Welche gesetzliche Krankenkasse / Krankenversicherung?

  • Ich habe meine bisherige Krankenversicherung DAK zum 30.04. gekündigt.
    Da ich ich beruflich im Urlaub war, habe ich total vernachlässigt, mir einen neuen Krankenversicherer zu suchen.
    Deswegn zwei wichtige Fragen an euch:
    Welche Krankenkasse ist die günstigste, hat dabei aber noch gute Standardleistungen?
    Und -viel wichtiger- reicht die Zeit überhaupt noch aus, dass ich den Vertrag mit der neuen Krankenkasse schließen kann? Ich mus meinen AG ja bis zum Monatsende spätestens die Bestätigung der neuen Kasse vorlegen.


    Danke für eure Hilfe im Voraus!

  • Wichtig ist nur das du pünktlich gekündigt hast.
    Mir hat meine ehmalige KK auch geschrieben das ich solange noch Versichert bin bei ihr bis meine neue KK mich aufgenommen hat. Gekündigt bin ich offiziel seit dem 31.3. und meine neue nimmt mich erst auf am 1.5.
    Solange zahle ich nur den normalen Preis und der Zusatzbeitrag wird nicht erhoben....

  • Zitat

    Original geschrieben von Jannis71
    Seit wann ist ein Rezept eine Überweisung? :confused:
    Mit einem Rezept gehst du in die Apotheke und holst mir verschreibungspflichtige Medikamente. Mit einer Überweisung gehst du von einem Arzt zum anderen.


    Zum Facharzt wird dich dein Hausarzt also weiterhin überweisen können, ohne das es sich auf deine Prämie auswirkt. Wenn du Medikamente brauchst wird dein Arzt die aber auf Privatrezept ausstellen müssen damit du deine Prämie behalten kannst. das machen die, aber dann zahlst du die Medikamente komplett selbst. Und es hat einen großen Nachteil: Wenn du die selbst bezahlst, kannst du das auch nachträglich nicht bei deiner Kasse einreichen. Hast du also bis August 200EUR für Medikamente auf Privatrezept bezahlt, wirst dann aber richtig krank und brauchst mehr Medikamente als du als Prämie bekommen hast zahlst du nicht nur die 80EUR die als max. "Schaden" genannt werden, sondern die von dir schon bezahlten 200EUR sind auch weg.


    Noch Mal zum Verständnis:
    Um die Prämie für den Selbstbehalt zu bekommen, muss der Arzt Privatrezepte ausstellen, die ich selber zahle.
    Aber warum kann ich diese dann nicht bei einer Überschreitung des Selbstbehalts von EUR 430,- ab dem ersten EUR schon einreichen? Verstehe die Argumentation nicht ganz..


    Ich werde mich wohl für die IKK Gesund Plus entscheiden, da dies die einzige Krankenkasse ist, die keinen Selbstbehalt für Arztbesuche, die nicht der Vorsorge dienen, vorsieht.
    Bei allen anderen KK, die in Frage kämen, würde auch ein Selbstbehalt für solche Arztbesuche angerechnet und das ist mir dann doch zu riskant.


    Hat die IKK Gesund Plus ein KwK-Programm? Konnte dazu nichts finden.

  • AOK Selbstbehalt Tarif (bis zu 600 EUR) sieht auch keinen Selbstbehalt für reine Arztbesuche vor. Mitversicherte Familienangehörige haben keinen Einfluß auf den Selbstbehalt!

    Gruß
    ChiefOBrei

  • Kassenbeitrag von 14,9 auf 15,5 Prozent.
    Höherer Zusatzbeitrag bei den Krankenkassen von 2 % bis 2,5 %, max. (ca.) 75 oder 93 Euro im Monat.



    http://www.spiegel.de/wirtscha…les/0,1518,704345,00.html
    http://www.rp-online.de/politi…s-93-Euro_aid_876740.html


    ++++


    Einnahmen im Gesundheitsfonds 2009 in Höhe von 127,8 Mrd.
    Ausgaben 2009 ca. 126,4 Mrd. Euro.
    Quelle: http://www.bmg.bund.de/SharedD…04-12-09-ueberschuss.html



    Geschätzte Einnahmen im Gesundheitsfonds 2010 + staatlicher Zuschuss (ca. 12 Mrd.) etwa 172 Milliarden Euro.
    Geschätzte Ausgaben in 2010 ca. 175 Milliarden Euro.
    Quelle: http://work.tarife-verzeichnis…fuer-2010-geschaetzt.html


    Wenn diese Angaben und Schätzungen stimmen wie kann es sein das 2010 ca. 48 Mrd. Euro mehr ausgegeben werden muss und für was?


    Werden Kassenbeiträge zweckentfremdet?
    Wenn ja, wie?

    Ich erinnere mich an die Zukunft, aber in die Vergangenheit kann ich nicht sehen.

  • Hey,


    werde bald leider über die Altersgrenze rutschen und muss mich noch einige Zeit als Student krankenversichern. Immerhin nur zum reduzierten (Studenten-)Beitragssatz von ~ 50 €. Trotzdem kann man natürlich besseres mit dem knappen Geld anstellen.


    Nun: Gibt es da bestimmte Kassen, die aus finanzieller Sicht besonders empfehlenswert sind? Der Beitrag ist ja nominal eh überall gleich. Also: Freundschaftswerbeprämien, Wahltarife mit möglichst hoher Erstattung bei Verzicht auf Leistungen, die man als Student extrem unwahrscheinlich nutzen wird (Kuren o.a.)?

  • So,
    habe nochmal eine Frage: Ich habe ein Sonderkündigungsrecht, wenn meine Kasse einen Zusatzbeitrag erhebt, den es vorher nicht gab. (Solange ich nicht in einem Wahltarif bin). Nun scheint es mit Prämienauszahlung analog zu sein. (test.de: "Das Sonderkündigungsrecht gilt auch, wenn die Krankenkassen zuvor gezahlte Prämien streichen oder kürzen." Weiß jemand, wie das Kriterium da genau ist?


    Muss ich mindestens einmal tatsächlich die Prämie bekommen haben, oder reicht es, dass die Kasse für einen zurückliegenden Zeitraum (in dem ich nicht Mitglied war) die Prämie auszahlt, nachdem ich Mitglied wurde?

  • oleR: Am besten fragst du mal bei den beiden prämienausschüttenden KK nach, dann kannst Du auch gleich die Servicequalität bei denen testen.


    Abgesehen davon erübrigt sich die Frage: Bei der BKK Alp kannst du durch die Clever-Mitgliedschaft sowieso alle 3 Monate kündigen, die HKK hat für 2011 eine Prämiengarantie ausgesprochen.


    Gruß,


    Qarsten.

  • Zitat

    Original geschrieben von oleR
    werde bald leider über die Altersgrenze rutschen und muss mich noch einige Zeit als Student krankenversichern. Immerhin nur zum reduzierten (Studenten-)Beitragssatz von ~ 50 €. Trotzdem kann man natürlich besseres mit dem knappen Geld anstellen.


    du könntest auch mal schauen was die PKVs für Studenten anbieten, als Student kannst du ja frei wählen, die haben teilweise auch recht gute Studententarife - und wenn du nach dem Studium gut verdienst könntest du ohne neue Gesundheitsprüfung in der PKV bleiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!