Wie schwer ist euch der Abschied von eurem Netzbetreiber gefallen?

  • Bei mir hängt mein Traditionsanbieter o2 an seidenem Faden. Auch wenn ich mich mit diesem ganz gut arrangiert habe, wird er mir nicht fehlen. Die Servicemängel wurden hier zwar überaus reichlich ausgeglichen - in Sachen Kulanz und guten Angeboten (Aktionstarife) kann ich mich nicht beschweren.


    Was mir wirklich fehlen wird, ist das Kombiprodukt Genion mit den mir ans Herz gewachsenen Rufnummern. Beim Genion sind die Tarife für die Nutzung als Allroundvertrag mittlerweile ein Witz, der nicht zu enden scheint. Die Konkurrenzprodukte der anderen Netzbetreiber sind mir auch zu teuer - bei den meisten Lösungen allein schon der Grundpreis. Außerdem will ich mich nicht mit Minutenpaketen anfreunden.


    Selbst wenn ich momentan den Genion sowohl ankommend, als auch abgehend gut nutzen kann, bei einem kommenden Festnetzanschluß und einer leicht geänderten Lebenssituation wird er zu vielen Prozent überflüssig. => eigentlich Goodbye o2.


    Leider gibt es da ein kleines, hatnäckiges Problem: rund 50 SMS im Monat. Wenn die nicht wären, könnte ich mich problemlos nach dem besten Discounter umgucken. Aber wenn ich die reinen Kosten dieses kleinen Bedarfs sehe, habe ich schon die kompletten Grundkosten meines Genions wieder raus. Wenn sich meine Bekannten weiterhin vorrangig bei o2 tummeln, dann schreit das schon fast nach "ich suche mir dann wohl doch den nächsten Aktionstarif, buche die inside-option, spare mir den ganzen Wiggle mit den MNP und einer Übergangsphase ungünstiger Telefonie mit meiner Freundin (genion duo mit versetzen MVL" Wenn ich logisch denken würde, käme eine zwei oder dreikarten-Lösung am günstigsten. Entweder BwHZ mit Tchibo als Endpunkt oder Loop als Endpunkt und Penny als Zweitkarte. Für solche Basteleien werde ich aber langsam zu alt und zu bequem.


    Mich ärgert es tierisch, wegen diesen mickrigen SMS überhaupt überlegen zu müssen, bei einem überteuerten Vertrag zu bleiben. Momentan bin ich in der Phase "die Tarife bei o2 sind mir zu hoch, aber für mich ist es immernoch das günstigste". Sollte ich wirklich verlängern, dann wäre das nicht die Liebe zu meinem Netzbetreiber, sondern ein zähneknirschendes Durchhalten. Das kann doch echt nicht sein, dass der Markt dieses überteuerte Kurznachricht-Ding noch weiter mit sich herumschleppt. Wo ist der Discounter mit einem Interntarif und guten SMS-Preisen? Sagen wir mal ein SMS 50 Paket für 2,5 EUR ... idealerweise im o2-Netz. Dann würde ich gerne einen genion weiterführen - natürlich als "Anker" und Ausweichtelefon zu Hause.


    Ein Abschied von einem Netzbetreiber würde mir nur dann schwer fallen, wenn er gute Produkte und ein gutes Gesamtbild abliefert. btw: dann müßte ich aber auch nicht wechseln :)


    Ein Anbieter mit discounter-ähnlichen Vertragstarifen, so wenig Werbung wie möglich (wie viel haben wir bei o2 schon mit Bohlen, Beckenbauer, Nebtrenko und co erleiden müssen) und fairem Baukastenprinzip bei den Tarifen - das wäre es. So wie ich das sehe, wird es das alleridings im deutschen Markt nicht geben. Also weiterhin extremes Rosinenpicken und keinem Anbieter irgendeine Träne nachweinen müssen. Die haben es doch nicht anders verdient.

  • Zitat

    Das kann doch echt nicht sein, dass der Markt dieses überteuerte Kurznachricht-Ding noch weiter mit sich herumschleppt.


    Der Markt bist auch du und scheinst es rege zu nutzen. :-) BTW, 50 SMS kosten bei Simyo 5,50 EUR. Und vielleicht waren manche davon unnötig, weil du die Sache mit einem Anruf für einmalig 16 Cent hättest klären können. Ich persönlich finde SMS unhöflich, weil ich mein Gegenüber "zwinge", unnötiges Geld auszugeben - ich rufe lieber an.

  • Der Markt bin auch ich, klar. Für 19 ct würde ich im Leben nicht so viele SMS nutzen. Wenn sie kostenlos sind, dann schon eher. So viel Spaß habe ich auch nicht daran, Kurznachrichten auf einer 10er-Tastatur zu tippen, aber es bietet sich oft an. Wenn man mal eben was mitteilen möchte, bei dem es sich nicht lohnt den anderen extra zu stören, schreibt man ihm eben. Dann bekommt derjenige beim gelegentlichen Blick aufs Handy die nötige Information und man gibt ihm auch noch eine selbst wählbare Entscheidungszeit. Außerdem kann nicht jeder immer ans Telefon. Die Informationen dann mal eben zu lesen, statt sie mit einem (u.U. teuren) Anruf auf der Mailbox zu erfahren, ist meist praktischer.


    Mein normaler Bedarf liegt bei 50 Stück, was bei den Discountern einem Gegenwert von 5,5 EUR entspricht. Damit hast Du schon mein negatives Fazit zusammengefasst. Um nicht für diese geringe Leistung schon mehr als einen fünfer lassen zu müssen, bleiben mir ein paar ungünstige Tarife von Providern, eplus/o2 Minutenpakte mit denen ich mich nicht anfreunden kann oder möchte und der in vielen Bereichen überteuerte Genion. Wäre ich ein SMS-Vielnutzer müßte ich wohl oder übel einen e-Netz onlinevertrag nehmen. Für die eingesparten 15-20 EUR fällt die Entscheidung ja auch leicht. Wenn das ganze aber mit meinem kleine bis mittleren Bedarf so gerade an der Rentabilitätsgrenze nagt, ist das ärgerlich.

  • Ich habe den Abschied von D2 heute vollzogen und es fiel mir nicht sonderlich schwer, in der Innenstadt 10 Minuten zu warten (viel los u.a. wegen der WM-Gäste), dann meine Kündigung abzugeben und mit Stempel wieder von Dannen zu gehen. :D


    Schon gar nicht, nachdem ich die Preise für Datenfunk, die niedrigen Subventionen und das fehlende E70 im Programm sah, gar nicht zu reden vom Branding. Und dann dieser ganze Quatsch mit Klingeltönen und Spielen, für Spiele gibts GoBoy hoffentlich bald auch für Symbian 9.1. Punkt 1-8 bei der Hotline sind nur solcher Unfug, bei Punkt 9 wird endlich vom Kundenbetreuer gesprochen. Das ist zwar eine humoristische Leistung, aber für sowas bezahle ich nicht.
    Gut, daß ich mich mal drum gekümmert und hier nachgefragt habe, sonst hätte ich wohl noch ein Jahr auf meinem D2-Fun (inzwischen nicht mehr so funnig =) gesessen.


    Was da einige so hineininterpretieren mit sich verpflichtet fühlen gegenüber dem Anbieter usw.. wacht auf, das sind multinationale Konzerne, die sich außer ihren Großaktionären gegenüber auch niemandem zu irgendwas verpflichtet fühlen. Ich bin freundlich zu den Mitarbeitern und das war's, habe auch bereitwillig beantwortet, warum ich gehe.


    Ein Vertrag wäre nur noch für Datenfunk interessant, aber da haben die UMTS-Milliarden ihre Wirkung nicht verfehlt und die Preise auf absurd hohem Niveau konserviert. Abgesehen von ein paar fälschlich Flatrate genannten größeren Volumenpaketen, die aber für gelegentliche Nutzer auch zu teuer sind.


    Tja, wieso sollte mir bei den ganzen Tatsachen irgendwas schwerfallen?

  • Wehmut beim kündigen eines Mobilfunkvertrages... du trauerst hier keiner Frau hinterher. Wenn es dich so bedrückt würde ich doch einfach bei eplus bleiben und mit den defiziten die dich zur Kündigung bewegt haben leben.


    Ich bezeichne mich durchaus als Mobilfunkfreak, und bin zugegeben auch etwas an eine Marke hingezogen obwohl sie evtl. nicht unbedingt die besten Tarife bietet. Nur wenn mir diese wegen was weiss ich auch immer nicht mehr gefällt, dann kündige ich und trauere dem keine Träne nach.

  • Es ist vollzogen. Mein Wechsel zu easymobile von Vodafone ist nun perfekt. Wehmut; nein. Trotz des super Netzes und der rundum guten Kundenbetreuung bin ich nicht bereit ständig dem Verein 100€ - 150 € in den Rachen zu schmeissen. Die Minutenpakete habe ich nie ausgenutzt, und die Optionen ebenfalls nicht. Was solls, am Ende zählt eh nur meine eigene Geldtasche. Wenn meine leer sein sollte, füllt sie Vodafone auch nicht wieder auf.


    Und das tolle bei easymobile war, dass wir einen Block von 19 Nummern bekommen haben. Fast alle meiner Freunde und Bekannten sind drin, und weinen dem Netzbetreibern keine Träne nach.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Netzbetreiber bockt mich persönlich nicht.


    Habe nach 10 Jahren D2 zu BASE gewechselt und sogar aus Frust über D2 eine neue Nummer inkauf genommen.
    Die Frust war echt sogross das ich keine weiteren 4-5 Monate warten wollte um dei Nr zu portieren.


    Mir fällt der Abschied von meiner alten Nummer sehr schwer, aber wirklich nicht der vom Betreiber.


    Meine Empfehlung:
    Kosten/Schaden mit Prepaid solange abfangen bis man die Nr nicht portieren kann, und wenn man was günstigeres für sich gefunden hat, dann Nr mitnehmen und ohne Reue NB wechseln.


    Lustig war die Kundenrückgewinnung:
    Die nette Damen behauptete wirklich das Base 35Cent für Netzexterne Anrufe berechne und der Takt 60/60 sei. Ich empfahl ihr sich besser auf solche Gespräche vorzubereiten und sie verabschiedete sich, ungelogen mit folgenden Satz:
    "Leider kann man niemanden zum Sparen zwingen"

  • Ich habe mich nach 6 Jahren meinen Vodafonevertrag vor einer Woche zum ende des Jahres gekündigt.


    Die Gründe sind bei mir die folgenden:


    1.) Die Sprachqualität hat mich nicht mehr überzeugt, habe mich immer wieder selbst im Telefon gehört und das nach mehrmaligem Simkarten-Tausch.


    2.) Ich bitte dieses Wort zu entschuldigen, aber inkompetente und nicht informierte Mitarbeiter sowie 40 Meinungen bei 20 Shops und Mitarbeitern. Das ist nicht professionell. Mir wurde das bei meiner Verlängerung klar, als man mir einen falschen Grundpreis nannte (7,50€ für 50 Freiminuten bei simpler Verlängerung meines Vertrages), was laut Vodafone nie geht. Tja, man hat es mir so ausgedruckt.


    3.) Die gebrandeten Handys und die damit verbundene Bevormundung. Was soll das bitte? Ok, dieser Punkt wiegt nicht so schwer wie die anderen, aber es spielt auch eine kleine Rolle.


    4.) O2. Ja, ich bin mit dem Service als auch mit der Sprachqualität zufrieden. Kann mich bis jetzt über nichts beklagen. Ok, der Kostencheck wie bei Vodafone fehlt, aber ich habe trotzdem keine Hammerrechnung bekommen.


    So, das waren die Gründe. Ist mir der Abschied schwergefallen? Am Anfang ein wenig, nun bin ich nur noch froh, keine 15€ mehr für 50 Minuten ab Dezember zahlen zu müssen und mich mit einer miesen Sprachqualität rumzuschlagen. Hab aber meine Nummer auf Callya umstellen lassen. Das ist meine erste Mobilfunknummer, unter der mich viele Leute erreichen.

    MfG
    mobilfunker

  • Hallo,


    ich habe ziehmlich genau vor zwei Jahren bei O2 einen Vertrag abgeschlossen.
    Dieser würde nun auslaufen, aber ich hab ihn jetzt bis 2008 verlängert- dazu gabs das Sony Ericsson W 800i für 100 (!) Euro!


    Im nachhinein wohl ein Fehler soviel für ein Handy zu zahlen bei einer Verlängerung.


    Das war mir aber ne Lehre und diesmal kündige ich meinen 2. Active 100. Dann hab ich Fixkosten von 20 Euro im Monat ( Genion + Flatrate) und die Kosten zu anderen Netzen deck ich via Loop und Debitel-light ab.


    Die nutzung von mehreren Karten ist zwar unbequem aber man kann eben viel Geld mit sparen.


    Mein Active läuft im Dezember auf ... werd wohl die Tage mal eine Kündigung aufsetzen.


    Meinen 1 und 1 Vertrag habe ich auch gekündigt und werde wohl bei O2 Festnetz und Mobiltelefonie buchen (wenn es denn hier verfügbar ist)



    Grüße


    Kaan

  • @ mobilfunker:


    Du wiedersprichst dich. Einmal bist du mit der Sprrachqualität nicht zufrieden und dann doch oder doch nicht.


    Ich persönlich war mit der Technik von Vodafone super zufrieden. Aber der Aufpreis ist es nicht mehr wert zu bleiben.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!