...nur VODAfone hat er nicht im Sortiment...
Ach deshalb, nennt er sich auch Vodafrank..!?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
...nur VODAfone hat er nicht im Sortiment...
Ach deshalb, nennt er sich auch Vodafrank..!?
Ach deshalb, nennt er sich auch Vodafrank..!?
kann ja vor langer ,langer Zeit mal anders gewesen sein....:D... und nicknames bleiben meistens.....
... nur VODAfone hat er nicht im Sortiment...
Bei frankofone.de steht was anderes.
(Er hatte Vodafone zeitweise nicht im Programm.)
----
Edit:
QUOTE=Snoogi;n9725491]Lohnt sich Vodafrank auch bei DSL oder hat der nur Mobilfunk im Angebot? Es ginge um einen neuen Vertrag, keine Verlängerung.[/QUOTE]
Bei frankofone.de steht, dass er nicht nur Mobilfunk im Angebot hat.
Stell euch vor, Raider heißt jetzt "Twix"
@ du meinst wohl noch den All in XL Alttarif. Den bekommt man wenn man gekündigt hat noch für 14,99€. Aber den Free XL nicht. Sei es über Winback oder Sonstiges.
Oh doch! Vorgestern verlängert zu eben diesen 14,99 EUR für den Free XL 25GB...
migolf
Oh doch! Vorgestern verlängert zu eben diesen 14,99 EUR für den Free XL 25GB...
migolf
Hast du denn vom vorherigen Tarif, die Multi-SIM und eventuel Napster mit übernehmen können?
Gruß,
Frank
Oh doch! Vorgestern verlängert zu eben diesen 14,99 EUR für den Free XL 25GB...
migolf
Speziell bei dieser VVL Variante sehe ich allerdings bei O2 und deren neuer VVL Politik die Gefahr, dass man in zwei Jahren definitiv eine hohe Tarifwechselgebühr bezahlen muss.
Es gibt ja kein potentielles Tarif Upgrade und für Downgrades innerhalb einer VVL verlangt O2 teilweise saftige und individuelle Tarifwechselgebühren.
Für 49,99 ist der Tarif nicht diskutabel, zudem ohne includierte Multicard, also dürfte eine Vertragsverlängerung in zwei Jahren möglicherweise teuer werden.
Als aktueller Free M plus Inhaber mit 22,5 GB fühle ich mich bei zukünftigen VVL´s in einer besseren Verhandlungsposition.
Nur ein Gedanke!
BG
PAPA
Alles anzeigenSpeziell bei dieser VVL Variante sehe ich allerdings bei O2 und deren neuer VVL Politik die Gefahr, dass man in zwei Jahren definitiv eine hohe Tarifwechselgebühr bezahlen muss.
und für Downgrades innerhalb einer VVL verlangt O2 teilweise saftige und individuelle Tarifwechselgebühren.
, also dürfte eine Vertragsverlängerung in zwei Jahren möglicherweise teuer werden.
Nur ein Gedanke!
BG
PAPA
Notfals muss mann halt Flexibel sein ...:):cool:... wenn O2 irgendwann bei mir 150,200,120 €uro Downgrade Gebühr fordern würde... , würde ich lieber maximal 0,00 bis 29,99€ für eine Interne Portierung inwestieren ! , einen Neuen Vertrag hochpimpen.... und den alten Vertrag auslaufen lassen...
Notfals muss mann halt Flexibel sein ...:):cool:... wenn O2 irgendwann bei mir 150,200,120 €uro Downgrade Gebühr fordern würde... , würde ich lieber maximal 0,00 bis 29,99€ für eine Interne Portierung inwestieren ! , einen Neuen Vertrag hochpimpen.... und den alten Vertrag auslaufen lassen...
Wenn Du diesen Aufwand betreiben willst! Die Masse der Kunden ist vermutlich deutlich weniger flexibel und O2 finanziert seine tollen VVL Angebote am Ende durch die Hintertür. lol
Ich bezweifele das es zu solchen Geschäftsmodellen kommt. Und in 2 Jahren wird es auch schon andere gute Alternativen geben. schliesslich hat man 8 Monate Zeit sich anderweitig umzuschauen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!