Probleme bei Vertragskündigung | Victorvox

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Klar wenn du Inkassokosten zahlen willst und einen Schufaeintrag brauchst.


    Und wenn er das Wort, was er hier benutzt hat, auch in der Korrespondenz verwendet, dürfte er gleich auch noch in einer weiteren Sache Post von der Rechtsabteilung von VV bekommen.


    Klar ist die "Postlaufzeit" verdächtig. Klar kann man dazu eine Meinung haben.


    Zitat


    Wäre spitze, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich mich jetzt am besten verhalten soll!


    Da Du VV kein schuldhaftes Verhalten beweisen können wirst.


    Klappe halten, grün und blau ärgern, 1 Jahr bezahlen, und aus der Erfahrung persönliche Konsequenzen für die Zukunft ziehen, wie immer die auch aussehen mögen.

  • Sorry aber wenn man zu dumm ist eine wichtige Vertragskündigung per Einschreiben abzuschicken , was sowieso jedem klar sein sollte, dann brauch man hinterher auch nicht heulen.


    Wenn ich auf den letzten Drücker eine Kündigung abschicke, dann mache ich das in jedem Fall per Einschreiben - das Kostet n paar cents mehr -


    Tja -


    Grad bei VV - die ja nun für ihre dubiosen Machenschaften bekannt sind, würde ich jeden Schriftwechsel genaustens dokumentieren.


    Mach dir nichts draus- wir machen alle Fehler ;)


    Grüße


    Kaani

  • Mal Thread rausholen.


    Ich glaube dieses Thema passt besser.


    Ich habe an die Victorfox Adresse (VICTORVOX GmbH, Dießemer Bruch 100, D-47805 Krefeld) am 5.8. eine Kündigung via Einschreiben mit Rückschein geschickt, gleichzeitig auch an Eplus 2x (Zeugen des Schreibens gibt es). Bei Eplus kam das Einschreiben laut Status am nächsten Tag an, heute kamen die Rückscheine. Bei Victorfox noch gar nichts. Laut Status vom 5.8., dass es in einem Postzentrum in meiner Nähe bearbeitet und weiterverschickt wurde. Was heisst das nun? Ich bin etwas knapp dran (am 10.8. muss gekündigt sein) und deshalb das mir sehr wichtige Einschreiben. Was ist nun da los? Hat das bei euch auch so lange gedauert?


    Wie kann das sein? Eplus Rückschein da (Einschreiben am nächsten Tag eingegangen), Victorfox Status noch gar nichts (von wegen angenommen etc.), obwohl es nun 3 Tage her ist.



    "Ihre Anfrage führte zu folgendem Ergebnis:
    Die Sendung wurde am 05.08.2008 eingeliefert und am 05.08.2008 in unserem Logistikzentrum in xxx an den Empfänger weitergeleitet. Bitte wiederholen Sie die Statusabfrage in den nächsten Tagen noch einmal!"


    Ach ja, das Logistikzentrum ist in meiner Nähe und keinesfalls in der Nähe von Krefeld, da müsste es auf jeden Fall einen neuen Zwischenstatus geben.

  • Deshalb schickt man ja auch nie Einschreiben mit Rückschein, Einwurfeinschreiben genügen immer. Diese kommen immer schneller an und sind auch rechtlich zugestellt, einen Tag nachdem eingeworfen wurde. Bei Rückschein, muss erst einer annehmen und unterschreiben. Gerade, wenn das nur einer einmal wöchentlich macht ist's schon kritisch. Einige Einschreiben werden auch gar nicht zugestellt, weil keiner unterschreibt oder ein Empfangberechtigter gerade nicht da ist etc.. Dann gehen die Einschreiben wieder zurück mit Vermerk. Ich weiss nicht ob es ein Fax ausreicht, in einigen AGB ist allerdings auch eine email-Adresse unter dem Punkt "Ordentliche Kündigung" angegeben.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Das ist mir ziemlich egal. Durch ein Einschreiben mit Rückschein habe ich die Sicherheit der Verfolgung. Eplus hat es am nächsten Tag angenommen. Rechtlich werden die nichts in der Hand haben, da es am 5.8. abgeschickt wurde, und z.B. bei Eplus es auch am 6.8. zugestellt wurde.


    zwar denke ich nicht, dass sie dann etwas sagen werden, da Poststempel 5.8. Sollte es aber doch zu Problemen kommen, wird ggf. ein Anwalt eingeschaltet. Ich habe es lang genug vor dem 10.8. abgeschickt, und wie gesagt zusammen mit 2 Kündigungen von Eplus, deren Rückschein ich am 8.8. erhalten habe. Da werden die nie eine Chance haben.


    Ein normales Einschreiben, das wird überall bestätigt, ist fürn Arsch. Klar, es wurde eingeworfen. Und dann? Einen Beweis wie wo wann habe ich imo auch nicht. Ausserdem weist jede Seite, auch hier das Forum, immer auf Einschreiben mit Rückschein.


    Wenn Victorfox das immer so handhabt um Vertragskündigungen zu entgehen, wre das Betrug. Denn ich habe einen beweis, dass es am 5.8. verschickt wurde und andere Erschreiben einen Tag später ankamen. :rolleyes:


    Diesen W..verein kann ich niemanden empfehlen. SIM-Pfand sagt schon alles, deren Methoden nicht weniger (hier liesst man ja einiges, leider oft zu spät).


    Wie siehts denn nun aus rechtlich gesehen? Da kann ein laden ja 1 Monat abwarten bis er die Post annimmt. Das geht so rechtlich sicher nicht.


    Das mit dem Rückschein ist mir aber auch neu, wusste nicht, dass die das annehmen dürfen, wann sie gerade mal wollen. Das würde doch dann jeder ablehnen, naja jeder ausser Eplus, die sowieso diesbzgl. den besten Service haben.

  • Zitat

    Ich habe an die Victorfox Adresse (VICTORVOX GmbH, Dießemer Bruch 100, D-47805 Krefeld) am 5.8. eine Kündigung via Einschreiben mit Rückschein geschickt, gleichzeitig auch an Eplus 2x (Zeugen des Schreibens gibt es).


    Mal interessehalber: wieso hast du auch bei E-Plus gekündigt ? Wenn du bei VV Kunde bist nutzt die Kündigung bei E-Plus doch überhaupt nix... :confused:

  • Ich habe mehrere Verträge (wegen Geräten). ;)


    Jetzt habe ich mal aufgeräumt und alle gekündigt, selbst die, die noch laufen. Ich bin da immer etwas faul und nachlässig.


    Leute wie siehts denn nun aus? Können die mir was, von wegen Vertrag läuft weiter, obwohl ich am 5.8. (5 Tage vor Fristablauf) eine Kündigung via Einschreiben hingeschickt habe (und dies z.B. von Eplus bei selbem Ablauf einen Tag später ankam und bestätigt wurde)?

  • Es ist völlig egal, wann Du die Kündigung abgeschickt hast, wichtig ist der Empfang bei VV. Auch bringt es Dir nix, dass es bei Eplus schneller ging, da die Briefe einen völlig anderen Postweg hinter sich haben.


    Ein Mobilfunkvertrag läuft zwei Jahre in denen man jederzeit kündigen kann. Wieso lässt man sich dann damit soviel Zeit, dass es nunmal kritisch wird?

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zumindest wird das bei VV ein steiniger Weg wenn die Auflösung nicht zum vorhergesehenen Zeitraum aktzeptiert wird.


    Aber erstmal abwarten was die Zeit bringt.

  • Habe gerade angerufen. Dort wurde der Eingang diese Woche bestätigt, zum 30.11.2008. Er meinte, dass wohl die Post beim Status schlampt (was mich schon wundert, wozu sonst so ein Einschreiben mit Rückschein). Habe mir natürlich den Namen des MA geben lassen und werde, sollte sich die Woche nichts beim Poststatus ändern (habe ja nun doch bis 30.8. Zeit) nochmal ein Einwurfeinschreiben hinschicken, Kündigung (auch mit Bezug auf das Gespräch mit dem MA).


    Ich habe doch geschrieben, dass ich bei sowas faul bin. Klar ist das nicht gut, und sicher nicht deren Fehler, aber bei Eplus klappt das so gut und schnell und ohne Probleme. Vll. kommt ja die Tage doch der Rückschein und die haben tatsächlich den Status verpasst, zu aktualisieren.


    Thx.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!