e+ netzabdeckung rund um singen

  • hallo,
    muss bald umziehen, grenznah zur schweiz bei singen. ich überleg jetzt, mir base zuzulegen und suche infos zur abdeckung da unten im süden. um es auszuprobieren, wohn ich jetzt zu weit weg.
    falls jemand hinweise - egal welcher art - hat würde ich mich über antwort sehr freuen


    vg

  • Hallo,


    die erste Möglichkeit wäre die Netzabdeckungskarte von E-Plus .


    Ich wäre bei dieser Karte dennoch ein wenig vorsichtig. Letztlich gibt es nichts aussagekräftigeres als ein Live-Test, d.h. besorge Dir eine F&E und teste es vor-Ort aus.
    Da Du derzeit zu weit weg wohnst, teste aus, wenn Du dort wohnst. Einen Vertrag hast Du, wenn die Netzabdeckung stimmt, schnell abgeschlossen ;)

  • 78224 müsste hinkommen. ich meine das singen bei schaffhausen. relvant ist quasie die ganze gegend westlich vom bodensee ab konstanz bis bad säckingen, nördlich der schweizer grenze.
    http://maps.google.com/maps?f=…pn=1.259057,2.117615&om=1


    die netzabdeckungskarte von e+ hab ich mir bereits angeschaut. persönlichem feedback trau ich aber ein bisschen mehr ;-)


    ich wohne gerade ca 700km weg und kann nicht eben mal runterflitzen. die frage hier im forum deshalb, weil ich nur noch 2 wochen student bin und das 20eur angebot ebenfalls ausläuft ;-)

  • So,


    sieht ganz gut aus da "unten". 10 Sender sind in der Kante aktiv. 6 Stück werden noch gebaut und 2 Stück auf E-GSM 900 umgebaut.
    Du solltest also keine Probleme bekommen. Nur in Weiterdingen und Duchtlingen ist der neue Sender noch nicht in Betrieb. Hier ist noch ein kleines Loch.


    Gruß

  • In größeren Städten/Orten funktioniert Eplus ohne Probleme, wie ja auch die E+ -Karte zeigt.
    Kommt halt immer darauf an, wo Du jetzt genau hinziehst? Gibt halt auch viele kleinere Orte, wo E+ evtl nicht den Super-Empfang hat.
    Meist reicht auch das Netz noch ein bißchen in die Schweiz rein, kann aber natürlich nicht garantiert werden von E+.

  • genaue wohnanschrift hab ich noch nicht, aber tendenziell scheint ja die abdeckung nicht grundsätzlich schlechter zu sein als sonst wo.
    vielen dank für alle antworten :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!