2 Fragen an die Car-Multimedia-Experten hier :)

  • Hallo,


    also mit sowas wäre ich sehr sehr vorsichtig!


    Grad bei starten des Motors könnnen da Spannungsspitzen auftreten die so ein TFT oder auch ein normales Netzteil "killen". Will man das ganze natürlich nur verwenden wenn der Motor nicht läuft mag es gehen, aber man muss dann den Aufbau immer vom Netz trennen sobald das Fahrzeug bewegt wird.


    Es gibt natürlich auch Netzteile die für den Betrieb in Fahrzeugen zugelassen sind, diese sind jedoch genau so teuer wie ein Wechselrichter und das Handling ist um einiges schlechter...


    Aus dem Wechselricher könnte man z.B. auch noch ein Notebook laden oder so...


    Die meisten TFT's benötigen 18V soweit mir bekannt.


    MfG


    Chris


    Edit:
    martin


    Sorry, aber ich glaube kaum das sich jemand findet der ein TFT modifiziert und dann noch verkauft, auch nicht B2B, das ganze Gerät müsste dann neu zertifiziert werden.
    Aus den 18V oder 230V werden intern wieder andere Spannungen gewonnen, z.B. um 96V für die Displaybeleuchtung, von daher kann man auch bei einem 230V TFT nicht einfach irgendwelche Teile der Platine "deaktivieren".

  • Zitat

    Original geschrieben von tribal-sunrise
    Preislich keine Chance - der Preis vom AVIC X1 ist m.W. ungeschlagen gemessen an der Ausstattung - ein System das eben "alles" kann hat auch seinen Preis - bei Alpine z.B. bist für eine Kombination die dasselbe kann ca. 3k los; also nochmal fast das doppelte ...


    Preiswerte Alternative: ZENEC
    ZE-MC190 1-DIN Monoceiver + ZE-NA100 Navisystem
    Liegt zusammen (jeweils günstigster Preis von evendi.de) bei 1.300€.


    Da ich bis heute aber keine rechte Meinung zu Zenec habe, würde ich persönlich auch zu Pioneer greifen, alternativ zu Clarion oder Eclipse.
    Wobei ich von allen 3 dann Geräte im Fokus hätte, die bei knapp 3.000€ liegen. :D


    Das Pioneer dürfte im Bereich echter All-in-One Geräte nach wie vor zur absoluten Spitze gehören, preislich aber noch im Rahmen bleiben. Und wirklich wesentlich günstiger wirst du soetwas kaum bekommen, und wenn, würde ich mich fragen, was es taugt.


    Alternativ bleiben noch reine DIN-Schacht Geräte mit Navigation, dort ist dann entsprechend der Komfort etwas geschmälert, wobei viele mit diesen Geräten sehr zufrieden sind. Und sie sind vor allem deutlich preiswerter zu haben (gibt auch genügend Threads dazu hier im Forum). :)

  • Hmm... mir gings eben auch um den vergleichsweise großen monitor.. So werde ich mir dann wohl doch einfach eine normale DVD-Kombination mit 7" holen und dazu noch Tomtom mit PDA, anders wirds ja leider nicht machbar sein..

  • Ein Car-PC scheidet doch nicht aus, oder? Der hat alle von dir geforderten Atribute und noch einiges mehr. Könnte evtl. sogar mit 1.000 Euro hinhauen.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Zitat

    Original geschrieben von tribal-sunrise
    bzgl. Spannungswandler - das ist richtig, Conrad ist da sehr teuer - Alternative z.B.:
    -> http://www.dietz24.biz/assets/…41/000000975b0949f29.html


    Frage zum Wandler:
    kann man auch Mehrfachsteckerleisten anschließen ? Wie lange kann ich zB einen mp3-CD-Player, PC-Boxen und vielleicht ein Handy
    - während der Fahrt
    - im Stand
    betreiben ?


    Wollen 14 Tage Bullitour machen und dafür wollte ich so nen Wandler kaufen.

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Zitat

    Original geschrieben von Pathos
    Was würde mir ein CAR-PC denn in hinblick auf Navigation bringen?

    Ein Car-PC kann das genausogut wie ein PDA mit TomTom.


    Was ansonsten sicher noch nett ist: Ein DVB-T Empfänger. ;)


  • natürlich. Wenn die Leistung des Wandlers für die angeschlossenen Geräte ausreicht.


    während der Fahrt sollte die Leistung der Lichtmaschine ausreichen, ansonsten kommts auf deine Batterie an. eine 40AH Batterie kann 40 Stunden 1A liefern. (bei 12V --> bei 230V so 2 Stunden 1A = 230W. Das ganze aber bei einem Wirkungsgrad von 100%, keine Ahnung wo der tatsächlich liegt 100% wirds nicht sein :D)

  • Hallo


    Ich habe hier gelesen das das Pioneer Avic-x1Bt empfohlen wird. stand in der lezten woche 2 mal davor und habe es mir angesehen . hat es einer von euch ?
    Würde es mir gerne kaufen da Alpine oder Clarion fast doppelt so teuer sind.
    habe bisher nur gehört das der lüfter etws laut ist aber sonst nichts negetives.
    da ich nen ipod anschliesen will stört mich die navi dvd im laufwerk auch nicht.


    würde mich freuen wenn mir jemand seine erfahrungen mit dem Gerät miteilen würde.


    Danke


    Mfg
    Stefan

  • Hey,


    reicht so ein Spannungswandler aus, bzw. sind 300 Watt ausreichend um eben während der Fahrt Handy, mp3, PC-Boxen, Kamera dran zu haben ?


    Wenn wir stehen wollen wir sowieso direkt am Campingplatz an den Strom, von daher geht es nur um konstante Versorgung während der Fahrt>LiMa.


    This one ?

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!