Empfehlung für Wlan Stick gesucht

  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand einen Tipp geben, welche Wlan-Sticks problemlos in Verbindung mit den folgenden Wlan-Routern laufen?


    T-Sinus 1054 DSL bzw. T-Com Speedport W 500V


    Danke schon mal. :)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • wo soll's denn da Probleme geben?


    Hallo doombeat,


    Ich habe einen billigen No-Name-Stick, der bessere Sende- und Empfangseigenschaften hat als die in mein Notebook eingebaute Karte.


    Und ich hatte bisher noch nirgendwo Probleme, vorhandenen Netze zu erkennen.
    Wenn, dann liegen die Probleme in der Software und deren Konfiguration.


    Grüße


    Uwe

  • Was heißt erwerben... ;)


    Ich habe das große Glück, endlich DSL light als Testhaushalt zu bekommen. Und ich kann zwischen den Geräten wählen.


    Jetzt suche ich eben kompatible Wlan Sticks.


    Ich denke auch, dass ich mir die von AVM gönnen sollte. Da paßt wenigstens der Support und teurer als ca. 35 Euro sollte es nicht sein.


    Danke für die Tipps.

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Dann würde ich eher zum T-Com Speedport W 500V greifen - in Verbindung mit dem AVM-Stick.


    Hier gibt es eine Hilfe zur Einrichtung des Speedport: http://www2.hilfe.t-online.de/dyn/c/56/47/19/5647194.html
    In Verbindung mit dem AVM-Stick funktioniert dann auch die notwendige WPA2-Verschlüsselung (für Windows XP ist das Service-Pack 2 plus dieser Patch erforderlich).


    Hier findest Du zusätzlich eine Einrichtungshilfe von Microsoft, allerdings in Englisch.

  • desweiteren, nicht vergessen, dass WPA2-Update für Windows zu installieren, wird nicht automatisch installiert. Ist aber nur 1 MB.


    Zum Stick: der ist bei Amazon wirklich günstig, kostet gute 35 EUR dort, inkl. Versand. Und du kannst übers Forum bestellen...

  • Ah, gut zu wissen. Nochmal vielen Dank an alle für die Hilfe und Tipps. :)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • avm wlan schrott is mit einem pc der nen amd prozessor (chipsatz für amdrechner) hat nich nutzbar, da wirds nur ruckeln und abstürzen wenn eine javaanwendung läuft.


    is bei avm auch bekannt, irgendwas mit den treibern, was sie schon ewig beheben wollten, nur bei mir isses einfach unmöglich und nich nutzbar.


    auch schon andere pcs mit amd prozessoren getestet selbe problem.


    nur als tipp


    mit intel prozessoren kein problem,


    bai bai

  • klingt für mich ja abenteuerlich...


    Naja, der Stick lag schon da (für einen Bekannten), INternet einrichten. Der PC ist auch ein (neuer) AMD. Fritzstick und CD rein, fertig... Lief innerhalb von 1 Minute, und läuft stabil. Auch zusammen mit Java, etc. -> kein Problem!

  • nich abenteuerlich, habe selbtst mit avm gesprochen


    guck ma im ippf da wirste da einiges zu finden^^


    und dann versuch mal azeureus zum laufen zu bringen, da wird die maus nur stocken



    klick mich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!