Absturz VPA compact 2

  • Zitat

    Original geschrieben von Vogel_PI


    Oder ist es durch die Installation von Windows verursacht :-)


    Na da drauf würde ich als Mac User als erstes Tippen :D:D


    Mach einen Hardreset und lass nur das drauf, was von hause aus geliefert wird, nur dann hast Du ein Recht auf Wandel - wenn es eine nicht sauber programmierte Application ist - pech :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace


    MacSchimmi: Das ist doch Blödsinn, seit wann sollte das ein Windows-typischer Fehler sein? Ist mir bisher so nicht passiert, außer aus bekannten Gründen, die nichts mit dem OS zu tun haben. Palm OS ist zwar nett, aber nicht so leistungsfähig.


    Was das die Programme bei allen Windows Mobile Versionen nicht vom System geschlossen werden ist Blödsinn ???


    Na dann muss ja bei meinen ca. 15 PPC´s was faul gewesen sein :mad:


    Komisch auch das sogar sich Hardware Hersteller Gedanken machen und bei aktuellen Geräten eine Taste einbauen, die nur dafür da ist offene Programme zu schließen :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von MacSchimmi
    Mach einen Hardreset und lass nur das drauf, was von hause aus geliefert wird, nur dann hast Du ein Recht auf Wandel - wenn es eine nicht sauber programmierte Application ist - pech :flop:


    Erstens hat er höchstens Recht auf Austausch (Wandel erst nach dem dritten Austausch) und zweitens ist so ein popeliger Fehler wohl kaum ein Austauschgrund, so etwas lässt sich eigentlich immer durch entsprechende Tools, Hardreset oder ROM-Update beseitigen.


    Zitat

    Original geschrieben von MacSchimmi
    Was das die Programme bei allen Windows Mobile Versionen nicht vom System geschlossen werden ist Blödsinn ???


    Nein, ich meinte den Absturz vom Threadersteller. Denn darum geht's ja in diesem Thread. Die fehlende Task-Schliessen-Funktion von Haus aus ist außerdem kein Bug, sondern sicherlich so gewollt von MS - warum auch immer.


    Aber ich weiß garnicht, wo das Problem dabei liegt - es gibt gute und kostenlose Taskmanager (zumindest Magic Button), und ohne Zusatzsoftware macht ein PPC praktisch keinen Sinn.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Erstens hat er höchstens Recht auf Austausch (Wandel erst nach dem dritten Austausch) und zweitens ist so ein popeliger Fehler wohl kaum ein Austauschgrund, so etwas lässt sich eigentlich immer durch entsprechende Tools, Hardreset oder ROM-Update beseitigen.


    Mag sein - ist aber nicht dem Kunden aufzulegen - machen zwar viele - aber es ist ein Problem des Herstellers !!!


    Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Aber ich weiß garnicht, wo das Problem dabei liegt - es gibt gute und kostenlose Taskmanager (zumindest Magic Button), und ohne Zusatzsoftware macht ein PPC praktisch keinen Sinn.


    Ich will Dir ja nicht widersprechen, aber ein sauber Programmiertes Windows, wo die Programme von Haus aus schließen, wenn diese nicht benötigt werden, würde einige Programme überflüssig machen.


    Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Wieso sollte das ein Problem des Herstellers sein? Es ist doch ein Fehler des Anwenders, wenn er sich nicht ausreichend über seinen PDA/Smartphone (das gilt übrigens nicht nur für Windows, sondern auch für Symbian, Palm und Linux) informiert und sich die nötige Software installiert - bei derart komplexen und leistungsfähigen Geräten sollte man schon genügend Eigeninitiative aufbringen, sonst braucht man garnicht erst ein solches Gerät kaufen. Denn Aufgabe des Herstellers ist es nicht, dem Kunden vorzuschreiben, was er auf seinem Gerät installieren soll.


    Kann nicht sein - wenn ich mir ein Mercedes kaufe (komplexes Gerät :top: ) und der ruckelt beim Fahren, kann mir Mercedes auch nicht sagen, versuchen Sie mal einen anderen Sprit, schmalere Reifen, oder kaufen Sie sich gleich einen 8 Zylinder :D


    Da stell ich die Karre auf den Hof und die schrauben so lange - bis es geht - kann ich als Kunde verlangen.


    ich weiss selber - doofes Beispiel - fällt aber kein anderes ein !!



    Bei meinem Mac wäre das auch so (Gott sei Dank kenne ich mich da aus) - wenn ich einen Rechner neu kaufe und der würde solch Fehler produzieren - Neuinstall - wenn der Fehler immer noch auftaucht ab zum Händler - ist dann kein Problem mehr des Kunden - trotz Komplexes Gerät :top:


    Das Ding muss mit Boardmitteln ohne Probleme laufen und nicht erst, wenn ich Zusatzsoftware installiere !!!!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von MacSchimmi
    Mag sein - ist aber nicht dem Kunden aufzulegen - machen zwar viele - aber es ist ein Problem des Herstellers !!!


    Wieso sollte das ein Problem des Herstellers sein? Es ist doch ein Fehler des Anwenders, wenn er sich nicht ausreichend über seinen PDA/Smartphone (das gilt übrigens nicht nur für Windows, sondern auch für Symbian, Palm und Linux) informiert und sich die nötige Software installiert - bei derart komplexen und leistungsfähigen Geräten sollte man schon genügend Eigeninitiative aufbringen, sonst braucht man garnicht erst ein solches Gerät kaufen. Denn Aufgabe des Herstellers ist es nicht, dem Kunden vorzuschreiben, was er auf seinem Gerät installieren soll.


    Und nun BTT: Versuch's mal mit den vorgeschlagenen Methoden - sollte auf jeden Fall klappen.
    Vorher ggfs. Daten sichern.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!