 20 EUR Gutschriften für Gespräche also quasi MU.


    Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    Nur rein interessenhalber: wie ist das gelöst? Fritzbox? Der ankommende Ruf muß ja angenommen, gleichzeitig zwei neue legs mit der Voip-flat aufgebaut werden, bei Annahme einer Gegenstelle dann das andere leg beendet und der externe Gesprächspartner mit dem angenommenden leg zusammengeschaltet werden. Und das funktioniert komfortabel, umsonst und hat eine passable Qualität?


    Genau, Fritzbox mit GMX-Telefonflat, die wir sowieso haben. Einkommenende Gespräche auf der Telekom-Nummer werden von der FB (Parallelruf) über die 2. GMX-Rufnummer via BWHZ an beide Handy signalisiert. Wer zuerst abnimmt, spricht. Klappt bestens, Qualität ist subjektiv genauso wie ein normales Gespräch Festnetz-Handy, nur eine kurzes nachklingeln bei den anderen Geräten. Wenn jemand die 1.GMXRufnummer wählt, macht bereits GMX den PR an die Handy.


    Der Anrufer zahlt ein normales Gespräch im Festnetz, der PR zur Festnetz-Genion-Nummer ist durch die GMX-Flat gedeckt und der Rest ist eine kostenlose interne RUL bei o2.

  • Zitat

    Original geschrieben von st65
    2x Genion mit GG-Reduzierung und 2x GoH mit je 2x 5 EUR Gesprächsgutschrift

    Ah, ok. Das ist natürlich in Sachen Gesprächskosten eine feine Lösung. Die 2*5 EUR Gesprächsgutschrift werden aber nach 2 Jahren wohl zu 1*5 EUR werden ... jedenfalls hatte o2 geplant, die nach 24 Monaten auslaufen zu lassen. Trotzdem ändert sich rechnerisch kaum etwas - diese Komibination ist wirklich mit passiver VVL sehr günstig. Unter Beibehaltung der Cityzone läßt sich wohl nicht mehr rausholen.


    Zitat

    Genau, Fritzbox mit GMX-Telefonflat, die wir sowieso haben.

    Danke für die Erklärung. Hört sich sehr interessant an - ich kriege immer mehr Lust auf so ein kleines, potentes Voip/DSL/Telefon-Kästchen. :)


    Habt ihr trotzdem schonmal Callback getestet? Ich weiß nicht, ob die gmx-flat zwei legs besitzt ... die fbf soll es zumindest mit veränderter Firmware können. Und in Sachen Qualität habe ich gerade mit ISDN-Callback und o2 extreme Probleme. Die würden mit Voip sicherlich nicht besser :(


    Sorry für's OT!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!