Bei mir hängt mein Traditionsanbieter o2 an seidenem Faden. Auch wenn ich mich mit diesem ganz gut arrangiert habe, wird er mir nicht fehlen. Die Servicemängel wurden hier zwar überaus reichlich ausgeglichen - in Sachen Kulanz und guten Angeboten (Aktionstarife) kann ich mich nicht beschweren.
Was mir wirklich fehlen wird, ist das Kombiprodukt Genion mit den mir ans Herz gewachsenen Rufnummern. Beim Genion sind die Tarife für die Nutzung als Allroundvertrag mittlerweile ein Witz, der nicht zu enden scheint. Die Konkurrenzprodukte der anderen Netzbetreiber sind mir auch zu teuer - bei den meisten Lösungen allein schon der Grundpreis. Außerdem will ich mich nicht mit Minutenpaketen anfreunden.
Selbst wenn ich momentan den Genion sowohl ankommend, als auch abgehend gut nutzen kann, bei einem kommenden Festnetzanschluß und einer leicht geänderten Lebenssituation wird er zu vielen Prozent überflüssig. => eigentlich Goodbye o2.
Leider gibt es da ein kleines, hatnäckiges Problem: rund 50 SMS im Monat. Wenn die nicht wären, könnte ich mich problemlos nach dem besten Discounter umgucken. Aber wenn ich die reinen Kosten dieses kleinen Bedarfs sehe, habe ich schon die kompletten Grundkosten meines Genions wieder raus. Wenn sich meine Bekannten weiterhin vorrangig bei o2 tummeln, dann schreit das schon fast nach "ich suche mir dann wohl doch den nächsten Aktionstarif, buche die inside-option, spare mir den ganzen Wiggle mit den MNP und einer Übergangsphase ungünstiger Telefonie mit meiner Freundin (genion duo mit versetzen MVL" Wenn ich logisch denken würde, käme eine zwei oder dreikarten-Lösung am günstigsten. Entweder BwHZ mit Tchibo als Endpunkt oder Loop als Endpunkt und Penny als Zweitkarte. Für solche Basteleien werde ich aber langsam zu alt und zu bequem.
Mich ärgert es tierisch, wegen diesen mickrigen SMS überhaupt überlegen zu müssen, bei einem überteuerten Vertrag zu bleiben. Momentan bin ich in der Phase "die Tarife bei o2 sind mir zu hoch, aber für mich ist es immernoch das günstigste". Sollte ich wirklich verlängern, dann wäre das nicht die Liebe zu meinem Netzbetreiber, sondern ein zähneknirschendes Durchhalten. Das kann doch echt nicht sein, dass der Markt dieses überteuerte Kurznachricht-Ding noch weiter mit sich herumschleppt. Wo ist der Discounter mit einem Interntarif und guten SMS-Preisen? Sagen wir mal ein SMS 50 Paket für 2,5 EUR ... idealerweise im o2-Netz. Dann würde ich gerne einen genion weiterführen - natürlich als "Anker" und Ausweichtelefon zu Hause.
Ein Abschied von einem Netzbetreiber würde mir nur dann schwer fallen, wenn er gute Produkte und ein gutes Gesamtbild abliefert. btw: dann müßte ich aber auch nicht wechseln
Ein Anbieter mit discounter-ähnlichen Vertragstarifen, so wenig Werbung wie möglich (wie viel haben wir bei o2 schon mit Bohlen, Beckenbauer, Nebtrenko und co erleiden müssen) und fairem Baukastenprinzip bei den Tarifen - das wäre es. So wie ich das sehe, wird es das alleridings im deutschen Markt nicht geben. Also weiterhin extremes Rosinenpicken und keinem Anbieter irgendeine Träne nachweinen müssen. Die haben es doch nicht anders verdient.