vodafrank Eine blöde Frage gibt es wirklich Leute die Verträge haben; Mobilfunk wo die sogar Geld zurück bekommen ? 😂
Nein
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
vodafrank Eine blöde Frage gibt es wirklich Leute die Verträge haben; Mobilfunk wo die sogar Geld zurück bekommen ? 😂
Nein
[...] gibt es wirklich Leute die Verträge haben; Mobilfunk wo die sogar Geld zurück bekommen ? 😂
Promis, Influencer,...
vodafrank Eine blöde Frage gibt es wirklich Leute die Verträge haben; Mobilfunk wo die sogar Geld zurück bekommen ? 😂
Ja und gar nicht mal wenig.
Schaust Du hier: https://www.heise.de/news/Urte…en-auszahlen-4614032.html
Ich war gerade im o2-VVL-Chat und wollte von meinem "o2 Mobile Pro S Boost" in den "Unlimited Smart" für 19,99 € wechseln.
Aussage: geht nicht, da derzeit nur für Neukunden und Bestandskunden als Partnerkarte möglich.
Ist das tatsächlich so? Konnte jemand als Bestandskunde bereits in diesen Tarif wechseln?
P.S. in der o2-App werden mir gar keine Unbegrenzt-Tarife angezeigt.
Nein das ist möglich meld dich gerne via PN dann schauen wir uns das an.
Ich erhalte seit mehr als einer Woche nach einer Kündigung regelmäßig Anrufe von der Rufnummer 017688840110. Was total komisch ist, die lassen es nur ein Mal klingeln, und dann hört der Anruf auf.
Ist das eine neue Masche, um die Callcenter besser auszulasten?
Erwartet O2, dass ich da zurückrufe?
Nein, das erwarten die nicht. Das dürften automatisierte Callcenter-Anrufe sein. Das System telefoniert die in Frage kommenden Nummern ab und wenn die Leitung frei ist, stellt es den Anruf zu einem Agent durch, der gerade frei ist. Wenn keiner frei ist, legt es gleich wieder auf, weil das besser ist als dich in eine Warteschleife zu hängen, deren Zweck du nicht kennst. Da O2 wohl zuwenig Personal hat, funktioniert das dann eher suboptimal wie vieles Andere auch.
Ich dachte so etwas ist nicht mehr erlaubt. Klar es werden 100 Leute angerufen, es gibt 20 Agenten. Geht der 21. ran bekommt dieser nichts zu hören.
Wenn das regelmässig passiert sollte man den Anbieter mal darauf stossen das es a lästig und b nicht erlaubt ist. Zur Not würde ich das mal bei der BNETZ-Agentur einwerfen.
Ich dachte so etwas ist nicht mehr erlaubt.
Zur Not würde ich das mal bei der BNETZ-Agentur einwerfen.
Ja! Ja!
Auf jeden Fall melden. Ich finde es auch immer wieder ein Unding. Nicht nur, dass die sich so auch die Kunden mit ihren Pinganrufen vergraulen, es ist auch einfach nur lästig.
Wieso soll das nicht erlaubt sein? Nur weil man ein automatisiertes Anrufsystem einsetzt handelt es sich ja nicht automatisch um unerlaubte Telefonwerbung sondern um Rückgewinnungsanrufe, denen du vorher zugestimmt hast.
Ich bekomme ükeine solchen Anrufe von O2, weil ich keine Werbeeinwilligung erteilt habe. Ping-Anrufe sind wieder was anderes: Damit sollst du zum Rückruf auf teure Nummern verleitet werden. Das ist ja da nicht der Fall.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!