Hi,
ich hab es mir schon ein paar mal überlegt..
Ein defekter/ausgelutschter Akku für ein Notebook müsste doch
auch kostengünstiger selbst zu machen sein?
Bei meinem Schnurlostelefon hat das auch funktioniert.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
ich hab es mir schon ein paar mal überlegt..
Ein defekter/ausgelutschter Akku für ein Notebook müsste doch
auch kostengünstiger selbst zu machen sein?
Bei meinem Schnurlostelefon hat das auch funktioniert.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Das Problem wird sein an die Passenden Zellen zu kommen welche 1. die nötige Kapazität und 2. die nötige Bauform haben.
Gruß Deifie
Hallo,
Ein gut gemeinter Rat: Lass die Finger davon.
LithiomIonen Akkus sind sau empfindlich, was falsche Behandlung betrifft, sprich falsche Ladespannung und Ladestrom. Sowas baut man als Leihe nicht mal eben selber.
Es gibt Fachfirmen, die defekte Akkus zerlegen und mit neuen Zellen bestücken, das ist deutlich billiger als ein neuer. Hier bei mir in Meerbusch ist ein Laden, die gehören zu ner Kette, die bundesweit sind, leider komme ich nicht auf den Namen, aber google mal, da findest du selber welche.
EXPLOSIONSGEFAHR bei selbstbau!
Ja, es wäre nicht das erstemal dass ein Notebok wegen so etwas Schaden nimmt:
http://wcco.com/consumer/local_story_148150249.html
http://www.theinquirer.net/?article=32550
Ich würde da kein Risiko eingehen...
Für mein Subnote hab ich mir einfach n "externen" Akku gebaut...
Bestehend aus 2x Motorradakku mit 12V, und nem Autoladegerät
Will mir demnächst n richtig geekigen Koffer bauen
Sprich die Motorradakkus rein, n 230V Ladeadapter, 12V-Zigarettenanzünderstecker, USB-Festplatte und n extra-DVD Laufwerk, USB Hub, etc...
und natürlich genügend Platz für mein Notebook
Es gibt auch Externe Akkus zum kaufen, allerdings musst Du dann per hand von Netzbetrieb auf "Mobilbetrieb" umstellen, wenns denn lange halten soll... die Dinger versprechen bei gängigen 15,4" Notebooks bis zu 6 Stunden extra-Laufzeit.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!