Sony Ericsson K800i - Ausführlicher Serien-Testbericht (inkl. Bilderserie, etc.)


  • IMHO müsste der Akku bei abgeschaltetem UMTS länger halten. Besonders krass war der Unterschied beim Nokia N80. Mit UMTS hielt das Ding knapp einen Tag, ohne UMTS waren es dann ca. 3 Tage.

  • Zitat

    Original geschrieben von achim007
    Kann ich eigentlich das Ladergerät vom W800i fürs K800i nutzen?

    Bei SonyEricsson gilt: Was dranpasst, das funktioniert! Und da beide den Fastport-Anschluss haben funktioniert es.

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Handy_Raven
    Hält der Akku des K800 eigentlich viel länger wenn man
    UMTS ganz abschaltet und nur mit GMS telefoniert..?

    Ich denke ja, da das Gerät laut Sony Ericsson 7 Std. Gesprächszeit im GSM Betrieb haben soll und nur 2:30 Std. im UMTS Betrieb.

  • Zunächst mal wieder ein schöner Testbericht. Leider bin ich in letzter Zeit nicht mehr so zufrieden gewesen mit SE. Das K800 bietet mir letztlich keinen wirklichen Kaufreiz.
    Die Tastatur ist mir zu plan und dicht. Der Joystick ist absolutes KO-Kriterium und die Menügeschwindigkeit und PIM Funktionen hinken mittlerweile der Series40 3rd Edition hinterher.

  • Re: Sony Ericsson K800i - Ausführlicher Serien-Testbericht ((inkl. Bilderserie, etc.)


    Hey.


    Vielen Dank für deinen klasse Testbericht :).
    Ich denke das K800i wird mein K600i dann in den nächsten Tagen ablösen dürfen!


    Eine Frage hab' ich aber noch zu den Features:

    Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    - OTA Software Update

    Was genau ist das? Bedeutet das Software-Updates per WAP/UMTS, also ohne "Handy-an-PC" per SEUS?


    Grüße,
    Cobold


    EDIT: Das K800i kostet bei E-Plus ja "nur" 355,- € ohne Vertrag :eek: !
    Das ist billiger als irgendwo anders (siehe http://www.geizhals.at/deutschland/a196114.html )!


    Die Frage ist eben nur ob es dann auch mit T-Mobile Karten funktioniert oder aber eben nur e-Netz Karten.... Weiss da jemand bescheid?

    Apple iPhone 3GS 'Black', Firmware: 4.2.1
    Nokia E52 'Black', Firmware: v54.003

  • Re: Re: Sony Ericsson K800i - Ausführlicher Serien-Testbericht ((inkl. Bilderserie, e


    Zitat

    Original geschrieben von Cobold
    EDIT: Das K800i kostet bei E-Plus ja "nur" 355,- € ohne Vertrag :eek: !
    Das ist billiger als irgendwo anders (siehe http://www.geizhals.at/deutschland/a196114.html )!


    Die Frage ist eben nur ob es dann auch mit T-Mobile Karten funktioniert oder aber eben nur e-Netz Karten.... Weiss da jemand bescheid?


    Funktioniert mit allen Karten. Schau Dich mal im Forum um, z.B. auch im Werbeforum. Das Gerät ist nur minimal gebrandet und läuft mit allen Karten.


    Gruß,
    Mathias

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Laut MPE sind bis zu 1000 SMS möglich, weiß aber nicht ob das 100%ig stimmt.


    Das halte ich für durchaus möglich. Die SMS-Speichererweiterung hat ja bei W900i, W810i und anderen neueren Phone Probleme gemacht. Scheinbar sollte wirklich nicht mehr als ca 1000 SMS überschritten werden. Aber bitte... wer braucht mehr als 1000 SMS...... des dauert ja sonst Stunden bis da mal geladen wird ;)


    Ansonsten, DANKE für deinen Test und deine schnellen Antworten.

    10x in der Vertrauensliste: 1 2 3 4 56 7 8 9 10 + 100%iges Bewertungsprofil bei Ebay

  • Wie kommst Du zu dieser Aussage?


    Klar die Menügeschwindigkeit bei Series40 3rd Edition ist einen Tick besser und das Active Standby ist ganz nett, wenn auch nicht wirklich brauchbar, da immer nur ein Termin angezeigt werden kann.
    Ansonsten wüsste ich gerne, wo die Vorteile liegen? Hab selber ein Series40 3rd Telefon und bin wenig begeistert.. nur 500 Kontakte, kein Geburtstag, nur 150 SMS speicherbar etc.
    Also wo liegen die Vorteile?


    Mal abgesehen von den Nachteilen der bisherigen Serie40 3rd Phones, wie bescheidene Kamera, geringe Gesprächszeit, mäßiger MP3 Player (schlechte Bedienbarkeit, keine Playlisten im Gerät usw.) etc...


    Zitat

    Original geschrieben von Kaske
    Zunächst mal wieder ein schöner Testbericht. Leider bin ich in letzter Zeit nicht mehr so zufrieden gewesen mit SE. Das K800 bietet mir letztlich keinen wirklichen Kaufreiz.
    Die Tastatur ist mir zu plan und dicht. Der Joystick ist absolutes KO-Kriterium und die Menügeschwindigkeit und PIM Funktionen hinken mittlerweile der Series40 3rd Edition hinterher.

  • Re: Re: Sony Ericsson K800i - Ausführlicher Serien-Testbericht ((inkl. Bilderserie, e


    Zitat

    Original geschrieben von Cobold
    Eine Frage hab' ich aber noch zu den Features:
    Was genau ist das? Bedeutet das Software-Updates per WAP/UMTS, also ohne "Handy-an-PC" per SEUS?



    Richtig, Update per GRRS/UMTS. Das kann natürlich je nach Provider und Datentarif schonmal ein paar Euro kosten je Update.

    Klingt interessant, isses aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!