Hallo,
QUOTE]Mir persönlich steht bei sämtlichen Cabrios der Abschluss der Windschutzscheibe a) zu (bedrohlich) nah an der Stirn und b) zu tief. [/QUOTE]
Hast du mal im EOS gesessen ? Der gefielt mir nämlich in der Beziehung deutlich besser als der Astra TT.
Ich bin selber 1,83m und fand die Windschutzscheibe recht weit weg und nicht bedrohlich, zudem konnte meine Freundin problemlos hinter mir sitzen und sie ist nahezu gleich gross wie ich.
Aber wenn man ein Cabrio/Coupe kaufen will, sollte man sich drüber im klaren sein, keinen Kleintransporter zu haben.
ZitatEgal welcher Hersteller: die ersten ca. 4-6 Monate muss sich das mit der Produktion und Zusammenspiel mit den Zulieferern erst einspielen und hier und da wird auch in der Serie noch nachgebessert.
Das hat heute nichts mehr mit Neuwagen zu tun. Mein A3, der ja bereits einige Zeit gebaut wird, hat heute immer noch Macken ohne Ende, vor allem in der Elektronik. Zudem sind Sachen, die wegen bekannter Mängel mit dem Modelljahreswechsel geändert wurden, immer noch oder wieder vorhanden, z.b. eine klappernde Fahrertüre, was ein Dichtungsproblem ist.
Deswegen habe ich kein Misstrauen darin, der EOS jetzt schon, zwei Monate nach Marktstart zu kaufen. Wenn der Wagen Probleme hat, steht der beim Händler in der Werkstatt.