Sind diese Pele Dribblings (Video) im heutigen Fussball möglich ?

  • Schaut euch bitte die Pele Dribblings am Anfang an :


    http://video.google.com/videoplay?docid=-6816709859179565092


    Was glaubt Ihr: Sind solche Einzelaktionen, bei denen er 4 und mehr Spieler stehen lässt, im heutigen Fussbal möglich ?


    Ich hatte das Gefühl, dass der Ball regelrecht an seinen Füßen klebt. Sicherlich hat er ein begnadetes Ballgefühl und unglaubliches Talent, aber bei manchen Gegenspielern hatte ich das Gefühl, dass Sie nicht richtig kämpfen und sich nicht anstrengen, ihm den Ball abzunehmen, als hätten Sie fast Ehrfurcht.


    Wenn wir uns den heutigen Fussball anschauen, dann sehen wir, dass alles viel härter zugeht und dass in Topspielen die Einzelkönnerperlen sofort von 2 oder 3 Manndeckern umzingelt werden, notfalls grätscht man, um ein Durchkommen zu verhindern. Der Weg wird regelrecht versperrt, dass in vielen Fällen nur noch ein Abspielen möglich ist. Die Physis des heutigen Spieler hat sich natürlich aufgrund harten Trainings und großen Ansprüchen auch verändert. Der Erfolgsdruck ist größer als vor 40 Jahren. Entsprechend geht man mit mehr Einsatz vor und die Abwehrentwicklung ist auch ein Meilenstein im Vergleich zu dem Fussball der Schwarz-Weiß Zeiten.


    Was meint Ihr zu der Pele-Frage ?


    Lg

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Re: Sind diese Pele Dribblings (Video) im heutigen Fussball möglich ?


    Zitat

    Original geschrieben von callipho
    Was meint Ihr zu der Pele-Frage ?


    Natürlich ist das möglich, es ist halt eine Frage des Gegners. Okocha hatte ja in den Neunzigern auch mal eine ähnliche Szene, fast noch spektakulärer.


    Grundsätzlich möchte ich zwar die 'alten Helden' des Weltfußballs nicht in Frage stellen, aber ein Gerd Müller würde heute bestimmt nicht mehr an seine sensationelle Quote herankommen. Leider sieht man in den TV-Übertragungen immer nur einen Ausschnitt des Spielfeldes, ich hätte gern eine Totale als Option. Denn da sieht man, wie sich starke Mannschaften über das Spielfeld verschieben und die Räume sehr eng machen, während im Fußball der früheren Jahre Spieler in - nach heutigem Maßstab - Schneckentempo über das gesamte Spielfeld marschieren und das Spiel insgesamt sehr viel langsamer (weil breiter aufgestellt) war, was es für Ausnahmekönner schon etwas leichter machte. Jede Zeit hatte ihre Genies, aber ich halte nichts davon, einen Pele z.B. als den 'besten Spieler aller Zeiten' zu bezeichnen, weil die Entwicklung des Fußballs einfach einen fairen Vergleich nicht ermöglicht.

  • guck mal hier


    meine schlussfolgerung ist die, dass es noch spieler und situationen gibt, bei/in denen so etwas möglich ist!
    könnte nur etwas öfter sein :)



    cu

  • find ich auch wenn ich die alten bilder bzw videos sehe dann sind die damals ja nichtmal gelaufen oder hatten kein richtiges sprinttraining waren eher wie schnecken unterwegs.


    das ballschusstempo von damals ist auch sicher nur 1/2 so schnell wie das heutige, das lag aber sicher auch am ball

    sorry fuer die feehla

  • ich glaube das sowas heute kaum mehr möglich ist
    spätestens der dritte haut ihm entweder die beine weg oder zerrt so sehr am trikot das der spiler keinen meter weit kommt


    es hat sich die art des spiels viel zu sehr verändert
    sicherlich gibt es ab und zu mal ähnliche aktionen aktionen aber so wie damals gehts wohl nicht mehr


    pelé hat in seiner karriere über 1000 tore geschossen
    heute hätte er wohl nur die dinger getroffen bei denen er richtig steht ;)


    btw:
    der größte brasilianische spieler aller zeiten ist aber nicht pelé sondern garrincha ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    btw:
    der größte brasilianische spieler aller zeiten ist aber nicht pelé sondern garrincha ;)


    Ist vielleicht Deine Meinung, es gibt da einen Brasilianer namens
    Arthur Friedenreich, der mehr Tore geschossen hat als Pele.
    Dadurch, dass er der erste Mulatte in der br. Liga war, wurden Fouls an
    ihm nicht gepfiffen, so hat er eben die Koerpertaeuschung erfunden.

  • nein
    nicht meine sondern die meinung der meisten brasilianer ;)
    gab neulich nen artikel in ner zeitschrift darüber und das pelé in brasilien nicht so ein held ist wie viele glauben ;)


    afair ist völler auf dem titelblatt zu sehen aber ich weiss leider nicht mehr den namen der zeitschrift

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • War es nicht im Spiel Argentinien-Niederlande, als Carlos Tevez 3 oder 4 Holländer stehen ließ?
    Ich denke schon, dass solche Sachen heutzutage noch möglich sind. Die Spielweise der Stürmer/OMF passt sich ja auch der, der Verteidigung an.
    Nur in dem Ausmaß wie früher wird es wahrscheinlich nicht mehr der Fall sein.

    Grüße aus Nürnberg!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!