Details Romingabkommen D1 und O2

  • Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    also das mit romaing sperren scheint o2 auch nicht ganz auf der reihe zu haben. kann zuhause sowohl mich ins o2 netz (voller empfang) wie auch ins t-mobile netz (genauso voller empfang) einwählen.


    Das kann morgen schon anders sein,sobald o2 meint das Dein Gebiet vernünftig versorgt ist wird das Roaming gekappt !

  • Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    also das mit romaing sperren scheint o2 auch nicht ganz auf der reihe zu haben. kann zuhause sowohl mich ins o2 netz (voller empfang) wie auch ins t-mobile netz (genauso voller empfang) einwählen.

    Ich nehme an die zuständige T-Mobile LAC erstreckt sich auf auf Gebiete ohne oder mit nur unzureichendem o2 Empfang, und deswegen kann das T-Mobile Roaming nicht abgeschaltet werden.

  • nur so zur info. ich sitze hier in der innestadt von flensburg. und bis auf der arbeit (wo allgemein wegen bestimmten bedingungen) schlechter empfang ist habe ich überall in der stadt super empfang.
    dementsprechend müßte hier romaing nicht möglich sein. oder hat o2 hier nur gepennt :D

  • Eventuell erstreckt sich die T-Mobile LAC auch ausserhalb Flensburg City.


    Aber ihr seid keine Ausnahme, hier in Ostbayern ist in Passau, Amberg, Weiden, Hof, Bayreuth auch überall T-Mobile Roaming möglich.

  • Zitat

    Original geschrieben von 0171
    o2 zahlt T-Mobile für das nationale Roaming eine Jahrespauschale, unabhängig davon, wieviel wirklich telefoniert wird. Es gibt keine Abrechnung nach Gesprächs- oder Datenaufkommen.


    Das glaubst Du doch selbst nicht, oder?


    Dann wäre das AWP sicher nicht eingestellt worden.
    Dann gäbe es sicher schon günstige Datentarife.
    Dann wäre es auch möglich die Homezone im National Roaming anzubieten.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Ich hab mir die Zeilen gestern auch mehrfach durchgelesen und bin dann auf den Trichter gekommen, dass er wohl meint, dass allein für den Roamingvertrag der genannte Preis gezahlt wird. Entstehendes Gesprächs- und Datenaufkommen wird nochmal extra abgerechnet.


    Aber woher sind die Zahlen, ich kann mich nicht an eine Veröffentlichung errinnern, bin jetzt aber auch nicht extra auf die Suche gegangen.

  • Deine Info ist und bleibt wirr, wenn du wenigstens in einigermassen verständlichen Sätzen schreiben würdest. Sorry, aber so muß man wirklich davon ausgehen, dass du dir da was zusammen gesponnen hast. Warum sollte T-Mobile Air Time einfach so herschenken.


    back to topic


    Zum barring kann ich noch aus Zeiten berichten, als ein Bekannter bei Viag Interkom arbeitete. Hier gab es immer wieder Probleme, das T-Mobile Bereiche nur nach ziemlich kurzer Vorwarnzeit barrte, die dann für Viag zum Problem wurden. Vermutlich machte das T-Mobile, weil sie in diesen Gebieten Kapazitätsengpässe hatten und nicht die eigenen Kunden verärgern wollten. Ein weiteres grosses Problem brachten Frequenzplanänderungen die dann nur sellten oder erst auf Anfrage an Viag weiter gereicht wurden.


    Ob es heute noch ähnlich aussieht weiß ich nicht, kann es mir aber gut vorstellen, schon weil ja T-Mobile bestimmt nicht das Ziel verfolgt, o2 das Netz zu optimieren. Sondern sie bieten o2 da gerne ihr Netz an, wo sie ansonsten unwirtschaftlicher arbeiten würden.

  • Frequenzplanändern sind für o2 vorallem wegen seamless Handover wichtig, weil das sonst nicht klappt.


    Bei Kapazitätsengpässen im T-Mobile Netz wäre es eigentlich eine gute Idee, o2 Roaming für T-Mobile Kunden einzusetzen, dann könnte auch das T-Mobile Netz entlastet werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Bei Kapazitätsengpässen im T-Mobile Netz wäre es eigentlich eine gute Idee, o2 Roaming für T-Mobile Kunden einzusetzen, dann könnte auch das T-Mobile Netz entlastet werden.


    Schöne Idee, aber ich denke da würde die BNetzA bedenken haben, und ich ehrlich gesagt auch.


    Da würden bestimmt viele Kunden verwundert bei der Hotline anrufen mit Fragen wie: "Ich habe das plötzlich O2/Interkom auf dem Telephon stehen, bin ich jetzt im Ausland und/oder muß ich Roaminggebühren zahlen?"

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!