Also, ich persönlich finde man kann das 2100;5100 und das 6100 nicht wirklich vergleichen!
Es sind halt 3 neue Nokia Handys, die IMHO nur das Farbdisplay gemeinsam haben. Sie spielen in den Kategorien wie ihre Vorgänger auch schon.(compare 3330-8310)[Das sehe ich doch nich falsch, oder:confused:
Das Nokia 2100 ist ein ganz einfaches, preiswertes Handy für Personen, die einfach nur telefonieren und gelentlich eine SMS versenden wollen und (fast) keinen Schnick-Schnack brauchen. Neben Standard-Funktionen wie Spiele, Klingeltöne, Betreiberlogos, Datums- und Uhrzeitanzeige verfügt das Handy auch über einen Bildeditor für die Erstellung von Bildmitteilungen, eine Stoppuhr und eine Countdown-Funktion.
Das Nokia 2100 wiegt 85 Gramm, die Sprechzeit beträgt bis zu 200 Minuten, die Stand-by-Zeit bis zu 150 Stunden.
Nokia sieht das Potential für dieses Einsteiger-Handy vor allem in Wachstumsmärkten wie Russland, den mittleren Osten und Afrika. Gemäss Nokia wohnen in diesen Märkten rund eine Milliarde Menschen, aber nur 5% von Ihnen besitzen ein Handy.
Das neue Nokia 5100 mit einem Farbdisplay soll mit seinem modernen Design vor allem Menschen mit einem sportlich-aktiven Lebensstill ansprechen. Das Gerät unterstützt neuere Technologien wie Java (Spiele und Programme herunterladen), GPRS (schnellere Datenübertragung und kostengünstiges WAPpen), mehrstimmige Klingeltöne oder multimediale Kurznachrichten MMS.
Wie bei den Liftstyle-Handys von Nokia üblich können Cover für die Ober- und Unterseite ausgetauscht werden. Das Handy bietet gemäss Unternehmensangaben auch einen gewissen Schutz vor Spitzwasser, Staub und Stösse. Eine Gummioberfläche und die ergonomische Form sollen dafür sorgen, dass man das Handy stets fest und sicher im Griff hat.
Das Handy verfügt über eine eher ungewöhnliches Tastatur. Das Handy ist Triband-fähig und kann daher auch in amerikanischen GSM-Netzen eingesetzt werden. Eher unübliche Extras wie eine integrierte Taschenlampe, ein Thermometer, eine Countdown-Funktion, eine Stoppuhr, ein Kalorienzähler, ein UKW-Radio und ein automatischer Lautstärkenregler fehlen bei diesem Handy nicht. Der eingebaute Kalorienzähler gibt dem Nutzer den ungefähren Kalorienverbrauch bei unterschiedlichen Aktivitäten an. Natürlich kann man diese Angaben gleich im Kalender speichern. Der automatische Lautstärkeregler gleicht Hintergrundgeräusche aus und ein Schallmesser zeigt den jeweiligen Geräuschpegel der Umgebung an.
Das Nokia 5100 wiegt 104 Gramm, erreicht eine Sprechzeit von bis zu fünf Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu 300 Stunden. Das Gerät soll voraussichtlich im ersten Quartal 2003 für CHF 500.00 bis CHF 600.00 in den Läden erhältlich sein.
Das Nokia 6100 ist das bisher kleinste Nokia-Handy. Natürlich verfügt dieses Handy über ein Farbdisplay und kann multimediale Nachrichten MMS versenden und empfangen. Mit dem Triband-Handy kann man auch in amerikanischen Handynetzen telefonieren. Ausserdem unterstützt das Handy Java-Programme (Spiele und Anwendungen) sowie mehrstimmige Klingeltöne. Dank einer elektronischen Brieftasche sollen Online-Transaktionen sicherer werden.
Das Gerät wiegt 76 Gramm, erreicht eine Sprechzeit von bis zu sechs Stunden sowie eine Standby-Zeit von bis zu 320 Stunden.
Und das ist auch mein persönlicher Liebling, von den neuen Nokias!
Mich spricht einfach das doch relativ klassische und edle Design an, wogegen Nokia bei den anderen Modellen rein Design-mäßig wohl er neue Wege gegangen ist.
Na ja, im großen und ganzen denke ich wird schon für jeden was passendes dabei sein...:top: