Nokia e61 Imap Idle mit 02 Flat?

  • Hi,


    ich habe vor, mit meinem Nokia e61 mit der Imap Idle funktion, so ne Art "Blackberry" für Arme nachzubauen.


    Jetzt meine Fragen:


    1.) GMX Freemail unterstützt es ja nicht, hat jemand Erfahrung, ob es mit GMX Profimail funktioniert?


    2.) Weiß jemand, ob ich wenn ich die 2,99 € für den Profimail Account bezahle, meine beiden bestehende GMX Adressen abgedeckt werden können, oder bezahle ich jedes extra?


    3.)Gibt es mittlerweile gute Imap Idle Anbieter die kostenlos sind, sodass ich meine Email Adressen kostenlos weiterleiten könnte?


    4.)Wenn ich die o2 Flat abschließe, kann ich es dann so einstellen, dass ich immer on bin, damit ich die Mails immer bekomme, weil nur so würde es Sinn machen. Will mich ja nicht dauernt irgendwie einloggen müssen oder so.


    5.) Wie kann ich dann sicher sein, dass es alles mit der Flat abgedeckt ist


    6.) Funktioniert das Schreiben der Mails auch kostenlos über die Flat?


    7) Wird das Email Prog des Nokia e61 unterstützt, oder muss ich die Mails in nem wap Browser beantworten?


    Danke im Voraus für die Tipps
    Arti

  • Ich benutze ProfiMail 2.51 noch in einer Demo-Version auf meinem E60. Dort habe ich ein GMX-Pop3-Konto und ein kostenloses IMAP-Konto bei Arcor eingerichtet. Da ich (noch) keine Daten-Flat habe, aktualisiere ich noch manuell. Unterwegs per Handy-Netz und zu Hause per WLan(wenn der PC nicht an ist). Profimail macht das auf Wunsch auch automatisch in einstellbaren Zeitabständen. Die Einstellungen sind sehr komfortabel und umfangreich. Der intergrierte Dateimanager ist auch sehr gut. Das kann das intergrierte Mail-Programm von Nokia auch. ProfiMail gefällt mir aber deutlich besser, ist nicht in das Gesamtprogramm (Handy-OS) integriert, sondern eher wie auf dem PC eine separarte Oberfläche. Bin damit sehr zufrieden!


    GMX nutze ich als kostenlosen POP3-Account. Man könnte die Mails per Sammeldienst von Arcor holen lassen und Arcor als IMAP-Konto nutzen. Wäre dann alles kostenlos.


    O2-Flat habe ich noch nicht. Wird aber werden, da die Funktionen der neuen Handys zu einem höheren Datenverkehr verleiten. Für Dein Always on wäre dann eine Data-Time-Version von O2 günstig. Für mich eher eine Data-Volume.


    Das senden und empfangen benutzt den gleichen Weg, wird also alles in der Flat berücksichtigt. Schreiben der Mails geht natürlich.


    ProfiMail: Link zur Seite und Download der Trail


    ***********************
    EDIT: Habe ich gerade auf o2-online gefunden.:


    Wie hole ich meine E-Mails anderer Accounts auf mein Konto bei o2online.de ab (Einstellen des POP3-Sammeldienstes)?


    Lösung - Beschreibung:


    Sie haben die Möglichkeit, Ihre bestehenden E-Mails einfach bei o2 zu nutzen. Mit dem E-Mail Sammeldienst werden E-Mails dann automatisch in Ihr o2 Konto abgerufen, auf das Sie bequem z.B. im o2 Active-Portal zugreifen können. Natürlich werden Sie auf Wunsch auch bei E-Mails, die über den E-Mail Sammeldienst eingehen, via SMS benachrichtigt. Sie können bis zu 3 Konten angeben, die im 30-Minuten-Rhythmus abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr E-Mail Anbieter POP3 oder IMAP-Abruf unterstützen muss. Des Weiteren können Sie noch bestimmen, ob die E-Mails- nach Abholen auf den o2 Server- auf dem externen Server gelöscht werden oder bestehen bleiben sollen. Dadurch können Sie alle Konten übersichtlich und aufgeräumt halten.


    Mit dem eMail-Pack würde das ganze gerade mal 2,95€ im Monat kosten. Eine Überlegung wert, oder? (auch, wenn es dann kein IMAP ist). In der Hilfe von O2 steht allerdings unter Einstellungen zum Posteingangsservers von O2: "POP3/IMAP-Benutzername..." Vielleicht geht O2 auch per IMAP?

    Siemens: S1, Nokia: 6110, 6210, 6310, 6230, 6131, E51, Samsung: X820, E590, Apple iPhone 3GS

  • Imap idle hat mit automatischem Abholen nichts zu tun. Wenn die Verbindung steht, werden neue E-Mails automatisch geladen - und das ohne komplizierte Push-Technik. Nachteil: Wenn durch Funkloch o.ä. die Verbindung unterbrochen wurde, geht's nicht. Mit Strato-Postfächern und AOL ging's meiner Erinnerung nach. Habe ich zuletzt vor 1 Jahr auf einem Nokia 6630 ausprobiert.


    Welche O2 Flat meinst Du denn? Über die WAP-Flat geht es nicht, denn dafür muß man ja das eingebaute E-Mail-Programm, nicht den WAP-Browser benutzen.

  • also ich hab vor per mail2web exchange die Mails auf mein Handy kommen zu lassen um genau zu sein. Ist das mit der Wap Flat möglich?

  • Hi,


    mail2web-imap-Zugriff funktioniert einwandfrei über die Flat.


    Empfehlenswerter kostenloser IMAP-Anbieter ist Arcor: http://www.arcor.de/inside_arcor/piaplus2_pop.php


    Einfach die GMX-Mails dorthin weiterleiten lassen.


    Für 500MB kostenfreien IMAP-Speicherplatz (PIA Spezial) anstelle von standardmässig 50MB (PIA Basic) genügt die unverbindliche kostenfreie Anmeldung für den Arcor IbC Spartarif Plus (keinerlei Nutzungsverpflichtung): http://www.arcor.de/privat/ibc/spartarif_plus


    So long.
    fruli

  • also funktioniert eine normale imap verbindung über die flat, ja? kann es sein, dass es daran liegt, dass ihr eure imap verbindungen per imaps also ssl verschlüsselt aufbaut und die flat sämtliche ssl verbindungen durchlässt? meine irgendwo mal soetwas gelesen zu haben...

  • Hi,


    Mail-Zugriff über die Original-Handy-Mail-Clienten läuft i.d.R. nicht über die Flat, da diese normalerweise direkt per pop3/imap/smtp zugreifen - und das wird von der Flat nicht unterstützt.


    ssl wird nur generell durchgelassen in Bezug auf https - da kann dann kein UserAgent/Profil-Header-Check des Browsers erfolgen.


    So long.
    fruli


  • und wieso funktioniert bei dir dann der mail2web-imap-zugriff? was ist da anders?


    edit: wohl weil active sync über https://mobile.exchange.mail2web.com. ist aber kein imap

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!