2 Fragen an die Car-Multimedia-Experten hier :)

  • Servus!


    Mich plagen zwei Probleme oder eigentlich eher Fragen, bei denen ich dank absoluter Unkenntnis der Thematik nicht weiter komme und auch bei einer ersten Recherche nichts wirkliches dazu fand..


    Zum einen bin ich wie viele das permanente Kartenlesen satt und suche ein Navi. Genauer gesagt aber eine Kombination aus Radio, DVD/CD/MP3 Player und Navi. Im Idealfall also eins dieser Geräte bei denen der Bildschirm im CD-Schlitz verschwindet und bei Bedarf herausgefahren kommt. Gibt es so etwas in dieser Kombination und wenn ja, welches kann halbwegs bedenkenlos gekauft werden? Meine Preisspanne für die Geschichte läge bei 6-800€, eventuell auch etwas mehr, wenns nicht anders geht.
    edit: Wichtig bzw. zumindest interessant wäre ein relativ dezentes design, ich bin kein großer Freund riesiger blauer, blinkender LCD Paraden.. *g*


    Zum andern brauche ich eine praktikable Lösung um einen 19-20" TFT-monitor im Kofferraum einzusetzen. Das ganze muß nicht dauerhaft verbaut sein, ich bin Modefotograf und brauche einfach nur ab und an die Möglichkeit halbwegs im Dunkeln, direkt an der Location die Bildergebnisse prüfen zu können. Sprich ich würde den monitor bei Bedarf hineinstellen und anschließen. Genau hier kommt dann auch die Frage: Wie zum Henker und was brauche ich dafür? *g*



    Vielen Dank für alle helfenden hinweise und Tipps.. :)

  • Hallo,


    zu dem Navi kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, bei dem TFT allerdings schon...


    Es gibt verschiedene Möglichkeiten die aber alle nicht sehr "Billig" sind.


    Die erste Möglichkeit wäre einen 20" TFT bzw. LCD Fernseher zu kaufen und dann die Bilder über Video out deiner Kamera einzuspeisen, dabei ist die Darstellung meist aber schlechter als TV-Typisch, außerdem muss die Kamera einen Videoausgang besitzen.


    Die zweite möglichkeit wäre sich einen ganz normalen PC-Monitor zu kaufen bei dem man den Standfuß abmontieren kann, und diesen dann mit einem Car-PC bzw. embedded PC zu verbinden.


    Diese Lösung ist sicher die bessere, aber die Kosten sind nicht zu verachten, ca. 400€ für das TFT und ca. 500€ für den PC, jeweils inkl. MwSt., dazu kommen dann noch ein paar Kabel und Einbaumaterial.


    Falls du über die zweite Lösung mehr wissen willst kannst du dich gerne per PN melden.


    MfG
    Chris

  • Hi Nf.. :)


    Sorry, ich glaube da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Notebooks sind natürlich vorhanden, Monitor wird gekauft. Mir geht es eigentlich ausschließlich um die Stromversorgung für den Monitor, also ob und wie ich Saft zu dem Ding bekomme. Letztlich stelle ich mir das so vor, daß ich den Monitor nur bei Bedarf einpacke und ihn dann mit Strom aus dem Auto verbinde und ans Notebook anschließe. Das Notebookdisplay reicht für eine wirklich brauchbare Begutachtung einfach nicht aus, von kurzfristiger Erstbearbeitung mal ganz zu schweigen - deshalb der ganze Spaß..
    Sorgen macht mir dabei vor allem die Leistungsaufnahme (ich weiß nicht, wie lange ich einen sagen wir mal 19" TFT laufen lassen kann, bis die Batterie tot ist) und eben Verkabelung und co. Das Geld ist nicht unbedingt das Problem dabei, da es für den Job ist darf es ruhig auch etwas kosten.

  • Hallo,


    das ist natürlich etwas ganz anderes und viel einfacher!


    Dazu braucht man Wechselrichter, der aus den 12v deines Autos 230V für den Monitor macht.
    Dazu reicht in deinem Fall sogar ein recht kleines Gerät da die meisten TFT's nur 60-70Watt verbrauchen.
    Ein für dich passendes Gerät wäre z.B. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=510780


    Allerdings kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht so gut aus, d.h. es könnte ein ähnliches Gerät irgendwo anders deutlich günstiger geben, zumal Conrad nicht grad für Niedrigpreise bekannt ist.


    Diese Geräte verkabelst du einfach mit dem Zigarettenanzünder und deinem Monitor und das ganze sollte laufen. Der von mir verlinkte überwacht gleichzeitig auch die Batterie.



    MfG
    Chris

  • Für die Navi verweise ich Dich einfach mal hier hin:


    http://www.pioneer.de/satnav


    obwohl es Deinen preislichen Rahmen wohl sprengen wird...


    Wegen dem Monitor kann ich mich nur NF anschließen, ich habe selber mal so ein Teil eine Weile genutzt und muss sagen, dass das sehr gut klappt. Ideal ist es natürlich, wenn Du einen Zigarettenanzünder im Kofferraum hast, da dann das lästige Kabelverlegen ausbleibt. Ich würde auch mal beim großen Auktionshaus schauen, ich habe für mein Teil damals glaube ich ca. 50 EUR gezahlt... :)



    Ruben :cool:

    Chuck Norris does not sleep - he waits.

  • Ruben: Verdammt, das ist genau das was ich suche.. *lach* Gibts sowas preislich nicht auch eine Nummer kleiner? Dafür tötet mich mein Hausdrachen.. :D

  • Preislich keine Chance - der Preis vom AVIC X1 ist m.W. ungeschlagen gemessen an der Ausstattung - ein System das eben "alles" kann hat auch seinen Preis - bei Alpine z.B. bist für eine Kombination die dasselbe kann ca. 3k los; also nochmal fast das doppelte ...


    bzgl. Spannungswandler - das ist richtig, Conrad ist da sehr teuer - Alternative z.B.:
    -> http://www.dietz24.biz/assets/…41/000000975b0949f29.html

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Zitat

    Original geschrieben von [-NF-]
    Dazu braucht man Wechselrichter, der aus den 12v deines Autos 230V für den Monitor macht.
    Dazu reicht in deinem Fall sogar ein recht kleines Gerät da die meisten TFT's nur 60-70Watt verbrauchen.
    Ein für dich passendes Gerät wäre z.B. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=510780

    Das ist aber die imho schlechteste Lösung.


    Intern arbeiten eh alle TFTs mit Gleichstrom. Kleinere TFTs haben eh ein externes Netzteil und nur einen Niederspannungs-Gleichstromeingang (ca. 9-18 V). Vielleicht gibt es auch einen grossen TFT mit Niederspannungs-Gleichstromeingang, wenn nicht, müsste man ebenen einen normalen Netzspannungs-TFT modifizieren. Da sollte sich schon jemand finden der das kann.

  • es ist halt die einfachste Lösung wenn man nicht "basteln" will ... - aber sonst geb ich Dir natürlich Recht ...


    eine Alternative die im Einzelfall auch funktionieren kann wäre übrigens noch sowas:
    -> http://www.dietz24.biz/assets/…41/000000975b094a038.html


    Selbstverständlich muss man halt genau schaun ob die Stecker passen, Strom reicht usw.


    Für nen Bekannten der eben keinen Festeinbau wollte sondern flexibel hab ich selbst einen Notebookadapter fürs Auto schon direkt an ein TFT geklemmt ...

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!