Suche hochfrequenten Klingelton, den nur Leute bis 25 hören!

  • also dein lautsprecher sollte keinen schaden nehmen (solange du niocht auf ne 20w lautsprecher mit 25w dauerhaft raufhaust) wiegut der halt wiedergegeben hat kkomm eben auf den frequenzgang von allen geräten an (bei pc: soundkarte (verstärker) lautsprecher bei handy: audio IC und lautsprecher)
    wenn diese für die frequenz nicht ausgelengt sind hörste entweder nix oder sehr leise oder eben sehr klar den ton. und da man bei handys ja eh fast nie so hohe frequenzen braucht (oder kannste so hoch sprechen *fg*) wird die hardware auch nicht für solche spielerein ausgelegt worden sein. ist natürlich schön wenn es doch möglich ist *gg* aber dauerhaft würd ich die töne auch nicht gerne hören tut doch echt im ohr weh nach einiger zeit.

  • Ich höre die beiden anderen/letzten auch, sehr gut :D


    Und,
    ich werde bald 36 :D


    Tja,
    mal wieder ne neue Abzocke von Jamba und co. :cool:
    Mal ganz abgesehen, dass die sich super grauenhaft anhören :rolleyes:
    Wer will denn dafür Geld ausgeben ;)


    80 Jährige hören auch einen normalen Rufton nicht,
    wer Gehörlos ist, denn juckt auch ein klingelndes Handy nicht :D


    Der beste Schutz ist noch,
    Mobilfunkblogger in Schulen... :p


    Und,
    mal ganz ehrlich,
    wer zu blöd ist sein Handy lautlos zu schalten,
    dem kann auch ein Klingelton nicht helfen!
    Es gibt auch Lehrer... unter 30 oder mit sehr gutem Gehör.


    ERGO:Abzocke sonst nicht´s.

  • also den ersten hör ich prima (am PC) den von rapidshear hab ich ausgelassen aber beim letzten wirds heftig hör zwar was, kann jetzt aber net sagen dass das ein Ton wäre...ist eher ziemlich unangenehm und net wirklich laut selbst wenn ich am PC den Lautsprecher hochdrehe...(ach ...bin 35...)


    Zum Thema Abzocke...hab erst heute dazu nen Bericht im Radio gehört (auf keinem Teenie Sender) scheint tatsächlich zu funktionieren...

    on a mission 42.195...
    _____________________________________________________________
    Apple iPhone 3G 8 GB | Italien | 2.2.1 | Netz: o2

  • Naja, kann alle drei Töne hören (40, feindliche Zielgruppe) :D


    Allerdings weiß ich nicht, wer die Töne noch hört, wenn es viele Nebengeräusche gibt und man einige Entfernung hat.

    Mit Grüßen ...

  • Schön zu lesen,
    das nicht nur Teenager hier sind :D


    Die Pseudoruftöne hört auch ein 16 Jähriger auf dem Schulhof nicht mehr :D


    Aber,
    solange alle Teenager, und die die gern noch dazu gehören möchten,
    sowas "cooles" brauchen,
    dann sollen sie ruhig Jamba und co. ihr TG in den Rachen werfen :top:


    Die Masche zieht halt immer wieder.
    Man entwirft wieder was absolut überflüssiges,
    sendet via MTV,VIVA und co. bunte, schrille und "coole" Werbung,
    und schon will/muß man es haben,
    um Hip zu sein :rolleyes:


    Mein Gott bin ich froh,
    kein Teenager mehr zu sein.
    In "unserem" Alter geht die Funktion vor Hipness,
    was sich auch schon immer bewährt hat :top:

  • @ the_conscience



    bei dir hörts sich irgendwie so an, als würden alle teens die ganze zeit mit ihren handys rumspielen und rund um die uhr klingeltöne und logos bei jamba und co ziehen...


    aber:


    bei mir und meinen kumpels zieht eigentlich niemand solche logos/klingeltöne, und ich kenne auch nicht wirklichviele leute die soetwas regelmäßig tun...

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Jamba unc co. hatten damit angefangen,
    das die Töne hier gratis sind weiß ich :D


    Und,
    mrhandy,
    ich finde es gut, wenn nicht alle dieses mitmachen :top:
    Leider ist das aber nicht immer so,
    sonst währe Jamba und co. schon lange pleite
    und es sich nicht klassisch die 30-50 jährigen die dort Ruftöne... ziehen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!