Also ich bin bei der BKK Gruner und Jahr und kann sie eigentlich nur empfehlen. Sie hält die 13,10% 2007 stabil - d.h. man muss sich nicht ständig darum kümmern. Eine Bonuscard gibt es auch ebenso eine Freundschaftswerbung: Wer wechseln will, den vermittel ich gerne! Einfach PM.
Welche gesetzliche Krankenkasse / Krankenversicherung?
-
-
-
...also ich bin derzeit bei der BKK A.T.U und auch sehr zufrieden (12,9%).
Würde ich jetzt neu in eine KV gehen oder Lust auf einen Wechsel haben würde ich zur BKK Beiersdorf gehen, die liegen bei 12,6%....Grüße!
PS: Bin ja mal gespannt was in Zukunft passieren wird...
-
Meine aktuelle KK hat jetzt den Vogel abgeschossen (BEK, mitterweile bei 14,4%), deshalb will ich auch wechseln. Ursprünglich wäre die TKK meine Wahl gewesen, aber auch die haben den Beitragssatz angehoben. Was ist von folgenden KKs zu halten:
BKK Dr.Oetker 12,40 %
BKK Dürkopp Adler AG 12,40 %
BIG - Die Direktkrankenkasse 12,50 % -
Also von Gerechtigkeit scheint diese BIG nicht viel zu halten:
ZitatMindestbeitrag für Selbstständige
Ohne Krankengeld 209,48 €
Sonstige freiwillige Mitglieder ohne Krankengeld
Mindestbeitrag 93,10 €Warum soll ein Selbstständiger für die gleiche Leistung mehr als das doppelte zahlen? :flop:
Aber was mich viel mehr interessiert: Es hat sich nicht zufällig doch noch was geändert in letzter Zeit, so daß man eine KV auch bekommen kann wenn man keine Schnüffelfreigabe für die letzten 10 Jahre unterschreibt?
-
@ mannesmann: Vielen Dank für die Infos :top: - dann werde ich mich weiter informieren müssen, da ich mich dann wohl doch werde gesetzlich versichern müssen (bin zu jung und liege von der Semesterzahl her auch drunter)
; über weitere evtl. interessante Privatpolicen (R+V) werde ich mich dann auch noch informieren und gglfs. diese noch zusätzlich abschließen.
Mir geht es halt primär um ein gutes Kosten-Leistungs-Verhältnis; bin selber kerngesund und den ganzen Kappes á la "Ernährungsberatung", "Schwangerenberatung", etc pp. sowie eine Mitgliederzeitschrift brauche ich einfach nicht. -
Hallo.
Ich möchte mich nun gern gestzlich versichern (bin Privat versichert.
Mein monatliches Einkommen beträgt knapp 2000 Euro Netto (A9 Beamter Land Niedersachsen).
Ich würd gerne in eine KK wechseln , in der man die Praxisgebühr durch das sog. Hausarztmodell zurueckerstattet bekommt.
Kennt sich damit jemand aus ? Wenn diese Möglichkeit gegeben wäre, wäre es mir pers. auch egal ob der Beitrag bei 12,0 oder 14,9 liegt.
vielen Dank für eure Antworten.
Kaan
-
mit einer bkk fährst du gut, musst halt mal diverse bkk´s vergleichen. da gibt es geringe unterschiede....
-
Zitat
Original geschrieben von Kaan
.. in eine KK wechseln , in der man die Praxisgebühr durch das sog. Hausarztmodell zurueckerstattet bekommt.
Das machen bei gleichzeitigen Führen eines Bonusheftes fast alle IKKs.Ein Denkansatz wäre auch noch:
Falls Du zufällig
eine Diagnose als Diabetes Mellitus 2 - Patient hast
und nicht verheiratet bist, dann
könntest Du in die AOK gehen und Dich bei deren DMP-Programm anmelden,
dann erhältst Du einen vollständige Zuzahlungsbefreiung für alles.
Das ist dann u. U. deutlich mehr als 4 x 10,- Arzt und 2 x 10,- Zahnarzt pro Jahr. -
Ich hab mir jetzt mal nen Angebot von der TK geholt.
Da bekomm ich bei 13,5% Beitragssatz (also die Hälfte + 0,9% Eigenanteil) die Praxisgebühren erstattet.
Ist das gut ?
Ich hab mich damit eig. noch nie befasst- also es wird Zeit.
Grüße
Kaan
-
wie gesagt, schau dir die bkk´s an!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!