Cabrioempfehlung gesucht, Zweisitzer, Vier- oder Fünfsitzer

  • Hi !


    Wir haben als Spassauto einen Alfa Romeo Spider 2,0 L 16V Twinspark, 150 PS



    Die Form finde ich absolut zeitlos und man sieht ihn nicht an jeder Ecke.


    Für Dein Budget bekommst Du da auf jeden Fall einen guten gebrauchten (gibts auch mit über 200 PS als V6) !


    Meine (!) Meinung:
    Astra & Golf und 3er BMW sind absolut langweilig .. zudem finde ich ein 4 bzw 5sitzer-Cabrio schwachsinnig .. da man offen hinten eh kaum sitzen kann.
    Wenn schon Cabrio dann Roadster !
    MX5 kommen einem an einem sonnigen Sonntag etwa 25-30 Stück entgegen..
    Fahr mal einen Spider .. allein der Motosound ist genial. So muss ein Roadster klingen. Meine Frau und ich haben ihn gesehen, probe gefahren - gekauft.


    Gruss, Jörg

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • In der AM-Branche wird auch gerne mal der Tip gegeben, sich ein neues Modell erst nach dem ersten Facelift zuzulegen, da dann die Kinderkrankheiten erst so richtig beseitigt seien ;) - Gründe dafür wurden ja schon hinreichend genannt.


    Sorry für OT und Grüßles, Dani (Cabriofahrerin, die die Qual der Wahl zwischen SLK, TT, Z3, 206CC und VW Beetle hatte)

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • wie wäre es denn mit einem Crossfire von Chrysler? habe zumindest gelesen und gehört, dass diese ziemlich günstig z.Z. sind? :confused:

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

  • Hallo,


    Zitat

    wie wäre es denn mit einem Crossfire von Chrysler? habe zumindest gelesen und gehört, dass diese ziemlich günstig z.Z. sind?


    Ich würde mich aber vorher mit Besitzern unterhalten, die Chrysler fahren, ich kennen zwei und beide würde nie wieder einen Ami kaufen, dann weisst du, warum du die nachgeschmiessen bekommst. Die will keiner haben, weil einem die Reparaturkosten auffressen.

  • Hallo,


    auch ich als Cabrio Fahrer (Golf 1 Cabrio :D ) möchte da meine Meinung zu kund tun.


    Vor Zwei Jahren standen wir auch vor dem Problem, welches Cabrio zu kaufen ist...


    Im Prinzip ist es reine Geschmackssache.


    Jedes Cabrio hat seine Vorteile und auch Nachteile.


    Du solltest in jedem Fall mehrere Probe fahren und Dich etwas in Internet belesen.


    Ich persönlich finde die CCs bis auf den SLK alle nicht schön.


    Viel Erfolg dabei.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    Sorry für OT und Grüßles, Dani (Cabriofahrerin, die die Qual der Wahl zwischen SLK, TT, Z3, 206CC und VW Beetle hatte)


    Was ist denn geworden, bei der "großen" Auswahl?


    Grüße

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Zitat

    Original geschrieben von oli-haas
    - Wiederstand von Kupplung und Pedal ist eher schwach (bin da anderes vom A6 von Papa und Z4 von Mama gewohnt)


    Bleib doch in diese Kategorier und leg Dir einen der letzten Z3 zu.


    BJ 2002 und idR unter 15K€ und 60TKM.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Ich sagte ja: das Interieur des Tigra TT wird dem hübschen Äusseren nicht gerecht!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von oli-haas
    Woher weißt du das? Erfahrungswerte oder belegbar?


    Erfahrungswerte sind das keine - die Autos sind ja gerade erst gelauncht worden. Das sind ermittelte Forecast-Werte. Bin in der Branche tätig, deswegen hab ich die Zahlen. Natürlich können die dann in der Realität ein wenig anders ausfallen (gerade bei 1 Jahresberechnungen) - sind aber in der Regel recht genau.


    Meines Erachtens loht es sich nicht, einen Jahreswagen zu kaufen (nur Marken, wo der Wertverlust extrem ist). Die angebotenen Finanzierungen oder auch Rabatte sind oft top!



    Zum Chrysler:
    Wird sehr günstig verramscht. Kein Wunder. Basiert ja auch auf dem alten SLK und hat sowas von viel billiges Plastik im Cockpit. :flop:


    Vielleicht mal nett zu fahren - aber immer. Nicht wirklich. Sound ist ganz gut. Ist aber auch meine Meinung.

    Wahnsinn!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!