Der allgemeine iPod- und iTunes-Frage-und-Plauder-Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von FF2000
    Man braucht nur die Option 'als Wechseldatenträger nutzen' aktivieren und schon wird der iPod ganz normal unterm Win Explorer als Datenträger angeziegt, fertig...


    Hi Leute


    ich wollt mir ja nen IPod in den USA kaufen. Nun bin ich vor der Entscheidung, ob ich die 30gb oder die 80gb variante nehmen soll...
    Meine Frage, ist es wirklich so unkompiliziert, daten ohne itunes auf den IPOD zu uebertragen?
    Ich weiss das ich die daten ohne itunes nicht anhoeren anschauen kann, nur ums uebertragen geht es mir (So als mobile festplatte)


    Bin ich eigentlich richtig informiert, dass es keine 60 gb variante in der aktuellen Generation (ueberarbeitung genaertion 5.5) gibt??


    Danke schonmal


  • 1. Du kannst den iPod als externe Platte verwenden.
    2. Es gibt nur den 30er und den 80er in der neuen Version.

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Weiß jemand, woran es liegt, dass auf meinem 2GB nano 1.G keine Bilder angezeigt werden?
    Ich habe aktualisiert, die Musik synchronisiert und wollte dann bestimmte Bilder-Ordner synchronisieren.
    Im iTunes wird es angezeigt, dass die Bilder auf dem iPod sind, aber auf dem iPod selber sind die Bilder nicht vorhanden :(


    edit: Was mir noch aufgefallen ist, sobald der iPod am Rechner angeschlossen ist, wird immer angezeigt "Bitte nicht trennen." Auch wenn die Aktualisierung laut iTunes schon lange abgeschlossen ist. Kann ich ihn dann trotzdem einfach trennen oder kann es daran liegen, dass die Bilder nicht auf den Pod geladen werden?

    Grüße aus Nürnberg!

  • Geht das nicht, indem Du einfach den gesamten Ordner samt Unterordnern kopierst und dann in iTunes einstellst, wo der neue Ordner ist?


    Ach ja: unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\ befinden sich auch noch Dateien, u.a. zwei Library-Dateien, wo offensichtlich der "ganze Kram" drin gespeichert wird. Die solltest Du wohl mit sichern und ggf. zurückspielen (im Explorer). Dann finden sich noch Dateien unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes - ggf. auch die mit sichern.
    Hab das selbst aber auch noch nicht probiert...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Geht das nicht, indem Du einfach den gesamten Ordner samt Unterordnern kopierst und dann in iTunes einstellst, wo der neue Ordner ist?


    Ach ja: unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\ befinden sich auch noch Dateien, u.a. zwei Library-Dateien, wo offensichtlich der "ganze Kram" drin gespeichert wird. Die solltest Du wohl mit sichern und ggf. zurückspielen (im Explorer). Dann finden sich noch Dateien unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes - ggf. auch die mit sichern.
    Hab das selbst aber auch noch nicht probiert...


    Ich meine gelesen zu haben, dass man auch "einfach nur" die Pfadangaben in der XML-Datei der Library (zur Not erst exportieren) auf den neuen Speicherpfad ändern kann. Damit das nicht Jahre dauert müsste man am besten ein Programm mit Ersetz-Routine benutzen.

  • Ich glaube ich habe mich gestern falsch ausgedrückt, sorry. Musste Windows (also auch iTunes) neu installieren. Habe jetzt auf der einen Seite, eine absolut neue iTunes Bibliothek, wo der Zähler aller Lieder bei 0 steht. Auf der anderen Seite habe ich meinen iPod, wo noch alle Lieder ihren urspünglichen Zähler habe (habe mehrere intelligente Wiedergabelisten), den iPod habe ich bis jetzt noch nicht mit iTunes synchronisiert.


    Gibt es nun eine Möglichkeit, anhand irgendwelcher möglichen Dateien auf dem iPod, den ursprünglichen Songzähler zurück in iTunes zu bringen? Der Rest (also Wiedergabelisten, usw.) ist mir egal, es geht nur um den Songzähler.


    Sascha


    EDIT: An die alten iTunes Daten komme ich nicht mehr dran.


  • Damit sollte sowas funktionieren... http://www.copypod.de/

  • Hallo zusammen,


    Bin mit Itunes auch noch nicht so vertraut, habe mir aber mal das ganze Thema durchgelesen, jedoch nichts gefunden was so irgendwie an meine Frage herankommt.
    Meine MP3´s sind nicht nach IDTags sortiert sondern nach Namen (also nach den Namen die in Windows ganz normal angezeit werden). in einer für mich schlüssigen Ordnerstruktur.
    Z.b. habe ich einen Ordner der sich "Top 100" nennt und dort sind natürlich auch die Top 100 Lieder drin.
    Wenn diese jetzt keinen ordentlichen ID3 Tag haben fliegen die für mich wild im ITunes rum und können nicht als Top 100 identifiziert werden.
    Kann ich in Itunes auch mit diesen normalen Windows Namen arbeiten?


    Gruß


    Christian


    Edit:


    Was passiert mit Files die gar keinen ID3 Tag haben?
    Werden die überhaupt in ITunes angezeigt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!