Vertrags Odyssee MDAC

  • Ich lese hier seit 2-3 Jahren im Forum mit und will mich nun doch auch mal als aktiver User hervortun - anstatt immer wieder das Browserfenster schnell wegzutappen wenn ein Kollege vorbeiläuft.


    Der Grund meines Postings ist die Rolle des Odysseus von Ithaka, die mir unfreiwillig zu Teil wurde.


    Mal ein kurzer historischer Abriss mit der abschließenden Bitte um Rat.


    Januar 2005: Kauf eines MDAC bei http://www.mobil-profi.de (Damals noch Tele Media)
    Februar 2005: Lieferung und Vertragsbeginn mit T-Mobile (Telly Active Tarif)
    2005-2006 folgten 2 Nachbesserungen (Display Defekt, Gerät ging nicht mehr an)
    mit Ersatzgeräten


    Nun ist das letzte Gerät wieder defekt (Vibrationsalarm) und zur Wandlung eingereicht.


    Nachdem ich gestern das Leihhandy umtauschen mußte, da es defekt ^^ war, bekomme ich Nachricht von T-Mobile:


    Wenden Sie sich an den Händler!


    So, die Tele-Media GmbH gibt es nicht mehr. Deren Niederlassung in Schwedt wird jetzt von der mobil-profi KO-OPERATION Vertriebs GmbH (selbes Gebäude / selbe Leute/ selber AB / selbe Warteschleife etc. ) betrieben. O-Ton: "Ich arbeite hier erst seit gestern", "Ihr Problem intressiert uns nicht"


    Ich versuche es nun auf Kulanzebene mit T-Mobile.



    Hier noch ein Potpourri der diversen Besuche von Berliner T-Punkten (auch "business" am Alexanderplatz):


    "Der MDAC II hat WLAN, ich dachte, Sie hätten sich informiert."
    "Leihgerät defekt, seien Sie froh dass Sie überhaupt eins bekommen."
    "Den Wandlungsauftrag kann ich nicht annehmen, hier fehlt die CD-Hülle."
    "Einen Vario II wird es nicht geben. "
    Darauf eine Dame aus dem upper Management im T-Punkt Business: "Doch aber wir haben ein
    Bauteil, welches nicht EU-Zugelassen ist."
    Als ich den O2 Trio erwähnte holt sie dochh glatt ihr blackberry raus und fing direkt an erst wild dann frustiert drauf los zu tippen. nach 5 Minuten habe ich gefragt, ob sie gerade vom Flughafen käme =)

  • Sooo... Der Rücktritt ist bewilligt. Allerdings ist kein adäquates Ersatzgerät in Sicht.
    Ich würde ja gerne das Nokia E61 haben, welches ja von T-Mobile schon fleißig an Neukunden rausgegeben wird. Allerdings ist es für mich in der Rücktrittsabteilung auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar.


    Derweil habe ich beim SDA Leihgerät so gut wie jeden Bug durch.


    Das Vario II ist leider zu teuer...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!