Nachtportier: Wie kleiden? Was verdienen?

  • Hallo TTler !


    Werde mich nächste Woche als Nachtportier auf Aushilfsbasis in einem 4 Sterne Hotel vorstellen. Was würdet Ihr raten, wie ich mich kleiden soll ? reicht schwarze Stoffhose, schwarze Schuhe, weißes Hemd ? Oder doch Anzug und Krawatte ?


    Was soll ich als Gehaltsvorstellung nennen, wenn ich danach gefragt werde ? Weiß wirklich nicht, was man in dem Bereich verdient !


    Vielleicht hat der ein oder andere von euch Erfahrung in dem Bereich gemacht und kann netterweise was darüber sagen.


    Vielen Dank schon mal für evtl. Antworten



    Gruß


    Callipho

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Hab von der Materie selbst keine Ahnung, aber frag doch mal bei Mooney via PN ganz höflich an, vielleicht gibt er Dir da ja Auskunft :) Afair hat(te?) der auch in nem Hotel gejobbt...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zum Verdienst kann ich auch nichts sagen, aber ein Anzug ist bei einem Vorstellungsgespräch nie* overdressed. Als Portier schon gar nicht.


    * von komplett technischen Berufen oder auf dem Bau o.ä. mal abgesehen

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • auch wenn es off topic ist:


    das mit dem "was möchten sie verdienen" finde ich die schwachsinnigste frage bei einem vorstellungsgespräch


    darum hat sich gefälligst der arbeitgeber zu kümmern, und eine klare ansage zu machen, der letztendlich eh den verdienst festlegt.....


    bei managern oder sonstigen nicht klar definierten arbeiten ok, aber wenn jetzt schon ein nachtportier, der wie in deinem fall eine eindeutige arbeitszeit und eine klare tätigkeit hat nach der gehaltsvorstellung gefragt wird :


    gute nacht :rolleyes: :flop:


    wie in jedem fall wird es wahrscheinlich wieder die "aber" und "ja toll" sager geben


    ich sehe schon den tag kommen, an dem ein 1€ jobber nach der gehaltsvorstellung gefragt wird :D (wird wohl eine rein rhetorische frage sein, aber was solls)

  • Die Frage dient wohl dazu, um zu sehen, ob Du a) Deinen Marktwert einschätzen kannst und b) ob Du halbwegs realistische Vorstellung von dem Markt hast, in dem Du Dich bewirbst. Wobei ich das auch ziemlichen Käse finde: a) haben viele Arbeitgeber eh keine Ahnung von den wirklichen Potenzialen ihrer Mitarbeiter, weil sie sie auf eine Stellenbeschreibung setzen und den MA in dieses Korsett zwängen, statt ihn mit seinen Stärken voll "auszunutzen" (ergo zahlen sie eigentlich zu viel bzw. zu wenig). Und b) kein Geheimnis ist in Deutschland so gut gehütet wie das Gehalt - darüber redet man hier nicht, es könnte ja wer neidisch werden. Klar, es gibt stellen, wo ganz klar tariflich geregelt ist, was gezahlt wird, aber das werden imho auch immer weniger Stellen. Wie also soll ich mich realistisch einschätzen, wenn ich nirgendwo eine realistische Auskunft inkl. der Boni ala Dienstwagen, Sonderzahlungen, etc. bekomme? :rolleyes: Zumal das auch noch von der Region abhängt und wieviel "Frischfleisch" gerade auf dem Markt verfügbar ist - da gibt es Bereiche für Hochschulabsolventen, da würden sie als Putzmann/frau mehr verdienen (naja, fast)...


    Mir scheint es, dass es eine gute Maßnahme ist, das als Selektionskriterium zu nehmen: wer mehr verlangt - auch wenn man sogar bereit wäre das zu zahlen - wird eben nicht genommen, wenn es einen einigermaßen gleichwertigen Mitbewerber gibt, der aber weniger haben möchte. Vermutlich werden als erstes die 1Euro-Jobber genommen, die bei der Frage nach den Gehaltsvorstellungen "89,9 Cent" antworten :D



    BTT:
    Irgendwo in ein oder zwei Threads gabs mal Links zu Seiten, wo annähernd die Gehälter verschiedener Branchen / Berufe gelistet waren... einfach mal Suche anwerfen :)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Ich finde es auch schwachsinning nach den Gehaltsvorstellungen zu fragen, wollte ich nur mal fragen, vielliecht weiß das einer, hab bei google nichts gefunden.


    Na so ganz können 1 Euro Jobber ( die meisten zumindest ) diese Stelle nicht wahrnehmen, die Beherschung von 3 Sprachen war verlangt ( neben Deutsch und Englisch noch eine dritte ).


    Aber immer mehr qualifizierte Menschen kommen in die Euro Jobs, ich weiß nicht, wo das alles noch hinführt...


    Lg

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • also ich habe ein paar mal in einem hotel gearbeitet das als 4****s klassifiziert war, soviel ich weiß waren die nachtportiers (hab das aushilfsweise auch mal eine nacht gemacht) nur als "aushilfen" mit festem stundenlohn angestellt, hatten auch nicht wirklich was zu tun.
    nachdem ich in der buchhaltung gearbeitet habe und die abrechnungen gesehen habe, würde ich sagen die haben vielleicht 8-9 euro die stunde gekriegt. kann mich auch täuschen, aber diese tätigkeit war nicht so doll bezahlt.


    ist es denn was größeres wo auch wirklich arbeit anfällt oder geht es nur ums "präsent sein"?


    >>> tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Als Verdienst würde ich auch so 8,70€-9,50€/Std. als ganz realistisch einschätzen...


    Ich würde einfach mal die Tage vorher nochmal vorbeifahren und drauf schielen, wie die Leute dort gekleidet sind... Ich denke aber mit ner guten Stoffhose und nem guten Hemd dazu bist Du angemessen gekleidet.


    Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Zum Verdienst kann ich auch nichts sagen, aber ein Anzug ist bei einem Vorstellungsgespräch nie* overdressed.


    Kann ich so nicht unterschreiben... Ich habe in meinem Hauptjob als Personalberater pro Tag etwa 4-6 Gespräche mit Bewerberinnen und/oder Bewerbern, ausschließlich für den kaufmännischen bzw. verwaltenden Bereich, und man merkt schon, wenn sich Leute in einen Anzug "reingezwängt" haben... Nicht weil er größentechnisch verkehrt ist, sondern einfach nicht der Stil der Leute ist. :D (Ich weiß selber wie das ist, daher besitze ich nichtmal einen Anzug. ;))


    Also, wenn Du einen Anzug nicht magst, dann lass es sein damit; nichts ist schlimmer, als sich in so eine Form hineinzupressen zu versuchen, das fällt auch Außenstehenden auf. ;)


    Ich hoffe, hiermit hab ich jetzt keine ellenlange Diskussion losgetreten, die nicht zum Topc gehört... :rolleyes: :top:

  • Hallo,


    Ich kann TMausHB zustimmen, wenn man normal keine Kravatte / Anzug trägt, sollte man dies im Vorstellungsgespräch auch nicht, das merkt man sofort.


    Gute Kleidung ist Pflicht, schwarze Hose, weisses Hemd und Jacket drüber, was man bei 35 ° aber auch weglassen kann. Ich hab bei meinen letzten Vorstellungsgesprächen schwarze Jeans angehabt und das hat mir trotzdem den Job gebracht.


    Zum Verdienst, ich habe ne Bekannte gefragt, die ist Gästemanagerin in einem 4 * Haus und die sagt auch so um die 8,-€ für Aushilfen, gutes English ist Pflicht, französich gerne gesehen und Deutsch eh vorausgesetzt. Das Hotelgewerbe zahlt nicht besonders gut und Nachtportier nicht unbedingt der Job mit hohen Verantwortungsbereich.

  • Ich war 2 oder 3 Mal in ****-Hotels und weiß zumindest 2x daß die Portiers Anzug trugen.


    Es gibt ja die alte Faustregel daß man sich zum Vorstellungsgespräch eine Stufe besser anzieht als später im Job alltäglich ist. Insofern würde ich hier - auch in Anbetracht meines ersten Satzes - auf jeden Fall im Anzug auflaufen.
    Hier geht's ja nicht um eine Stelle als Handwerker, nicht mal um einen Bürojob, sondern eine Position, in der man Publikumsverkehr hat und als Repräsentant, verschärfend: Ersteindruck, eines Hotels wahrgenommen wird. Und immerhin reden wir bei einem ****-Haus schon über ein Hotel mit gehobenem Anspruch, keine billige Absteige.


    Wenn jemand sich in einen Anzug "hineingezwängt" empfindet stellt sich schnell die Frage ob es für einen selber gut ist sich als Portier zu bewerben... denn da kann es schnell passieren daß der Anzug die erwartete Berufskleidung ist, da kommt es dann nicht gut wenn man schon im Vorstellungsgespräch vermittelt daß man sich in der Kleidung unwohl fühlt.
    Selbst wenn man dort am Empfang später keinen Anzug trägt finde ich es bei einem Vorstellungsgespräch für die Stelle des wichtigsten Repräsentanten des Hotels in jedem Fall angemessen einen Anzug anzuziehen!
    Hitze etc. sind schlechte "Ausreden", es gibt auch Sommeranzüge. Wenn Du keinen hast, na gut, aber wenn doch halte ich es für "Pflicht" ihn anzuziehen... würde ich jedenfalls so sehen.


    Zur Gehaltsfrage: Ich habe da keine Referenzen und kann deswegen nicht sagen was man da konkret antworten sollte. Ich denke nur daß Du die Sache folgendermaßen betrachten mußt: solche Fragen SIND blöd, aber sie werden nahezu standardmäßig gestellt - insofern muß man immer eine Antwort parat haben. Gab es in der Stellenausschreibung keine Angabe über den Verdienst?
    Finden sich im Netz Angaben über der Verdienst?


    Generell darfst Du nicht übertreiben - aber auch nicht untertreiben. Erstens weil man sich nicht unter Wert verkaufen sollte, insbesondere aber auch weil hier 2 wichtige Dinge mitspielen, die ich als "Plusfaktoren" betrachte: zum einen, ich erwähnte es schon, bist Du der wichtigste Repräsentant des Hotels. Von Deinem Verhalten hängt entscheidend ab wie willkommen sich ein neuer Gast fühlt, und wie gut er sich bei irgendwelchen Anliegen versorgt fühlt.Du bist also nicht irgendein unsichtbarer Hanswurst, sondern "das Gesicht" des Hotels, der wichtigste und oft einzige Kontakt und Eindruck, den Gäste haben.
    Daraus ergibt sich ein besonderer Anspruch an Dein Auftreten, an Dein Verhalten, gerade in einem ****-Haus, welches immerhin überdurchschnittliche Komfortansprüche befriedigt. (Das ist übrigens auch ein guter Text wenn's darum geht Deine Motivation / dein Selbstverständnis zu erklären - solche Aussagen kommen bestimmt gut an!) Und insofern Du also "überdurchschnittliche" Leistungen des Hotels repräsentierst darfst/mußt Du auch beim Gehalt nicht zu niedrig pokern. Denn das Hotel will einen wirklich guten Mann an der Front haben, Du bist ein solcher guter Mann - und da kannst Du auch ein ausreichendes Gehalt erwarten. Wenn Du ein schlechtes Gehalt wolltest könntest Du auch mißmutiger Türsteher eines Stundenhotels werden, aber immerhin geht's hier um eine anspruchsvolle Tätigkeit, da darf man dann auch eine gute Bezahlung erwarten.


    Klar, Du mußt natürlich im Rahmen der üblichen Tarife für einen solchen Job bleiben. Aber innerhalb des Spektrums würde ich mich im oberen Bereich ansiedeln. Den Anspruch darfst, "mußt" Du haben, auch ohne unverschämt zu sein. Kompromißbereit kannste dann immer noch sein... Es geht hier ja oft auch nur darum Deine Selbsteinschätzung zu testen, man wird Dir eh das bezahlen was man allen bezahlt. Deine Selbsteinschätzung "muß" hier aber gehobene Ansprüche erfüllen, denn die stellt sich das ****-Haus ja auch selber. Außerdem zeugt es von Selbstbewußtsein wenn man sich nicht schon von vorneherein unter Wert verkauft... Das darf nicht in Arroganz umschlagen, aber man kann/wird es Dir nicht negativ auslegen daß Du für gute Arbeit auch gutes Geld haben möchtest.


    Der andere Grund für ein nicht zu niedrig angesetztes Gehalt: Es ist Nachtarbeit. Auch wenn auf Stundenbasis abgerechnet werden sollte, das ist egal, Du leistest Nachtarbeit, also einen Dienst unter erschwerten Bedingungen. Auch das muß sich ja irgendwie niederschlagen.


    Lange Rede wenig Sinn: sei nicht unverschämt, aber untertreibe auch nicht. Du sollst einen anspruchsvollen Job machen - dann muß die Kohle stimmen. Die wollen schließlich einen guten Mann, und nicht irgendeinen unfreundlichen, demotivierten, unrepräsentativen, finsteren Schlüssel-Herausgeber, sondern einen freundlichen, um die Gäste bemühten, gepflegten und aufmerksamen Portier haben.


    Ach ja, eine ganz einfache Hilfe bei der Kleiderfrage wäre natürlich: mal abends/nachts an dem Hotel vorbeifahren und schauen was am Empfang getragen wird...:D (wobei, siehe oben, ich trotzdem in jedem Fall im Anzug zum Vorstellungsgespräch gehen würde).


    Als generellen Tip würde ich Dir für das Vorstellungsgespräch mitgeben: äußere Dich ganz deutlich in die Richtung, die ich Dir oben geschrieben habe, so von wegen wichtigster Repräsentant des Hotels, hoher Anspruch von ****-Buchern an die Leistungen des Hotels, Wichtigkeit des positiven Ersteindrucks ("Man hat nur eine Chance einen guten ersten Eindruck zu machen."), blablabla.
    Ich denke daß Du da Punkte sammeln kannst, denn auf sowas wird es der Unternehmensführung in so einem Haus sicher ankommen.
    Ansonsten denke ich wird Freundlichkeit, zuvorkommendes, aber unaufdringliches Verhalten und Aufmerksamkeit besonders wichtig sein, vielleicht in diesem Fall noch einen Tick mehr als bei anderen Vorstellungsgesprächen, wenn um andere Jobs geht. Halte also die Augen auf, sei hilfsbereit und immer und zu JEDEM freundlich, auch zur Putzfrau. Übertreibe es nicht, aber Höflichkeitsformeln, gewisse Umgangsformen usw. solltest Du drauf haben. Wenn Du da unsicher bist - mach Dich nochmal ein bißchen schlau wie man sich benimmt...


    Auch wenn ich sowas total affig finde: sei darauf gefaßt daß man Dich womöglich auch testet indem man irgendwelche Situationen schafft, um zu sehen wie Du reagierst. Vorstellbar wäre - so als spontane Idee - daß in Deiner Gegenwart irgendwelche Indiskretionen stattfinden und Du nachher in eine Situation kommst sie ausplaudern zu können. Das tust Du dann natürlich nicht!!!
    Oder, was weiß ich... Dir irgendwelche unfreundlichen, komischen Leute begegnen - bleibe freundlich, laß Dich nicht provozieren! Oder jemand schleppt einen schweren Koffer durch die Gegend - Du bietest natürlich sofort Hilfe an, hälst Türen auf, wünschst dem offensichtlich abreisenden Gast eine gute Reise... Vielleicht ist das nur ein Test - man weiß es nicht. In jedem Fall sind Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft die Schlüsselqualifikationen, die mit Sicherheit wahrgenommen und positiv gewertet werden.


    Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen - und schreibe bitte später wie es gelaufen ist!!!

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!