Hallo, kann mir von euch jemand erklären, wie Nameservereinträge für Domains bei Loadbalancing aussehen müssen. Ich übe hier zwar nur mit lokalen 172er IPs, aber im Grunde ist das ja genauso wie mit globalen IPs. Ich möchte das bei der Eingabe einer Domain oder Subdomain abwechselnd in eine von zwei verschiedenen IPs aufgelöst wird. Imho machen Kontent und Freecity sowas. Nur frage ich mich wie da die Nameservereinträge genau aussehen müssen. Bis jetzt habe ich nur eine Vermutung. Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte ob das korrekt oder Fehlerhaft ist.
domain.tld IN A 10 ip.ip.ip.ip1
domain.tld IN A 10 ip.ip.ip.ip2
*.domain.tld IN A 10 ip.ip.ip.ip1
*.domain.tld IN A 10 ip.ip.ip.ip2