ZitatOriginal geschrieben von D-Love
Wie darf ich die 15,6% eigentlich verstehen? Ist das inkl. dem Sonderbeitrag von 0,9% oder kommt der noch obendrauf, also quasi 7,8+0,9% = 8,7%.
15,6 % plus Sonderbeitrag von 0,9 %, also Arbeitnehmer 8,7 % und Arbeitgeber 7,8%
ZitatOriginal geschrieben von D-Love Kann über die gesamte Reform nur den Kopf schütteln. Die Privaten hätten abgeschafft werden [...]
DDR lässt grüßen!
Versichere dich doch privat, dann brauchst du dich um den DDR Gesundheitszirkus nicht mehr zu kümmern. Dann zahlst du höchstwahrscheinlich einen wesentlich höheren Beitrag und besonders für jedes Familienmitglied extra. Garantiert zahlst du aber mehr beim (Zahn)Arzt und im Krankenhaus. Für Privatpatienten bekommt der Arzt im Gegensatz zu Kassenpatienten nicht 20-30 Euro pauschal pro Quartal, sondern es wir je nach Behandlungsaufwand abgerechnet. Und im Krankenhaus gibt es für Privatpatienten keine DRG Pauschale, sondern ebenfalls eine nach oben offene Rechnung je nach Behandlungsaufwand.
ZitatOriginal geschrieben von D-Love
ein steuerfinanziertes, für alle verpflichtendes System eingeführt werden müssen.
Dein Geschrei bei einem dann fälligen Eingangssteuersatz von 30 % und einem Mehrwertsteuersatz von 25 % kann ich mir schon vorstellen.
ZitatOriginal geschrieben von D-Love Diese Reform ist mit Abstand das größte Verbrechen der Großen Koalition.
Dann schau dir die anderen tollen Aktionen dieser Truppe an: Vorratsdatenspeicherung, die Mehrwertsteuererhöhung, Rente mit 67, die Diätenerhöhung (659 Euro/Monat mehr) und zahlreiche Kriegseinsätze (Libanon, Afghanistan, Kosovo, Kongo).
Also wofür die höhere Mehrwertsteuer und das spätere Renteneintrittsalter fällig war, kann man sich jetzt locker ausrechnen. :apaul: