Das erklärt natürlich einiges.
Im Nachhinein das noch zu buchen geht vermutlich nicht, wenn ich einmal eine 0176er Nummer habe, richtig?
Was passiert denn wenn ich dann später noch die 100MB Option z.B. buche?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das erklärt natürlich einiges.
Im Nachhinein das noch zu buchen geht vermutlich nicht, wenn ich einmal eine 0176er Nummer habe, richtig?
Was passiert denn wenn ich dann später noch die 100MB Option z.B. buche?
ZitatOriginal geschrieben von hausrocker
Das erklärt natürlich einiges.
Im Nachhinein das noch zu buchen geht vermutlich nicht, wenn ich einmal eine 0176er Nummer habe, richtig?
Was passiert denn wenn ich dann später noch die 100MB Option z.B. buche?
Grundsätzlich kann klarmobil eine interne Portierung machen, so dass Du trotz 0176 dann von o2 zu D1 wechselst.
Ob das aber passiert, nur weil Du eine Option dazu buchst, glaube ich nicht.
Ich möchte meinem Sohn meine alte Mobilfunknummer aus meinem Klarmobil Handy-Spar-Tarif (auf der Webseite vor etwa 1 Jahr bestellt) mitgeben zu einem anderen Anbieter. Er meinte jetzt schon, dass ich den Vertrag erst bei Klarmobil auf ihn umschreiben lassen muss und dieser dann gekündigt und eine Rufnummernmitnahme beantragt werden muss. Kann das so reibungslos ablaufen und, wenn ja, wie lange dauert das in etwa? Und was muss ich beachten?
Ich hoffe, man kann mir hier helfen...
PS: Auf Prepaid-Wiki verwirrt mich die Aufteilung in Prepaid und Postpaid - zu was zählt der Handy-Spar-Tarif? Und warum sind dort nur Beispiele von der Telekom und von Vodafone, obwohl meine Karte im O2-Netz läuft?
ZitatOriginal geschrieben von Ali1610
Ich möchte meinem Sohn meine alte Mobilfunknummer aus meinem Klarmobil Handy-Spar-Tarif (auf der Webseite vor etwa 1 Jahr bestellt) mitgeben zu einem anderen Anbieter. Er meinte jetzt schon, dass ich den Vertrag erst bei Klarmobil auf ihn umschreiben lassen muss und dieser dann gekündigt und eine Rufnummernmitnahme beantragt werden muss. Kann das so reibungslos ablaufen und, wenn ja, wie lange dauert das in etwa? Und was muss ich beachten?
Ich hoffe, man kann mir hier helfen...
PS: Auf Prepaid-Wiki verwirrt mich die Aufteilung in Prepaid und Postpaid - zu was zählt der Handy-Spar-Tarif? Und warum sind dort nur Beispiele von der Telekom und von Vodafone, obwohl meine Karte im O2-Netz läuft?
Was du geschrieben hast ist alles zwar so machbar. Aber - aus meiner Sicht - unheimlich aufwendig.
Ich kann jetzt nur für o2 sprechen. Wenn man eine Nummer mitgenommen wird, trägt man beim alten Nummerninhaber nur dessen Daten ein. o2 holt sich die Nummer und ordnet sie dann dem neuen o2 Vertragsinhaber zu. Also das lästige umschreiben entfällt.
Genau so muss nicht zwingend eine klassische Kündigung beim alten Anbieter vorliegen. Vor allem wenn der alte Tarif keine monatl. Kosten hat, würde es ja ausreichen nur das Opt-in setzen zu lassen (beim alten Anbieter), um die Nummer aus dem laufenden Vertrag zu bekommen. Die alte Sim Karte bekommt dann einfach eine neue Nummer zugewiesen.
Könntest du das bitte ohne das Fachchinesisch nochmal wiederholen? Ich kenne mich hier kaum aus und das Meiste erledigt mein Sohn, aber er ist nicht da und wusste hier auch nicht weiter. Beim gewünschten neuen Anbieter (McSim) steht, dass bei einer Rufnummernportierung zuerst der alte Vertrag gekündigt werden muss und Inhaber von altem Vertrag und neuem Vertrag identisch sein müssen. Damit scheint das nicht so einfach zu funktionieren?
ZitatOriginal geschrieben von Ali1610
PS: Auf Prepaid-Wiki verwirrt mich die Aufteilung in Prepaid und Postpaid - zu was zählt der Handy-Spar-Tarif? Und warum sind dort nur Beispiele von der Telekom und von Vodafone, obwohl meine Karte im O2-Netz läuft?
Hallo.
Das liegt daran, dass es klarmobil Prepaid nicht im Netz von O2 gibt.
klarmobil Prepaid kann man auch nicht über klarmobil.de erwerben, sondern nur im Fachhandel oder über ebay.de
Bei Prepaid kannst Du die Karte wie der Name schon sagt mir klarmobil Aufladekarten/Vouchern aufladen.
Ich denke , sobald du die sim im Handy hast, kommen die Einstellungen für mms und Internet von selbst. musst nur noch auf speichern drücken .
Nato
Zumindest beim iPhone klappt das mit den automatischen Einstellungen für MMS und internet NUR, wenn man als Anbieter (Simkarte) einen iPhone Reseller auch hat. Also Telekom, Congstar.
Mit einer Simyo Sim im iPhone z.B. muss man das manuell einstellen.
Und bei Klarmobil hängt es dann vermutlich auch noch davon ab, ob man Telekom Netz hat, Eplus Netz etc.
ZitatOriginal geschrieben von Ali1610
Beim gewünschten neuen Anbieter (McSim) steht, dass bei einer Rufnummernportierung zuerst der alte Vertrag gekündigt werden muss und Inhaber von altem Vertrag und neuem Vertrag identisch sein müssen.
Hallo Ali1610,
generell müssen die Daten bei einer Rufnummernmitnahme exakt beim alten und neuen Anbieter übereinstimmen.
Du hast also zwei Möglichkeiten: Entweder du nimmst bereits beim alten Anbieter eine Vertragsübernahme vor oder du bestellst unseren Tarif unter dem Namen der alten Rufnummer.
Viele Grüße
Dein McSIM Team
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!