Hallo,
also mit sowas wäre ich sehr sehr vorsichtig!
Grad bei starten des Motors könnnen da Spannungsspitzen auftreten die so ein TFT oder auch ein normales Netzteil "killen". Will man das ganze natürlich nur verwenden wenn der Motor nicht läuft mag es gehen, aber man muss dann den Aufbau immer vom Netz trennen sobald das Fahrzeug bewegt wird.
Es gibt natürlich auch Netzteile die für den Betrieb in Fahrzeugen zugelassen sind, diese sind jedoch genau so teuer wie ein Wechselrichter und das Handling ist um einiges schlechter...
Aus dem Wechselricher könnte man z.B. auch noch ein Notebook laden oder so...
Die meisten TFT's benötigen 18V soweit mir bekannt.
MfG
Chris
Edit:
martin
Sorry, aber ich glaube kaum das sich jemand findet der ein TFT modifiziert und dann noch verkauft, auch nicht B2B, das ganze Gerät müsste dann neu zertifiziert werden.
Aus den 18V oder 230V werden intern wieder andere Spannungen gewonnen, z.B. um 96V für die Displaybeleuchtung, von daher kann man auch bei einem 230V TFT nicht einfach irgendwelche Teile der Platine "deaktivieren".